iShares Dividenden-ETF: Allzeithoch geknackt!
13.11.2025 - 15:30:31Der iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF notiert auf seinem 52-Wochen-Hoch bei 33,48 Euro und verzeichnet deutliche Kursgewinne. Die Anlagestrategie fokussiert auf 100 Unternehmen mit nachhaltigen Dividendenrenditen weltweit.
Der iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF steht heute an einem entscheidenden Punkt: Er notiert genau auf seinem 52-Wochen-Hoch von 33,48 Euro. In unsicheren Zeiten setzen Anleger offenbar vermehrt auf die Stabilität von Dividendenaktien – doch kann der ETF seinen Höhenflug fortsetzen?
Die Strategie hinter dem Erfolg
Der ETF verfolgt einen cleveren Ansatz: Er investiert in die 100 Unternehmen weltweit mit der höchsten Dividendenrendite, stellt aber gleichzeitig sicher, dass diese ihre Ausschüttungen nachhaltig steigern können. Die Auswahlkriterien sind streng:
- Fünf Jahre nicht-negative Dividendenwachstumsrate
- Ausschüttungsquote maximal 60% (80% für Asien/Pazifik)
- Gewichtung nach Nettodividendenrendite
Diese Regeln sollen verhindern, dass Unternehmen mit überzogenen Ausschüttungen in den ETF gelangen, die ihre Dividende möglicherweise nicht halten können.
Globale Streuung mit klaren Schwerpunkten
Die Zusammensetzung des ETFs spiegelt wider, wo weltweit die höchsten Dividenden fließen. Die Top-Positionen lesen sich wie ein Who-is-who der globalen Dividendenaristokraten:
- Xinyi Glass Holdings Ltd (2,18%)
- Fortescue Ltd (2,07%)
- Henderson Land Development Co Ltd (2,06%)
- Yancoal Australia Ltd (2,01%)
- Aker BP ASA (1,95%)
Geografisch ist der Fonds ausgeglichen auf Nordamerika (40 Aktien), Europa (30 Aktien) und den asiatisch-pazifischen Raum (30 Aktien) verteilt. Besonders stark vertreten sind traditionelle Dividendenbranchen wie Finanzen, Versorger, Immobilien und Energie.
Performance unter der Lupe
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der ETF zeigt sich in fast allen Zeiträumen robust. Seit Jahresbeginn legte er bereits 11,23% zu, über zwölf Monate sind es 11,66%. Noch beeindruckender: Er steht aktuell satte 25,77% über seinem 52-Wochen-Tief vom April.
Doch was sagen die technischen Indikatoren? Der RSI von 67,4 deutet darauf hin, dass der ETF in den überkauften Bereich gerät. Gleichzeitig notiert er fast 8% über seinem 200-Tage-Durchschnitt – ein klares Zeichen für den anhaltenden Aufwärtstrend.
Der Wettbewerb schläft nicht
Im hart umkämpften Markt für globale Dividenden-ETFs muss sich der iShares-Kandidat gegen starke Konkurrenz behaupten. Der Xtrackers STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF verfolgt zwar denselben Index, setzt aber auf synthetische Replikation und ist mit 0,50% TER teurer.
Interessant wird der Vergleich mit dem SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF: Dieser setzt auf Unternehmen mit mindestens zehnjähriger Historie stabiler Dividenden – ein qualitativ noch strengerer Ansatz, der sich in einer leicht niedrigeren TER von 0,45% widerspiegelt.
Die Frage ist: Reicht die aktuelle Momentum-Stärke aus, um das frisch erreichte Allzeithoch zu einem nachhaltigen Durchbruch zu machen? Die technischen Signale deuten auf weiteres Potenzial hin – doch bei einem RSI nahe 70 wird die Luft langsam dünner.
iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


