OTS, Deutschland

Jungheinrich erzielt im Geschäftsjahr 2023 historische Höchstwerte beiAuftragseingang, Umsatz und EBIT (FOTO)Hamburg - Jungheinrich erzielt im Geschäftsjahr 2023 historischeHöchstwerte bei Auftragseingang, Umsatz und EBIT- Auftragseingang: 5.238 Mio.

28.03.2024 - 08:07:14

Jungheinrich AG / Jungheinrich erzielt im Geschäftsjahr 2023 historische ...

Jungheinrich erzielt im Geschäftsjahr 2023 historische Höchstwerte beiAuftragseingang, Umsatz und EBIT (FOTO)Hamburg (ots) - Jungheinrich erzielt im Geschäftsjahr 2023 historischeHöchstwerte bei Auftragseingang, Umsatz und EBIT

- Auftragseingang: 5.238 Mio. Euro (+9,3 Prozent)- Umsatz: 5.546 Mio. Euro (+16,4 Prozent)- EBIT: 430 Mio. Euro (+11,4 Prozent)- EBIT-Rendite: 7,8 Prozent- Dividendenvorschlag: 0,75 Euro je Vorzugsaktie

Jungheinrich hat im Geschäftsjahr 2023 unter erschwerten gesamtwirtschaftlichenRahmenbedingungen historische Höchstwerte bei Auftragseingang, Umsatz und EBITerreicht. Mit 0,73 Euro je Stammaktie und 0,75 Euro je Vorzugsaktie schlägt derVorstand die bislang höchste Dividende in der Geschichte des Konzerns vor.

Jungheinrich ist im Geschäftsjahr 2023 stark gewachsen. Obwohl dieWeltwirtschaft einen erheblich geringeren Anstieg als im Jahr zuvorverzeichnete, lag der wertmäßige Auftragseingang des Konzerns, der dieGeschäftsfelder Neugeschäft, Miete und Gebrauchtgeräte sowie Kundendienstumfasst, mit 5.238 Mio. Euro um 9,3 Prozent über dem Wert des Vorjahres (4.791Mio. Euro). Der Konzernumsatz überschritt den Vorjahreswert (4.763 Mio. Euro) um16,4 Prozent beziehungsweise 783 Mio. Euro und belief sich auf 5.546 Mio. Euro.Neben den sehr guten Zuwächsen bei Neufahrzeugen trugen auch die im Neugeschäftberücksichtigten Umsatzerlöse von Storage Solutions in Höhe von 219 Mio. Euro zudieser Entwicklung bei. Der Umsatzanteil außerhalb Europas stieg im Berichtsjahrakquisitionsbedingt von 16 Prozent im Vorjahr auf rund 20 Prozent. Das EBITübertraf mit 430 Mio. Euro den Vorjahreswert (386 Mio. Euro) um 44 Mio. Eurobeziehungsweise 11,4 Prozent. Die EBIT-Rendite lag mit 7,8 Prozent unter demVorjahreswert (8,1 Prozent). Mit 399 Mio. Euro übertraf das EBT denVorjahreswert (347 Mio. Euro) um 52 Mio. Euro. Die EBT-Rendite lag bei 7,2Prozent (Vorjahr: 7,3 Prozent). Der ROCE ging auf 15,9 Prozent (Vorjahr: 16,3Prozent) zurück. Der Free Cashflow belief sich auf +15 Mio. Euro und war damitdeutlich besser als im Vorjahr (-239 Mio. Euro). Der positive Free Cashflowberücksichtigt dabei Belastungen in Höhe von 326 Mio. Euro aus den Akquisitionenvon Storage Solutions und Magazino.

"Jungheinrich hat im Geschäftsjahr 2023 unter erschwerten gesamtwirtschaftlichenRahmenbedingungen historische Höchstwerte bei Auftragseingang, Umsatz und EBITerreicht", sagtDr. Lars Brzoska, Vorstandsvorsitzender der Jungheinrich AG."Erstmals hat Jungheinrich mehr als 5 Mrd. Euro Auftragseingang und Umsatz sowieüber 400 Mio. Euro EBIT erzielt. Das ist ein großer Erfolg des gesamtenJungheinrich Teams von inzwischen weltweit mehr als 21.000 Mitarbeitenden. Dankder Akquisition der Storage-Solutions-Gruppe konnten wir 2023 unsere Präsenz inNordamerika entscheidend ausbauen und haben erstmals außerhalb EuropasUmsatzerlöse von mehr 1 Mrd. Euro verzeichnet", so Dr. Brzoska.

Rekorddividende

Vor dem Hintergrund des sehr guten Ergebnisses schlägt der Jungheinrich Vorstandder Hauptversammlung am 15. Mai 2024 vor, die Dividende auf 0,73 Euro jeStammaktie und 0,75 Euro je Vorzugsaktie zu erhöhen. Dies wäre die höchsteDividendenzahlung in der Geschichte der Jungheinrich AG. Aus demDividendenvorschlag ergibt sich eine Gesamtausschüttung in Höhe von 75 Mio.Euro. Mit einer Ausschüttungsquote von 25 Prozent hält die Jungheinrich AG anihrer Politik kontinuierlicher Dividendenzahlungen fest.

