iShares Global Clean Energy ETF: Comeback geglückt?
13.11.2025 - 10:16:30Der iShares Global Clean Energy ETF verzeichnet ein Jahresplus von über 53 Prozent und profitiert von politischer Unterstützung sowie sinkenden Kosten für erneuerbare Energien.
Die Energiewende ist zurück – und mit ihr das Interesse an grünen Investments. Der iShares Global Clean Energy ETF hat in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt und Anleger für ihre Geduld belohnt. Unterstützung kommt von neuer politischer Rückendeckung, fallenden Kosten für erneuerbare Energien und starken Einzelwerten im Portfolio. Doch reicht das für eine nachhaltige Trendwende?
Politischer Rückenwind treibt Sektor an
Nach monatelanger Schwäche erlebt der Clean-Energy-Sektor gerade eine Renaissance. Der Grund: Regierungen weltweit verschärfen ihre Klimaziele und pumpen Milliarden in den Ausbau erneuerbarer Energien. Gleichzeitig sind Solar- und Windkraft mittlerweile oft günstiger als fossile Brennstoffe – ein Wendepunkt, der die Branche grundlegend verändert.
Genau davon profitiert der iShares Global Clean Energy ETF, der den S&P Global Clean Energy Index abbildet. Der Fonds investiert breit gestreut in Unternehmen aus Solar-, Wind- und anderen sauberen Technologien. Mit einem Jahresplus von über 53 Prozent gehört er aktuell zu den stärksten Performern im ETF-Universum.
Konzentrierte Wette auf Energiewende
Als passiv verwalteter Fonds repliziert der ETF seinen Vergleichsindex – mit einer Besonderheit: Er gilt als “non-diversified”, kann also einzelne Positionen oder Teilsektoren deutlich übergewichten. Das erhöht Chancen wie Risiken gleichermaßen.
Die Konzentration auf die Top-10-Positionen zeigt, wo die Schwerpunkte liegen. Hier dominieren etablierte Player aus Solar- und Windkraft sowie aufstrebende Technologieanbieter. Wer in den Fonds investiert, setzt damit auf die führenden Namen der globalen Energiewende – mit allen Chancen und Volatilitäten, die diese junge Branche mit sich bringt.
iShares Global Clean Energy ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares Global Clean Energy ETF-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten iShares Global Clean Energy ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares Global Clean Energy ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
iShares Global Clean Energy ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


