KIM-Verordnung ausgelaufen: Österreich lockert Kreditregeln
24.09.2025 - 08:21:02Ende der starren Kreditfesseln
Die umstrittene KIM-Verordnung ist Geschichte. Nach drei Jahren strenger Auflagen für Immobilienkredite setzt Österreichs Finanzaufsicht ab sofort auf flexiblere Regeln – sehr zur Freude der Baubranche.
Mit Ende Juni 2025 fielen die drei zentralen Beschränkungen der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung weg:
- Eigenkapitalquote: Mindestens 20 Prozent waren bislang Pflicht
- Schuldendienstquote: Maximal 40 Prozent des Nettohaushaltseinkommens
- Kreditlaufzeit: Höchstens 35 Jahre waren erlaubt
Diese Regelungen hatten seit August 2022 besonders junge Familien und Erstkäufer ausgebremst. Banken können jetzt wieder individuell entscheiden und die finanzielle Situation ganzheitlich bewerten.
Baubranche jubelt über Marktimpuls
Das Finanzmarktstabilitätsgremium begründete den Schritt damit, dass keine systemischen Risiken mehr vorlägen. Die Bau- und Immobilienwirtschaft begrüßte das Ende als „wichtigen Impuls“.
Die Zahlen sprechen für sich: Bereits im Frühjahr 2025 stieg das Neugeschäft mit Wohnbaukrediten auf den höchsten Stand seit Einführung der Verordnung. Michael Höllerer von der Wirtschaftskammer ist überzeugt: „Die Talsohle bei den Wohnbaufinanzierungen ist überwunden.“
FMA setzt auf „aufsichtliche Erwartung“
Ganz regellos wird es aber nicht. Die Finanzmarktaufsicht veröffentlichte ein neues Rundschreiben, das die bisherigen Kriterien als Richtwerte definiert. Banken sollen sich weiterhin orientieren an:
- 90 Prozent maximale Beleihungsquote
- 40 Prozent Schuldendienstquote
- 35 Jahre Höchstlaufzeit
Der Unterschied: Abweichungen sind jetzt möglich, müssen aber gut begründet werden. Kritiker sprechen von einer „Schatten-KIM durch die Hintertür“.
Politischer Streit um Stabilitätsrisiken
Die Aufhebung war politisch umkämpft. ÖVP und Wirtschaftsvertreter forcierten das Ende, während die Grünen vor einer Marktüberhitzung warnten. Sogar der Internationale Währungsfonds hatte eine gesetzliche Verankerung der strengen Regeln empfohlen.
Was Kreditnehmer jetzt wissen müssen
Experten erwarten einen Nachfrageanstieg und möglicherweise steigende Immobilienpreise. Für Käufer bedeutet das mehr Möglichkeiten, aber auch größere Eigenverantwortung.
Anzeige: Mehr Spielraum heißt auch: Zahlen im Griff behalten – von Eigenkapital bis Monatsrate. Excel-Chaos im Alltag? Diese Gratis-Vorlagen bringen Ordnung in Budget, Projekte & Haushaltsbuch. Sofort einsetzbar – inkl. E-Mail-Kurs mit konkreten Praxistipps. Jetzt kostenlose Excel-Vorlagen sichern
Die FMA wird die Entwicklung genau beobachten. Ziel ist es zu verhindern, dass die neue Flexibilität zu jenen Exzessen führt, die ursprünglich die KIM-Verordnung notwendig gemacht hatten.