KI-Revolution, Büro

KI-Revolution im Büro: Google und kostenlose Alternativen überholen Microsoft

01.10.2025 - 22:25:02

LibreOffice, WPS Office und ONLYOFFICE bieten zunehmend leistungsstarke KI-Features ohne Abo-Kosten und setzen etablierte Anbieter wie Microsoft und Google unter Innovationsdruck.

Die Arbeitswelt wird durch Künstliche Intelligenz fundamental umgekrempelt. Google und ServiceNow haben diese Woche neue KI-Features vorgestellt, die Arbeitsabläufe revolutionieren sollen. Doch der wahre Wandel findet anderswo statt: Kostenlose Office-Alternativen holen rasant auf und bieten mächtige KI-Funktionen – ohne Preisschild.

Der KI-Wettlauf: Google setzt Microsoft unter Druck

Google hat diese Woche mehrere Updates für seine Workspace-Plattform angekündigt. Entwickler können jetzt interaktive Elemente und erweiterte Textformatierung in Chat-Apps integrieren. Die Gemini KI fasst mittlerweile Dokumente und Videos zusammen, erstellt bearbeitbare Diagramme in Sheets und liefert Zusammenfassungen direkt in der Gmail-App.

Microsoft kontert mit tieferer KI-Integration in Microsoft 365. Die Redmonder setzen auf KI-Assistenten, die automatisch Aufgaben übernehmen und kontextuelle Einblicke direkt in bestehende Arbeitsabläufe einbetten. Immerhin: Die kostenlosen Web-Versionen von Word, Excel und PowerPoint über Office.com bleiben verfügbar. Microsofts fortgeschrittene KI-Features gibt es jedoch nur gegen Bezahlung.
Anzeige: Während Microsoft 365 seine stärksten KI-Funktionen hinter der Abo-Paywall hält, können Sie Word, Excel & Co. trotzdem legal kostenlos nutzen – direkt im Browser. Ein Gratis-Report erklärt Schritt für Schritt Anmeldung, OneDrive und gemeinsames Arbeiten – ideal, um das Abo zu sparen. Jetzt den kostenlosen Office‑im‑Web‑Guide sichern

Kostenlose Alternativen werden richtig stark

LibreOffice hat mit Version 25.8 einen großen Sprung gemacht: 30 Prozent schnellere Dateiöffnung, Unterstützung für das moderne PDF 2.0-Format und eine überarbeitete Benutzeroberfläche. Die Document Foundation liefert regelmäßig Updates – zuletzt im September 2025.

WPS Office trumpft mit einer Oberfläche auf, die Microsoft Office täuschend ähnlich sieht. Die 2025er-Versionen bieten KI-gestützte Schreibhilfen, automatische Präsentationserstellung und PDF-Zusammenfassungen – oft ohne Abo-Kosten. ONLYOFFICE legte mit Version 9.0 nach: neues Design, Diagramm-Viewer und KI-Tools wie OCR zur Texterkennung aus PDFs.
Anzeige: Apropos Präsentationen: Wenn Folien schnell professionell wirken sollen, helfen sofort einsetzbare PowerPoint‑Vorlagen mit Zeitstrahlen, 3D‑Elementen und Lichteffekten. Das kostenlose Paket spart Design‑Zeit und funktioniert in allen PowerPoint‑Versionen. Kostenlose PowerPoint‑Vorlagen jetzt sichern

Mehr als nur Dokumente: Das smarte Arbeitsumfeld

Produktivitätssoftware bedeutet längst mehr als Word und Excel. Der Trend geht zu integrierten Plattformen mit „agentischer KI“ – Assistenten, die selbstständig Routineaufgaben übernehmen und aus Unterhaltungen Erkenntnisse ableiten.

Google Workspace verbessert die Zusammenarbeit zwischen Meet-Hardware und anderen Diensten. Neue Rollen in Google Chat delegieren Verwaltungsaufgaben effektiver. Das Ziel: ein nahtloses Arbeitsumfeld, in dem Informationen frei zwischen Anwendungen fließen.

Analyse: KI wird zum Standard – Kostenlose Software schließt auf

KI ist kein Premium-Extra mehr, sondern Grundausstattung. Der globale Markt für KI-Produktivitätstools soll mit fast 28 Prozent jährlich wachsen. Unternehmen berichten bereits von deutlichen Produktivitätssteigerungen.

Kostenlose Alternativen wie LibreOffice und WPS Office kopieren nicht nur – sie innovieren. Mit robuster Microsoft-Kompatibilität und eigenen KI-Features bieten sie überzeugende Argumente. Das zwingt die gesamte Branche zu schnellerer Innovation und setzt Premium-Anbieter unter Rechtfertigungsdruck.

Ausblick: Autonome KI übernimmt das Büro

In den kommenden Jahre werden KI-Agenten alltäglich: Sie verwalten Kalender, bereiten Besprechungsnotizen vor und führen mehrstufige Aufgaben über verschiedene Anwendungen hinweg aus – mit minimaler menschlicher Aufsicht.

Auch Virtual und Augmented Reality kommen: immersive Remote-Meetings, die persönliche Treffen nachahmen. Die Zukunft bringt hochpersonalisierte, vorhersagende Arbeitsumgebungen. Unsere Tools werden von passiven Instrumenten zu aktiven Partnern beim Erreichen beruflicher Ziele.

@ boerse-global.de