KI-Revolution, Kostenlose

KI-Revolution: Kostenlose Office-Suiten greifen Microsoft an

10.09.2025 - 18:41:01

Google Workspace und LibreOffice integrieren künstliche Intelligenz kostenlos und bieten Funktionen, die bisher teuren Unternehmenslösungen vorbehalten waren. Diese Entwicklung stellt Microsofts Abo-Modelle fundamental in Frage.

KI-Tools werden zum neuen Standard in kostenlosen Office-Paketen und gefährden Abo-Modelle. Google und LibreOffice liefern sich ein technologisches Wettrüsten um die Gunst der Nutzer.

Die kostenlosen Alternativen zu Microsoft Office haben sich von einfachen Ersatzlösungen zu ernstzunehmenden Konkurrenten entwickelt. Mit tief integrierter künstlicher Intelligenz bieten Google Workspace und LibreOffice nun Funktionen, die bisher teuren Unternehmenslösungen vorbehalten waren. Dieser Strategiewechsel kommt genau zum richtigen Zeitpunkt: Millionen Nutzer stehen vor der Entscheidung, nachdem Microsoft den Support für ältere Office-Versionen eingestellt hat.
Anzeige: Apropos kostenlose Office-Alternativen: Zahlen Sie noch 70–100 € im Jahr für Office? Ein kostenloser Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Word, Excel & Co. sofort legal und ohne Installation nutzen – inklusive Anmeldung, OneDrive-Speicherung und Zusammenarbeit. So sparen Sie sich das Microsoft?365?Abo. Jetzt den kostenlosen Office?Guide sichern

Googles Gemini-KI für alle Nutzer freigeschaltet

Google treibt die KI-Integration in seiner Workspace-Suite massiv voran. Die Gemini-KI kann jetzt direkt in Google Drive Videos zusammenfassen und Bilder in Dokumenten generieren – ohne zusätzliche Software. Besonders bemerkenswert: Die sogenannten „Gems“, benutzerdefinierte KI-Assistenten, stehen nun auch Besitzern kostenloser Privatkonten zur Verfügung.

Diese intelligenten Helfer erscheinen in der Seitenleiste von Docs und Sheets und verstehen den Kontext des geöffneten Dokuments. Nutzer geben einfach Befehle wie „Fasse diese Meeting-Notizen in einer E-Mail zusammen“ – die KI erledigt den Rest. Ergänzt wird das Angebot durch eine neue Vorlesefunktion in Google Docs, die Dokumente mit verschiedenen Stimmen und Geschwindigkeiten wiedergibt.

LibreOffice setzt auf offene KI-Erweiterungen

Während Google auf Integration setzt, verfolgt die Open-Source-Community einen flexibleren Ansatz. LibreOffice ermöglicht durch Erweiterungen den Zugang zu KI-Funktionen. Eine kürzlich vorgestellte Lösung nutzt Stable Diffusion zur Bildgenerierung direkt in Writer und Impress – betrieben über das dezentrale Netzwerk AI Horde, ohne Abonnement oder Benutzerkonto.

Diese Philosophie steht im starken Kontrast zu den Tech-Giganten: Die LibreOffice-Entwickler lehnen bewusst tiefe KI-Integrationen ab, um die Unabhängigkeit der Software zu wahren. Auch ONLYOFFICE verfolgt einen offenen Ansatz und ermöglicht mit dem „AI Agent“ die Anbindung verschiedener KI-Modelle wie ChatGPT oder Gemini über API-Schlüssel.

Praxisvorteile für Nutzer aller Bereiche

Die neuen Funktionen revolutionieren den Arbeitsalltag: Studenten lassen sich Vorlesungszusammenfassungen automatisch erstellen, Freiberufler generieren professionelle Bilder ohne Zusatzkosten. Die kontextbezogenen Google-Assistenten beschleunigen Routineaufgaben erheblich – Daten formatieren oder Berichte schreiben erfolgt per Sprachbefehl.

Sogar WPS Office, bekannt für seine Microsoft-Kompatibilität, integriert einen eigenen KI-Assistenten für Dokumentenerstellung und PDF-Analyse. Die Botschaft ist klar: KI-gestützte Produktivität wird zum kostenlosen Standard.

Angriff auf die Abo-Modelle

Diese Entwicklung stellt eine direkte Herausforderung für Microsoft 365 Copilot dar. Features, die noch vor kurzem teure Alleinstellungsmerkmale waren, werden nun gratis angeboten. Experten beobachten eine fundamentale Verschiebung: Das Schlachtfeld der nächsten Generation wird nicht mehr um Dateiformate, sondern um die Intelligenz der Software geführt.

Die entscheidende Frage für Nutzer lautet: Warum für Abonnements bezahlen, wenn kostenlose Alternativen gleichwertige oder sogar flexiblere Lösungen bieten? Die kostenlosen Anbieter demonstrieren, dass Innovation nicht an hohe Preise gebunden sein muss.
Anzeige: Während KI?Funktionen immer häufiger gratis werden, können Sie auch Microsoft Office selbst kostenlos nutzen. Der Schritt?für?Schritt?Guide „Office im Web“ erklärt, wie Word & Excel sofort im Browser starten – ohne Installation, ohne Kosten. Ideal für alle, die Abo?Gebühren sparen wollen. Gratis-Report: Office im Web jetzt anfordern

Die Zukunft: Proaktivere KI und mehr Wahlfreiheit

Die Entwicklung steht erst am Anfang. In den kommenden Monaten werden die Assistenten proaktiver arbeiten und komplexere Aufgaben übernehmen. Für LibreOffice sind bereits Verbesserungen der Stable Diffusion-Erweiterung geplant, including bessere Integration mit Calc und Draw.

Die Grenze zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Suiten verschwimmt zusehends. Modelle wie bei ONLYOFFICE, bei denen Nutzer ihre bevorzugten KI-Dienste anbinden können, werden besonders für datenschutzbewusste Anwender interessant. Der verschärfte Wettbewerb bedeutet für alle Nutzer mehr Leistung und intelligentere Werkzeuge – ohne zusätzliche Kosten.

@ boerse-global.de