Prognose 2024

Für das Geschäftsjahr 2024 prognostiziert die Jungheinrich AG einenAuftragseingang zwischen 5,2 Mrd. Euro und 5,8 Mrd. Euro. Für den Konzernumsatzhat das Unternehmen eine Zielbandbreite von 5,3 Mrd. Euro bis 5,9 Mrd. Eurofestgelegt. Das EBIT soll bei einem Wert zwischen 420 Mio. Euro und 470 Mio.Euro liegen. Der Konzern rechnet mit einer EBIT-Rendite von 7,6 Prozent bis 8,4Prozent. Die Prognose basiert auf der Annahme, dass im Jahresverlauf keinemakroökonomischen Verwerfungen infolge von weltpolitischen Krisen oder Problemenan den Finanzmärkten eintreten.

Über Jungheinrich:

Seit über 70 Jahren treibt Jungheinrich als einer der weltweit führendenLösungsanbieter für die Intralogistik die Entwicklung innovativer undnachhaltiger Produkte und Lösungen rund um den Materialfluss voran. Als Pionierseiner Branche hat sich das börsennotierte Familienunternehmen dem Zielverpflichtet, das Lager der Zukunft zu gestalten. Im Geschäftsjahr 2023erwirtschaftete Jungheinrich mit mehr als 21.000 Mitarbeitenden einen Umsatz von5,5 Mrd. Euro. Das globale Netzwerk umfasst 12 Produktionsstandorte sowieService- und Vertriebsgesellschaften in 42 Ländern. Die Aktie ist im MDAXnotiert.

Pressekontakt:

Dr. Benedikt Nufer, PressesprecherTel.: +49 40 6948 3489Mobil: +49 151 277 912 45mailto:benedikt.nufer@jungheinrich.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/33063/5745480OTS: Jungheinrich AGISIN: DE0006219934

@ dpa.de

Weitere Meldungen

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände / Apothekenwirtschaftsbericht ... Apothekenwirtschaftsbericht 2025: Mehr Umsatz, aber ein Viertel derApotheken weiterhin in der Bredouille (FOTO)Berlin - Ein Viertel der Apotheken in Deutschland verharrt in einerprekären wirtschaftlichen Situation. (Boerse, 14.05.2025 - 11:59) weiterlesen...

Mastercard Deutschland / Travel Report 2025: Abenteuer, Genuss und Sport ... Travel Report 2025: Abenteuer, Genuss und Sport treiben weltweiteTourismustrends (FOTO)Frankfurt/Main - Neue Mastercard Analyse zeigt: Reiselustige Deutscheinvestieren überdurchschnittlich in Outdoor-Abenteuer und sportlicheGroßereignisse- Drei Megatrends dominieren das Reiseverhalten weltweit: Wellness und Fürsorge, Outdoor- und Naturerlebnisse sowie kulinarische Highlights- Internationale Sportereignisse beflügeln die Reiselust und Ausgabebereitschaft: Ausgaben von Auslandsbesucher:innen während der UEFA Champions League 2024 in London stiegen um 14 %- Weniger Globalität bei Geschäftsreisen: 2024 entfielen 70 % der grenzüberschreitenden Geschäftsausgaben deutscher Unternehmen auf europäische ZieleDer Tourismus 2025 ist geprägt von einem tiefgreifenden Wertewandel. (Boerse, 13.05.2025 - 10:37) weiterlesen...

Allianz Trade / Allianz Trade: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in ... Allianz Trade: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durchHandelskrieg gefährdetHamburg -- Chinesische Waren könnten nach Europa umgeleitet werden: Exportverluste für China von bis zu 239 Mrd. (Boerse, 09.05.2025 - 12:23) weiterlesen...

KSB SE & Co. KGaA / Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung (FOTO) Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung (FOTO)Frankenthal -- Rekordzahlen für Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis- 26,50 EUR Dividende pro Stammaktie- Solider Start in das Geschäftsjahr 2025Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB präsentiert bei seinerHauptversammlung zum Geschäftsjahr 2024 erneut Rekordzahlen. (Boerse, 08.05.2025 - 14:28) weiterlesen...

RHÖN-KLINIKUM AG / RHÖN-KLINIKUM AG im ersten Quartal 2025 auf stabilem ... RHÖN-KLINIKUM AG im ersten Quartal 2025 auf stabilem Kurs - Ausblickbestätigt (FOTO)Bad Neustadt a.d. Saale - Die RHÖN-KLINIKUM AG, einer der führendenGesundheitsdienstleister in Deutschland, ist erwartungsgemäß ins Geschäftsjahr2025 gestartet. (Boerse, 08.05.2025 - 11:41) weiterlesen...

Heidelberg Materials AG / Heidelberg Materials mit sehr gutem Auftakt ... Heidelberg Materials mit sehr gutem Auftakt ins Geschäftsjahr 2025Heidelberg -- Umsatzerlöse steigen auf 4.715 Mio EUR (i. (Boerse, 08.05.2025 - 07:21) weiterlesen...