Kolumne, DGA

JOST steigert Umsatz und Ergebnis unterstützt durch die Integration des neuen Hydraulik Geschäfts EQS-News: JOST Werke SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis / Halbjahresbericht JOST steigert Umsatz und Ergebnis unterstützt durch die Integration des neuen Hydraulik Geschäfts 14.08.2025 / 08:00 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

14.08.2025 - 08:01:00

EQS-News: JOST steigert Umsatz und Ergebnis unterstützt durch die Integration des neuen Hydraulik Geschäfts (deutsch)

JOST steigert Umsatz und Ergebnis unterstützt durch die Integration des neuen Hydraulik Geschäfts

EQS-News: JOST Werke SE / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
JOST steigert Umsatz und Ergebnis unterstützt durch die Integration des
neuen Hydraulik Geschäfts

14.08.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

JOST steigert Umsatz und Ergebnis unterstützt durch die Integration des
neuen Hydraulik Geschäfts

  * Wachstumspfad setzt sich fort: Umsatz steigt M&A bedingt (Hyva) im Q2
    2025 um 44 % auf 429 Mio. EUR (Q2 2024: 298 Mio. EUR) und bereinigtes
    EBIT wächst um 10 % auf 37 Mio. EUR (Q2 2024: 34 Mio. EUR)

  * Verkauf des Cranes Geschäfts: Das Cranes Geschäft von Hyva wird
    weiterveräußert und als "aus nicht-fortgeführten Aktivitäten"
    ausgewiesen

  * Robuste Profitabilität der fortgeführten Aktivitäten: Umsatz der
    fortgeführten Aktivitäten wächst um 31% auf 391 Mio. EUR (Q2 2024: 298
    Mio. EUR), das bereinigte EBIT steigt um 10 % auf 37 Mio. EUR (Q2 2024:
    34 Mio. EUR) und die bereinigte EBIT-Marge erreicht 9,5% (Q2 2024: 11,3
    %)

  * Bereinigtes Ergebnis je Aktie wächst: Bereinigtes Ergebnis je Aktie
    steigt um 3% auf 1,41 EUR (Q2 2024: 1,37 EUR)

  * Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Neu-Isenburg, 14. August 2025. Die JOST Werke SE ("JOST"), einer der
weltweit führenden Hersteller und Lieferanten von sicherheitsrelevanten
Systemen für die On- und Off-Highway Nutzfahrzeugindustrie, veröffentlicht
heute den Zwischenbericht für das 2. Quartal 2025.

Joachim Dürr, Vorstandsvorsitzender der JOST Werke SE, sagt: "Unsere
Geschäftsentwicklung im 2. Quartal 2025 hat die Stärke der JOST
Wachstumsstrategie untermauert. Der klare Fokus auf Markenprodukte und
starke Kundenbeziehungen sowie unser breitgefächertes, internationales
Vertriebsnetz haben uns ermöglicht, trotz der anspruchsvollen Marktlage
Marktanteile zu gewinnen und profitabel zu wachsen. Die Integration der Hyva
Gruppe war hierfür entscheidend, aber auch organisch konnten wir selektiv in
EMEA und in China wachsen und so den starken Nachfragerückgang in anderen
Ländern weitgehend abfedern. In einem Umfeld, das zunehmend von Volatilität
und Unsicherheit geprägt ist, hat sich unser Geschäftsmodell erneut als
widerstandsfähig und erfolgreich erwiesen. Daher blicken wir zuversichtlich
in die Zukunft und bestätigen unsere Prognose für das Jahr 2025."


Umsatz und Ergebnis wachsen weiter

JOST konnte sich in einem herausfordernden Marktumfeld gut behaupten. Die
Integration von Hyva blieb ein wesentlicher Schwerpunkt der
Konzernaktivitäten im 2. Quartal 2025 und ist planmäßig vorangeschritten.
Der miterworbene Geschäftsbereich Cranes, der als nicht wesentlich für die
JOST Wachstumsstrategie identifiziert wurde, wird zügig veräußert. Ein
Kaufvertrag mit dem Private Equity Investor Mutares SE & Co. KGaA konnte am
11. August 2025 unterzeichnet werden. Das Cranes Geschäft ist mit Wirkung
zum 1. Februar 2025 als zur Veräußerung gehaltener Geschäftsbereich gemäß
IFRS5 klassifiziert worden.

