iShares MSCI World ETF: Tech-Giganten treiben
06.10.2025 - 17:28:26Der iShares MSCI World ETF zeigt starke Tech-Fokussierung mit über 28% Sektorgewichtung und hoher Abhängigkeit von NVIDIA, Apple und Microsoft. Die Performance wird maßgeblich von wenigen Technologie-Giganten geprägt.
Der Fokus liegt klar auf den Tech-Riesen: Der iShares MSCI World ETF wird massiv von den Schwergewichten der Technologiebranche angetrieben. Mit über 28% Gewichtung im Technologiesektor und einer enormen Konzentration auf wenige Mega-Cap-Titel prägt diese Abhängigkeit sowohl Chancen als auch Risiken des beliebten Weltaktien-ETFs.
Nvidia führt das Rennen an
Die Top-10-Positionen des ETFs machen bereits über 27% des gesamten Portfolios aus – eine bemerkenswerte Konzentration für einen vermeintlich breit diversifizierten Weltaktien-ETF.
NVIDIA thront mit 5,68% an der Spitze der Gewichtungen, gefolgt von Apple (4,73%) und Microsoft (4,49%). Amazon, Meta, Broadcom und beide Alphabet-Aktiengattungen runden die Tech-Dominanz ab. Diese Clusterung macht den ETF extrem anfällig für Schwankungen in der Technologiebranche.
Der KI-Boom katapultierte NVIDIA in die Spitzenposition. Das Rechenzentrum-Geschäft des Chip-Riesen entwickelt sich zum entscheidenden Performance-Treiber für den gesamten ETF. Ähnlich verhält es sich mit den anderen „Magnificent Seven“-Mitgliedern, deren Kursbewegungen direkten Einfluss auf die ETF-Performance haben.
Performance zeigt deutliche Tech-Handschrift
Die jüngsten Zahlen sprechen eine klare Sprache: 4,60% Plus in einem Monat, 17,09% seit Jahresbeginn und 1,85% in nur einer Woche. Diese starke Aufwärtsdynamik spiegelt den Tech-getriebenen Höhenflug der globalen Aktienmärkte wider.
Zentrale Kennzahlen im Überblick:
– Verwaltetes Vermögen: 6,08 Milliarden Dollar
– Kostenquote: 0,24%
– 3-Monats-Handelsvolumen: 268.663 Aktien (Durchschnitt)
– Nettozuflüsse: 1,37 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?
Die geografische Verteilung verstärkt das Konzentrations-Dilemma: Über 60% der Gewichtung entfällt auf US-Titel. Kombiniert mit der Tech-Lastigkeit ergibt sich ein deutliches Klumpenrisiko, das weit entfernt ist von der auf dem Papier versprochenen globalen Diversifikation.
Tracking-Qualität überzeugt trotz Konzentration
Trotz der strukturellen Herausforderungen liefert der ETF solide technische Performance-Daten. Der Tracking-Error zum MSCI World Index bleibt gering – ein Zeichen für die effiziente physische Replikation der Indexzusammensetzung.
Mit einem kleinen Aufschlag von 0,10% zum Nettoinventarwert handelt der ETF leicht über seinem fairen Wert. Die anhaltend starken Mittelzuflüsse von 1,37 Milliarden Dollar unterstreichen das ungebrochene Anlegervertrauen in das Konzept des globalen Aktienengagements.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...