STOXX, Global

iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS: Kräftiger Anstieg!

16.10.2025 - 13:55:24

Der iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF setzt auf strenge Auswahlkriterien für Dividendenaktien in einem Markt mit historisch hohen Ausschüttungen von 1,14 Billionen US-Dollar.

Weltweit schütten Unternehmen so viel Geld an ihre Aktionäre aus wie nie zuvor. Im ersten Halbjahr 2025 erreichten die globalen Dividendenausschüttungen einen historischen Rekordwert von 1,14 Billionen US-Dollar. Doch kann der iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF von diesem Boom profitieren?

Dividenden-Rekord: 72% der Unternehmen erhöhen Ausschüttungen

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 71,9% aller Dividendenänderungen im ersten Halbjahr 2025 waren positiv. Das übertrifft sogar die Werte der Vorjahre 2023 und 2024. Unternehmen geben überschüssige Barmittel zunehmend an ihre Aktionäre zurück – und setzen damit einen Trend fort, der den gesamten Dividendenmarkt befeuert.

Besonders stark treibt der Finanzsektor diese Entwicklung voran:
40% des weltweiten Dividendenwachstums stammen aus Banken und Versicherungen
Plus 9,2% bei den Ausschüttungen gegenüber dem Vorjahr
– Auch Transport, Maschinenbau und Software zeigen kräftiges Wachstum

ETF-Strategie: Die 100 besten Dividenden-Aktien weltweit

Der iShares ETF setzt auf Qualität und Kontinuität. Er bildet den STOXX Global Select Dividend 100 Index ab, der Unternehmen mit den höchsten Dividendenrenditen aus 1.800 möglichen Kandidaten auswählt. Doch nicht jeder Hochzahler kommt ins Portfolio.

Die Auswahlkriterien sind streng:
– Dividendenausschüttung in vier der letzten fünf Jahre
– Nicht-negatives Dividendenwachstum über fünf Jahre
– Gewichtung nach Netto-Dividendenrendite
– Einzelpositionen maximal 10% begrenzt

Die Top-10-Positionen machen nur 18,61% des Fondsvolumens aus – eine moderate Konzentration, die das Risiko streut. Mit 3,238 Milliarden Euro Fondsvolumen gehört der ETF zudem zu den Liquiditätsriesen im Segment.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS?

Die große Dividenden-ETF-Frage: Welcher ist der Richtige?

Im hart umkämpften Markt für globale Dividenden-ETFs muss sich der iShares-Kandidat gegen starke Konkurrenz behaupten. Während der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield auf breite Streuung setzt, konzentriert sich der SPDR S&P Global Dividend Aristocrats auf Unternehmen mit langjähriger Dividendenkontinuität.

Doch der iShares ETF punktet mit seiner spezifischen Strategie: Die strikte Auswahl nach Rendite und Zahlungshistorie kombiniert mit jährlichem Rebalancing im März. Bei einem Beta-Wert von 1,00 bewegt sich der Fonds zudem nahezu parallel zu seinem Referenzindex – was für eine präzise Abbildung der Dividendenstrategie spricht.

Die geografische Streuung mit Schwerpunkten in Eurozone (20%), Asien (18,1%) und USA (17%) bietet zudem eine solide regionale Diversifikation. In einem Marktumfeld, das nach stabilen Erträgen sucht, könnte genau diese Mischung aus Rendite-Stärke und Risikostreuung den entscheidenden Vorteil bringen.

Anzeige

iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de