Der Konzernumsatz inkl. der nicht-fortgeführten Aktivitäten des Cranes
Geschäfts ist im 2. Quartal 2025 um 43,8 % auf 428,9 Mio. EUR im Vergleich
zum Vorjahr angestiegen (Q2 2024: 298,2 Mio. EUR). Das bereinigte EBIT
(inkl. der nicht-fortgeführten Aktivitäten des Cranes Geschäfts) stieg um
10,1 % auf 37,2 Mio. EUR (Q2 2024: 33,8 Mio. EUR) und die bereinigte
EBIT-Marge belief sich dabei auf 8,7 % (Q2 2024: 11,3 %).

Der Konzernumsatz aus fortgeführten Aktivitäten (d.h. bereinigt um den
Beitrag des Cranes Geschäfts von Februar bis Juni 2025) ist im 2. Quartal
2025 um 31,0 % auf 390,7 Mio. EUR gestiegen (Q2 2024: 298,2 Mio. EUR). Darin
enthalten sind Übernahmeeffekte aus der Konsolidierung der fortgeführten
Aktivitäten der Hyva Gruppe in Höhe von 108,9 Mio. EUR, welche im Bereich
Hydraulik konsolidiert werden. Auch organisch gelang es JOST, die
Marktschwäche in AMERICAS durch gestiegene Umsätze in EMEA und die gute
Entwicklung in China weitgehend zu kompensieren. So ist der Konzernumsatz,
bereinigt um die Übernahme- und Währungseffekte, im 2. Quartal 2025
lediglich um 3,2 % gegenüber dem Vorjahr gesunken.

Der Umsatz im Bereich Transport ist im 2. Quartal 2025 um 5,0 % auf 207,1
Mio. EUR zurückgegangen (Q2 2024: 218,0 Mio. EUR). Sequenziell, also im
Vergleich zum 1. Quartal 2025, konnte JOST jedoch einen Umsatzanstieg im
Bereich Transport erwirtschaften, der durch die eingetretene Erholung der
Nachfrage nach JOST Produkten in EMEA vorangetrieben wurde. Im Bereich
Landwirtschaft ist der Umsatz im 2. Quartal 2025 um 6,8 % auf 74,7 Mio. EUR
gesunken (Q2 2024: 80,2 Mio. EUR). Erfreulich war hierbei der Anstieg des
Absatzes von landwirtschaftlichen Komponenten in EMEA und der Gewinn von
Marktanteilen in APAC.

Das bereinigte EBIT aus fortgeführten Aktivitäten stieg im 2. Quartal 2025
um 9,8 % auf 37,0 Mio. EUR (Q2 2024: 33,8 Mio. EUR). Die bereinigte
EBIT-Marge belief sich im 2. Quartal 2025 auf 9,5 % (Q2 2024: 11,3 %). Diese
Reduktion ist im Wesentlichen auf die Konsolidierung von Hyva
zurückzuführen. Durch die Realisierung der identifizierten Synergien strebt
JOST an, die Profitabilität von Hyva zwei Jahre nach Closing in den
strategischen EBIT-Margenkorridor des Konzerns von 10 % bis 12 % zu bringen.


EMEA

In EMEA konnte JOST den Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten im 2. Quartal
2025 um 20,9 % auf 188,1 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr steigern (Q2 2024:
155,5 Mio. EUR). Dieser Anstieg ist überwiegend auf Übernahmeeffekte
aufgrund der Konsolidierung von Hyva in Höhe von 25,4 Mio. EUR
zurückzuführen. Auch organisch war JOST in der Lage, den um Übernahme- und
Währungseffekte bereinigten Umsatz um 3,7 % gegenüber dem 2. Quartal des
Vorjahres zu steigern. Das im Vorjahresvergleich gestiegene Geschäftsvolumen
im Transport und in der Landwirtschaft wirkte sich positiv auf die operative
Entwicklung der Region aus. So ist das bereinigte EBIT aus fortgeführten
Aktivitäten im 2. Quartal 2025 um 29,3 % auf 10,9 Mio. EUR gestiegen (Q2
2024: 8,5 Mio. EUR) und die bereinigte EBIT-Marge wuchs auf 5,8 % (Q2 2024:
5,4 %).


