Iris, Energy

Iris Energy Aktie: Unveränderte Lageberichte

06.10.2025 - 09:10:25

Iris Energy steht zwischen JPMorgans Underweight-Einstufung bei 24 Dollar und optimistischen Kurszielen bis 82 Dollar. Die Analystenmeinungen klaffen extrem auseinander.

Die Iris Energy-Aktie steht im Zentrum eines spektakulären Analysten-Duells. Während die einen das Bitcoin-Mining-Unternehmen als überteuert abstempeln, sehen andere eine Jahrhundertchance. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Hier prallen völlig unterschiedliche Zukunftsvisionen aufeinander.

JPMorgan schlägt Alarm: „Untergewichten!“

Die Wall Street-Bank JPMorgan hat eine Bombe platzen lassen und Iris Energy auf „Underweight“ herabgestuft. Das Kursziel von nur 24 Dollar ist eine eiskalte Dusche für die Bullen. Die Begründung der Analysten ist eindeutig: Der aktuelle Kurs kalkuliere bereits eine Erweiterung der Colocation-Kapazitäten um über ein Gigawatt ein – was Investitionen von mehr als 10 Milliarden Dollar zur Folge hätte.

Diese Warnung kommt zu einem brisanten Zeitpunkt. Iris Energy hat gerade erst sein GPU-Arsenal mit rund 12.400 neuen Einheiten verdoppelt und seine High-Performance-Computing-Sparte massiv ausgebaut. Die Zahlen sprechen für sich: 501 Millionen Dollar Umsatz im Geschäftsjahr 2025 und ein atemberaubendes Wachstum von 168 Prozent im Jahresvergleich.

Die Optimisten kontern mit 82 Dollar

Doch JPMorgan steht mit seiner düsteren Prognose völlig allein da. Roth/MKM sieht die Zukunft rosiger und hat das Kursziel auf satte 82 Dollar angehoben. Auch Bernstein zeigt sich bullish und peilt 75 Dollar an. Das bedeutet: Während JPMorgan bei 24 Dollar das Ende der Fahnenstange sieht, träumen andere Analysten von einer Vervierfachung des Kurses.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?

Diese Kluft ist außergewöhnlich – selbst für volatile Tech-Werte. Sie spiegelt die fundamentale Unsicherheit wider, ob Iris Energy seine aggressive Expansion stemmen kann oder sich überhebt.

Der Markt zwischen Euphorie und Ernüchterung

Die jüngste Kursentwicklung zeigt das Dilemma der Anleger. Nach dem Sprung auf neue Höchststände Ende September kletterte die Marktkapitalisierung auf rund 12,8 Milliarden Dollar. Doch nun müssen Investoren entscheiden: Vertrauen sie auf die operative Stärke mit einer Bruttomarge von über 68 Prozent oder folgen sie den Warnungen vor einer möglichen Überbewertung?

Anzeige

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de