Jones, Lang

Jones Lang LaSalle Aktie: Bullen bleiben am Drücker

13.09.2025 - 17:43:38

Immobiliendienstleister übertrifft Erwartungen mit EPS von 3,30 USD und 11% Umsatzwachstum. Mehrere Banken erhöhen Kursziele deutlich auf bis zu 378 USD.

Die Jones Lang LaSalle Aktie zeigt sich trotz eines leichten Rücksetzers am Freitag in robuster Verfassung. Getrieben von einer Welle optimistischer Analystenrevisionen und soliden Quartalszahlen navigiert der Immobiliendienstleister geschickt durch die aktuellen Marktturbulenzen.

Explosive Kursziel-Anhebungen befeuern die Rally

Goldman Sachs katapultierte sein Kursziel am 13. August von 338 auf 378 Dollar und bekräftigte das „Buy“-Rating. Noch deutlicher zog JPMorgan nach: Die Bank erhöhte ihr Ziel am 26. August von 285 auf 372 Dollar und stufte die Aktie als „Overweight“ ein.

Weitere Unterstützung kam von UBS (Anhebung auf 340 Dollar) und Keefe, Bruyette & Woods (Erhöhung auf 297 Dollar). Das durchschnittliche Kursziel liegt nun bei 328,57 Dollar und impliziert ein Aufwärtspotenzial von über 5 Prozent bei einem „Moderate Buy“-Konsensus.

Institutionelle Investoren positionieren sich neu

Die großen Player zeigen sich uneinig, aber aktiv. Amundi stockte seine Position im ersten Quartal um massive 186,7 Prozent auf und hält nun Anteile im Wert von 5,1 Millionen Dollar. Diese deutliche Aufstockung spricht Bände über das institutionelle Vertrauen.

Gegenläufig agierte Rivermont Capital Management: Der Fonds reduzierte sein Engagement um 28,1 Prozent auf 9 Millionen Dollar. Diese gegenläufigen Bewegungen zeigen die unterschiedlichen Strategien der Großinvestoren in einem dynamischen Marktumfeld.

Fundamentaldaten überzeugen across the board

Am 6. August lieferte Jones Lang LaSalle einen überzeugenden Quartalsabschluss ab. Das Unternehmen übertraf mit einem bereinigten EPS von 3,30 Dollar klar die Erwartungen von 3,20 Dollar. Noch beeindruckender: Der Umsatz legte um 11,0 Prozent auf 6,25 Milliarden Dollar zu und übertraf damit die Konsensschätzung von 6,17 Milliarden Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jones Lang LaSalle?

Zacks Research reagierte prompt und erhöhte seine EPS-Prognose für 2025 auf 16,60 Dollar. Die Zahlen untermauern eine gesunde operative Performance und bieten fundamentalen Rückhalt für die aktuelle Bewertung.

Technisches Bild zeigt gemischte Signale

Nachdem die Aktie am Donnerstag mit 314,41 Dollar ein Allzeithoch markiert hatte, gab sie am Freitag leicht nach und schloss bei 312,37 Dollar. Trotz dieses kurzfristigen Rückschlags verbleibt das Papier klar im Aufwärtstrend: Die 50-Tage-Linie bei 279,98 Dollar und die 200-Tage-Linie bei 251,56 Dollar werden komfortabel gehalten.

Allerdings meldete sich am Donnerstag ein Verkaufssignal von einem Pivot-Top-Punkt. Bei einem 52-Wochen-Hoch von 316,79 Dollar und einem Tief von 194,36 Dollar bleibt die Volatilität hoch. Steht nun eine Konsolidierung an oder geht die Rally direkt weiter?

Die harten Fakten:
– Durchschnittliches Kursziel: 328,57 Dollar
– Goldman-Sachs-Ziel: 378,00 Dollar
– JPMorgan-Ziel: 372,00 Dollar
– Q2-EPS: 3,30 Dollar (Übererfüllung)
– Q2-Umsatzwachstum: +11,0%

Anzeige

Jones Lang LaSalle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jones Lang LaSalle-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Jones Lang LaSalle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jones Lang LaSalle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jones Lang LaSalle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de