AMERICAS

In AMERICAS ist der Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten im 2. Quartal 2025
um 7,5 % auf 103,3 Mio. EUR gewachsen (Q2 2024: 96,1 Mio. EUR). Hyva hat
dabei 23,5 Mio. EUR zum Umsatz beigetragen und ist der Hauptgrund für das
erzielte Umsatzwachstum. Gegenläufig haben negative Währungseffekte den
Umsatz der Region im 2. Quartal 2025 mit -5,7 Mio. EUR belastet. Bereinigt
um die Übernahme- und Währungseffekte ist der Umsatz in AMERICAS im 2.
Quartal 2025 um 11,1 % zurückgegangen. Insbesondere in Nordamerika konnte
JOST eine Kaufzurückhaltung aufgrund der US-Zolldiskussion in allen
Geschäftsbereichen spüren, wenngleich das Unternehmen in der Lage war, durch
seinen Lokal-für-Lokal-Ansatz auch neue Kunden zu gewinnen. Das bereinigte
EBIT aus fortgeführten Aktivitäten ist im 2. Quartal 2025 auf 11,3 Mio. EUR
gesunken (Q2 2024: 15,7 Mio. EUR). Die bereinigte EBIT-Marge belief sich auf
11,0 % (Q2 2024: 16,3 %).


APAC

In APAC konnte JOST den Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten im 2. Quartal
2025 um 113,3 % auf 99,4 Mio. EUR mehr als verdoppeln (Q2 2024: 46,6 Mio.
EUR). Dieser starke Anstieg ist auf die Übernahme von Hyva zurückzuführen,
da das Unternehmen über eine sehr starke Marktpenetration in APAC verfügt.
So hat Hyva Umsätze von 59,9 Mio. EUR in APAC erzielt. Bereinigt um die
Übernahme- und Währungseffekte ist der Umsatz in APAC im 2. Quartal 2025 um
10,2 % gesunken. Ein wesentlicher Grund für den organischen Rückgang war die
gesunkene Nachfrage im Transport in Indien. Positiv zeigte sich dagegen die
Entwicklung im Bereich Landwirtschaft, insbesondere in China. Das bereinigte
EBIT aus fortgeführten Aktivitäten stieg im 2. Quartal 2025 um 80,7 % auf
13,6 Mio. EUR (Q2 2024: 7,6 Mio. EUR) und die bereinigte EBIT-Marge betrug
13,7 % (Q2 2024: 16,2 %).


Konzerngewinn

Das Ergebnis nach Steuern ist im 2. Quartal 2025 auf 6,8 Mio. EUR
zurückgegangen (Q2 2024: 14,4 Mio. EUR) und das Ergebnis je Aktie betrug
0,46 EUR (Q2 2024: 0,97 EUR). Der Rückgang ist überwiegend durch
Sondereffekte im Rahmen der Übernahme von Hyva negativ beeinflusst.

Bereinigt um Sondereffekte ist das Ergebnis nach Steuern um 3,0 % auf 21,0
Mio. EUR gestiegen (Q2 2024: 20,4 Mio. EUR). Dies ist auf den positiven,
operativen Beitrag von Hyva zurückzuführen, denn die organische Entwicklung
des Konzernergebnisses war aufgrund des gesunkenen Aktivitätsniveaus dem
Umsatz folgend leicht rückläufig. Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg
ebenfalls um 3,0 % auf 1,41 EUR (Q2 2024: 1,37 EUR).


Vermögenslage und Free Cashflow

Zum 30. Juni 2025 reduzierte sich das Eigenkapital der Gesellschaft um 57,5
Mio. EUR auf 347,9 Mio. EUR (31. Dezember 2024: 405,5 Mio. EUR). Diese
Reduktion ist überwiegend auf die starken, negativen, nicht-cash- und
nicht-ergebniswirksamen Währungseffekte bei der Währungsumrechnung
ausländischer Gesellschaften in Höhe von 57,1 Mio. EUR sowie auf die
Ausschüttung von Dividenden in Höhe von 22,4 Mio. EUR zurückzuführen.

Der Free Cashflow belief sich im 2. Quartal 2025 auf +5,1 Mio. EUR (Q2 2024:
+25,5 Mio. EUR). Die Reduktion war überwiegend auf die Veränderung des
Working Capitals zurückzuführen. Das Working Capital belief sich zum
Stichtag 30. Juni 2025 auf 277,1 Mio. EUR (30. Juni 2024: 210,7 Mio. EUR),
hauptsächlich aufgrund der Erstkonsolidierung von Hyva. Ferner hat die
Erhöhung der Bestände, um die Unsicherheiten in der Lieferkette infolge der
US-Zolldiskussion zu reduzieren, ebenfalls zum Anstieg des Working Capitals
geführt. Dennoch konnte JOST das Verhältnis von Working Capital zum Umsatz
der letzten zwölf Monate gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres
leicht auf 17,5 % verbessern (Q2 2024: 17,7 %).

