OTS, Deutschland

Januar bis März 2025: HARTMANN startet mit erneut gutem Ergebnis indas GeschäftsjahrHeidenheim -- Umsatzerlöse steigen auf 607,3 Mio.

30.04.2025 - 08:00:08

PAUL HARTMANN AG / Januar bis März 2025: HARTMANN startet mit erneut ...

Januar bis März 2025: HARTMANN startet mit erneut gutem Ergebnis indas GeschäftsjahrHeidenheim (ots) -

- Umsatzerlöse steigen auf 607,3 Mio. EUR, organisches Umsatzwachstum von 1,3 %- Bereinigtes EBITDA liegt mit 70,9 Mio. EUR um 1,9 Mio. EUR über Vorjahreswert- Bereinigte EBITDA-Rendite mit 11,7 % weiterhin auf hohem Niveau

HARTMANN ist mit einem erneut guten Ergebnis in das Geschäftsjahr 2025gestartet. Trotz steigender Materialpreise und Zölle behält das Unternehmenseine Prognose für das Gesamtjahr bei.

Von Januar bis März 2025 führte ein organisches Umsatzwachstum von 1,3 % zuUmsatzerlösen in Höhe von 607,3 Mio. EUR.

Das bereinigte EBITDA lag mit 70,9 Mio. EUR um 1,9 Mio. EUR über demVorjahreswert und die bereinigte EBITDA Rendite bei 11,7 %.

Im ersten Quartal wurden im Rahmen des Transformationsprogramms in einigenLändern neue Produkte eingeführt, die im Laufe des Jahres zum Umsatzwachstumbeitragen werden.

Umsatzentwicklung der Segmente

Das Segment Inkontinenzmanagement verzeichnete erneut ein Wachstum -insbesondere bei Inkontinenzhosen - in den wichtigsten europäischen Märkten,unter anderem in Deutschland, Spanien und Tschechien.

Im Segment Wundversorgung trugen silikonbasierte Superabsorber-Wundauflagen zuweiterem Wachstum bei. Hervorzuheben ist hier besonders der strategischbedeutende US-amerikanische Markt.

Das Segment Infektionsmanagement zeigte eine uneinheitliche Entwicklung: Währendder Umsatz in den Bereichen Flächen- und Händedesinfektion stieg, verzeichnetedas Handelsgeschäft mit Schutzprodukten einen Rückgang.

Im Segment Komplementäre Divisionen konnten die KOB- und die Kneipp-GruppeZuwächse verzeichnen. Der Umsatz der CMC-Gruppe war gegenüber demVorjahreszeitraum rückläufig.

Ausblick 2025

HARTMANN setzt sein Transformationsprogramm auch im laufenden Geschäftsjahrkonsequent fort. Es wird voraussichtlich weitere etwa 50 Mio. EUR zum Ergebnisbeitragen und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz desUnternehmens nachhaltig.

Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen erwartet HARTMANN für das Geschäftsjahr2025 ein moderates organisches Umsatzwachstum und ein bereinigtes EBITDA ineiner Bandbreite von 260 bis 300 Mio. EUR.

Weitere Informationen zur HARTMANN-Finanzlage finden Sie unterhttps://corporate.hartmann.info/de-de/investor-relations .

Pressekontakt:

Stephanie ReuterPAUL HARTMANN AGTel. +49 7321 36 13 93E-Mail: mailto:stephanie.reuter@hartmann.info

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/34248/6022955OTS: PAUL HARTMANN AGISIN: DE0007474041

@ dpa.de

Weitere Meldungen

UmweltBank AG / UmweltBank AG: Beendigung der Tätigkeit des ... UmweltBank AG: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten derBaFinNürnberg - Im Februar 2024 hatte die Bundesanstalt fürFinanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwCals Sonderbeauftragten gemäß § 45c KWG bei der UmweltBank eingesetzt. (Boerse, 11.07.2025 - 17:46) weiterlesen...

Roland Berger / Roland Berger EV Charging Index 2025: Deutschland fällt ... Roland Berger EV Charging Index 2025: Deutschland fällt beiE-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus (FOTO)München -- Ende der E-Auto-Förderung lässt Absatzzahlen einbrechen: Deutschland rutscht im Ranking auf Platz 5- Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten- Anteil der Schnellladesäulen an öffentlicher Ladeinfrastruktur wächst, Zufriedenheit der Nutzer mit dem Ladeerlebnis steigtTrotz politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die weltweiteAkzeptanz von Elektrofahrzeugen in den vergangenen zwei Jahren weiterzugenommen, allerdings mit regionalen Unterschieden. (Boerse, 10.07.2025 - 09:07) weiterlesen...

Gerresheimer AG / Gerresheimer im 1. HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung .... HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung durch BormioliPharma, weiterhin Markteinflüsse im operativen GeschäftDüsseldorf - Gerresheimer im 1. Gerresheimer im 1. (Boerse, 10.07.2025 - 07:02) weiterlesen...

UmweltBank AG / Dr. Nicole Handschuher verstärkt als .... Nicole Handschuher verstärkt als Generalbevollmächtigte dieUmweltBank AGNürnberg - Dr. Dr. (Boerse, 09.07.2025 - 09:17) weiterlesen...

CRIF GmbH / Sorgenland Deutschland: 80 Prozent der Bundesbürger blicken ... Sorgenland Deutschland: 80 Prozent der Bundesbürger blicken mitUnsicherheit auf ihre finanzielle Zukunft / 28 Prozent der Deutschenerwarten Verschlechterung ihrer LebensverhältnisseHamburg -- Anhaltende Sorge: 80 Prozent der deutschen Verbraucher blicken mit Sorge auf ihre finanzielle Lage in den kommenden 12 Monaten- Sinkender Lebensstandard: 28 Prozent der Deutschen erwarten Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse - bei 35- bis 54-Jährigen sind es sogar 35 Prozent- Eingeschränkter Zugang zu Krediten: 12 Prozent der deutschen Befragten wurde seit Anfang 2024 Kredit verweigert - deutliches Signal für zunehmende Hürden bei finanzieller TeilhabeTrotz moderater wirtschaftlicher Erholung bleibt die Sorge um die finanzielleZukunft in Europa 2025 hoch - insbesondere in Deutschland. (Boerse, 09.07.2025 - 08:57) weiterlesen...