Kid ASA Aktie: Abwärtstrend mit Risiko
04.09.2025 - 14:55:40Quartalszahlen enttäuschen trotz Umsatzplus
Der norwegische Möbel- und Einrichtungshändler Kid ASA steckt in der Baisse. Nach enttäuschenden Quartalszahlen und einer Serie von Analysten-Herabstufungen zeigt die Charttechnik ein klares Bild: Der Abwärtstrend ist intakt ? und ein entscheidender Support steht unmittelbar bevor.
Die jüngsten Fundamentaldaten lieferten den Auslöser für die Talfahrt. Zwar legte der Konzern im zweiten Quartal 2025 beim Umsatz um 7,3 Prozent zu, doch unter der Oberfläche brodelt es. Die wahre Baustelle ist die Profitabilität: Die Bruttomarge brach um 0,9 Prozentpunkte ein, hauptsächlich getrieben durch höhere Frachtkosten. Am Ende stand sogar ein Quartalsverlust von 2,72 Millionen Norwegischen Kronen ? ein herber Rückschlag im Vergleich zum Vorjahresgewinn.
Probleme beim Start eines neuen Zentrallagers in Schweden belasteten das Ergebnis zusätzlich. Diese operativen Schwierigkeiten kommen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, da der Konsum in den Heimmärkten unter Druck gerät.
Analysten ziehen die Notbremse
Die Reaktion der Finanzanalysten ließ nicht lange auf sich warten. Kurz nach der Veröffentlichung der Zahlen am 21. August folgten Herabstufungen en masse. Gleich mehrere Häuser setzten ihre Empfehlungen auf „Hold“ oder vergleichbare neutrale Einstufungen herab. Pareto Securities senkte das Kursziel auf 155 Kronen, DNB Carnegie auf 160 Kronen.
Interessant: Trotz der akuten Ernüchterung beim Gewinnausblick halten viele Analysten ihre langfristigen Bewertungen stabil. Der Konsensus-Kursziel liegt weiterhin bei 158 Kronen ? das deutet auf eine gewisse Fundamentstärke jenseits der kurzfristigen Turbulenzen hin.
Charttechnik signalisiert „Strong Sell“
Die technische Analyse untermauert das negative Bild. Seit dem 3. September gilt ein „Strong Sell“-Signal, der Titel notiert klar in einem fallenden Trend. Die kritische Unterstützung bei 145 Kronen wurde bereits angegriffen. Ein nachhaltiger Bruch dieser Marke ? besonders unter 144,35 Kronen ? könnte die nächste Verkaufswelle auslösen und den Weg für weitere Verluste ebnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kid ASA?
Aktuell kämpft die Aktie mit resistenten Verkaufsorder bei 147 Kronen. Die jüngst rückläufigen Handelsvolumen deuten darauf hin, dass zwar Verkaufsdruck besteht, aber keine panischen Verkäufe.
Expansion als Hoffnungsträger
Trotz der aktuellen Widrigkeiten verfolgt Kid ASA seinen Expansionskurs weiter. Fünf neue Kid-Filialen und drei HempTex-Stores sind für 2025 geplant. Noch interessanter: Die digitale Expansion in Deutschland und andere EU-Märkte im vierten Quartal könnte neue Wachstumsimpulse bringen.
Die entscheidende Frage für Anleger: Schafft es das Management, die Lagerprobleme bis Ende des dritten Quartals in den Griff zu bekommen und die Margen zu stabilisieren? Gelingt dies nicht, droht der Abwärtstrend weiter anzuhalten.
Kid ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kid ASA-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten Kid ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kid ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kid ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...