Die Nettoverschuldung (ohne IFRS 16 Verbindlichkeiten) ist zum 30. Juni 2025
aufgrund der Fremdfinanzierung für die Übernahme von Hyva und der im 2.
Quartal 2025 ausgeschütteten Dividenden auf 493,8 Mio. EUR gestiegen (31.
Dezember 2024: 127,5 Mio. EUR Mio. EUR). Dadurch erhöhte sich die
Leverage-Ratio (Verhältnis zwischen Nettoverschuldung und bereinigtem
EBITDA) zum Stichtag 30. Juni 2025 vorübergehend auf 2,78x (31. Dezember
2024: 0,86x). Sie soll wie prognostiziert bis zum Jahresende erneut unter
der 2,5x Marke liegen.

Oliver Gantzert, Finanzvorstand der JOST Werke SE, sagt: "Wir haben im 2.
Quartal 2025 viel geleistet. In einem sehr anspruchsvollen Marktumfeld
gelang es uns, unsere Profitabilität auf einem guten Niveau zu halten. Die
stärkere Fokussierung auf das Kerngeschäft nach dem Verkauf von Cranes wird
uns ermöglichen die identifizierten Synergien noch gezielter anzugehen und
die Entschuldung des Konzerns zu beschleunigen."


Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt

In Anbetracht des bisherigen Geschäftsverlaufs und basierend auf den
aktuellen Markterwartungen bestätigt JOST seinen Ausblick für das Jahr 2025:
Vorbehaltlich des Vollzugszeitpunkts der Cranes-Transaktion soll der
Konzernumsatz (inkl. der nicht-fortgeführten Aktivitäten des Cranes
Geschäfts) weiterhin um 50 % bis 60 % gegenüber 2024 steigen (2024: 1.069,4
Mio. EUR). Das bereinigte EBIT soll dabei um 25 % bis 30 % gegenüber dem
Vorjahr wachsen (2024: 113,0 Mio. EUR).

Ohne Berücksichtigung des Beitrags des zu veräußernden Cranes Geschäfts soll
der Konzernumsatz aus fortgeführten Aktivitäten im Geschäftsjahr 2025 um 40
% bis 50 % gegenüber 2024 steigen. Das bereinigte EBIT aus fortgeführten
Aktivitäten dürfte im Geschäftsjahr 2025 um 23 % bis 28 % gegenüber dem
Vorjahr wachsen.

Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass sich die konjunkturelle Lage in
unseren wichtigsten Märkten nicht unerwartet verschlechtert und dass sich
die anhaltenden geopolitischen Konflikte nicht überregional ausweiten. Es
setzt ebenfalls voraus, dass es nicht zu unvorhergesehenen längeren
Werksschließungen bei wichtigen JOST Kunden oder Lieferanten kommt.

Der Zwischenbericht für das 2. Quartal 2025 steht unter
http://ir.jost-world.com/berichte zur Verfügung. Die begleitende virtuelle
Konferenz wird am 14. August 2025 um 11:00 Uhr MESZ stattfinden. Nach der
Konferenz steht die Aufzeichnung auf der Website von JOST zur Verfügung (
http://ir.jost-world.com).


Kontakt:

JOST Werke SE
Romy Acosta
Head of Investor Relations
T: +49 6102 295-379
romy.acosta@jost-world.com


Über JOST: JOST ist ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von
sicherheitsrelevanten Systemen für die Nutzfahrzeugindustrie. Unter der
Dachmarke JOST ist das umfangreiche Produktportfolio in Systeme für
On-Highway- (Transportindustrie) und Off-Highway-Anwendungen (Landwirtschaft
und Bauindustrie) gegliedert. Die international marktführende Position von
JOST wird durch die starken Marken JOST, Hyva, ROCKINGER, TRIDEC und Quicke
sowie durch die langfristigen, durch das globale Vertriebsnetz bedienten,
Kundenbeziehungen und durch das effiziente, wenig anlagenintensive
Geschäftsmodell untermauert. Das Unternehmen ist der weltweit führende
Hersteller für Sattelkupplungen, Stützwinden, landwirtschaftliche Frontlader
und Frontkippzylindern. Seit der Übernahmen von Hyva im Jahr 2025
beschäftigt JOST über 7.000 Mitarbeitende weltweit und hat Vertriebs- und
Produktionsstätten in über 35 Ländern auf sechs Kontinenten. Das Unternehmen
ist an der Frankfurter Börse notiert. Weitere Informationen über JOST finden
Sie hier: www.jost-world.com


