Keranic als Retter in der Not
03.09.2025 - 06:31:54Royal Helium: Letzte Rettung durch Übernahme?
Royal Helium steht am Abgrund. Nach der Insolvenz Anfang des Jahres und einem dramatischen Kursverfall bietet nur noch die geplante Übernahme durch Keranic Industrial Gas eine Überlebenschance. Die Aktie spiegelt die Verzweiflung wider und verlor gestern weitere 6,25 Prozent auf 0,075 Kanadische Dollar.
Der Deal sieht vor, dass Keranic ? geführt von Ex-Royal-Helium-CEO Andrew Davidson ? die Kernassets übernimmt. Dazu zählen:
* Rund 600.000 Hektar Helium-Explorationsrechte in Saskatchewan und Alberta
* Die entscheidende Steveville-Aufbereitungsanlage
* Bestehende Verträge mit Abnehmern
Nicht-kernfähige Assets und Verbindlichkeiten bleiben in einer Restgesellschaft zurück. Die Übernahme erfolgt als Reverse-Vesting-Transaktion unter der Aufsicht des Insolvenzgerichts.
Noch hängt alles an der Genehmigung des Gerichts und der TSX Venture Exchange. Keranic plant die Produktion in Steveville binnen 12-15 Wochen nach Deal-Abschluss wieder hochzufahren. Die Anlage kann pro Jahr 22.000 Mcf Helium mit 99,999% Reinheit produzieren.
Vom Insolvenzantrag zum Neuanfang
Die Probleme waren hausgemacht: Die 2023 mit großem Tamtam eröffnete Verarbeitungsanlage in Patricia litt unter teuren Inbetriebnahmeproblemen und musste stillgelegt werden. Die Bilanz zeigte, dass die nicht liquiden Vermögenswerte die Schulden fast verdoppelten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Royal Helium?
Nach gescheiterten außergerichtlichen Restrukturierungsversuchen folgte im Januar der Insolvenzantrag. Das Gericht ordnete einen Verkaufsprozess an ? aus dem Keranic als Retter hervorging.
Entscheidung steht unmittelbar bevor
Jetzt zählt jeder Tag. Die Finanzierung des Deals durch eine Privatplatzierung und ein Termdarlehen über 9,5 Millionen Kanadische Dollar muss fristgerecht bis circa 21. Juli fließen. Gelingt der Neustart, könnte Royal Helium wieder zu einem relevanten Player im nordamerikanischen Heliummarkt aufsteigen.
Doch zunächst muss das Gericht grünes Licht geben. Für Anleger bleibt es ein Hochrisikospiel ? zwischen Totalverlust und der Chance auf einen Neuanfang.
Royal Helium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Royal Helium-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Royal Helium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Royal Helium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Royal Helium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...