---------------------------------------------------------------------------

14.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    JOST Werke SE
                   Siemensstraße 2
                   63263 Neu-Isenburg
                   Deutschland
   Telefon:        +49 6102 2950
   Fax:            +49 (0)6102 295-298
   E-Mail:         ir@jost-world.com
   Internet:       www.jost-world.com
   ISIN:           DE000JST4000
   WKN:            JST400
   Indizes:        SDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,
                   Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2183624



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2183624 14.08.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: TAG unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb eines umfangreichen Portfolios von Mietwohnungen in Polen; auf dieser Basis und infolge der Geschäftsentwicklung in H1 2025 erhöhte Dividende für 2026 geplant (deutsch) TAG unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb eines umfangreichen Portfolios von Mietwohnungen in Polen; auf dieser Basis und infolge der Geschäftsentwicklung in H1 2025 erhöhte Dividende für 2026 geplant EQS-News: TAG Immobilien AG / Schlagwort(e): Ankauf TAG unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb eines umfangreichen Portfolios von Mietwohnungen in Polen; auf dieser Basis und infolge der Geschäftsentwicklung in H1 2025 erhöhte Dividende für 2026 geplant 16.08.2025 / 03:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 16.08.2025 - 03:30) weiterlesen...

EQS-News: Berliner Effektengesellschaft veröffentlicht Konzern-Halbjahresbericht (deutsch) Berliner Effektengesellschaft veröffentlicht Konzern-Halbjahresbericht EQS-News: Berliner Effektengesellschaft AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht Berliner Effektengesellschaft veröffentlicht Konzern-Halbjahresbericht 15.08.2025 / 18:24 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 15.08.2025 - 18:25) weiterlesen...

EQS-News: Onco-Innovations gibt bekannt, dass 90 % der Warrants mit einem Ausübungspreis von 0,60 $ ausgeübt wurden (deutsch) Onco-Innovations gibt bekannt, dass 90 % der Warrants mit einem Ausübungspreis von 0,60 $ ausgeübt wurden Emittent / Herausgeber: MCS Market Communication Service GmbH / Schlagwort(e): Expansion/Finanzierung Onco-Innovations gibt bekannt, dass 90 % der Warrants mit einem Ausübungspreis von 0,60 $ ausgeübt wurden 15.08.2025 / 18:09 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 15.08.2025 - 18:09) weiterlesen...

EQS-News: Tradegate AG veröffentlicht Halbjahresbericht (deutsch) Tradegate AG veröffentlicht Halbjahresbericht EQS-News: Tradegate AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht Tradegate AG veröffentlicht Halbjahresbericht 15.08.2025 / 16:29 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 15.08.2025 - 16:29) weiterlesen...

EQS-News: HIVE Digital gibt für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Rekordumsatz von 45,6 Millionen Dollar und ein bereinigtes EBITDA von 44,6 Millionen Dollar bekannt (deutsch) HIVE Digital gibt für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Rekordumsatz von 45,6 Millionen Dollar und ein bereinigtes EBITDA von 44,6 Millionen Dollar bekannt EQS-News: HIVE Digital Technologies Ltd. (Boerse, 15.08.2025 - 13:31) weiterlesen...

EQS-News: CureVac veröffentlicht Finanzergebnisse für das zweite Quartal sowie das erste Halbjahr 2025 und informiert über seine Geschäftsentwicklung (deutsch) CureVac veröffentlicht Finanzergebnisse für das zweite Quartal sowie das erste Halbjahr 2025 und informiert über seine Geschäftsentwicklung Emittent / Herausgeber: CureVac / Schlagwort(e): Quartalsergebnis CureVac veröffentlicht Finanzergebnisse für das zweite Quartal sowie das erste Halbjahr 2025 und informiert über seine Geschäftsentwicklung 15.08.2025 / 13:27 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 15.08.2025 - 13:28) weiterlesen...