Versteckte, Funktionen

iPhone-Setup: Versteckte Funktionen entdecken

18.10.2025 - 21:21:02

Display und Kontrollzentrum optimal einstellen

Die meisten iPhone-Nutzer verschenken das Potenzial ihres Geräts. Dabei reichen wenige Einstellungen aus, um Performance, Akkulaufzeit und Datenschutz erheblich zu verbessern.

Experten zeigen diese Woche, welche Anpassungen jeder Besitzer eines iPhones vornehmen sollte – von einfachen Personalisierungen bis zu wichtigen Sicherheitsmaßnahmen. Die richtigen Einstellungen verwandeln das Smartphone in einen deutlich intelligenteren Begleiter.

Der erste Schritt zu einem besseren Nutzererlebnis führt über Display und Kontrollzentrum. Die manuelle Helligkeitsanpassung oder die automatische Helligkeitsregelung unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Anzeige & Textgröße spart überraschend viel Akku.

Funktionen wie True Tone und Night Shift passen die Farbtemperatur automatisch an die Umgebung an – das schont die Augen bei längerer Nutzung.

Das Kontrollzentrum lässt sich unter Einstellungen > Kontrollzentrum individuell anpassen. Besonders praktisch: Verknüpfungen für den Stromsparmodus, Bildschirmaufnahme und den Dark Mode. Diese kleine Anpassung spart im Alltag erheblich Zeit.

Akkulaufzeit intelligent verlängern

Hintergrund-App-Aktualisierung ist einer der größten Akkufresser. Unter Einstellungen > Allgemein > Hintergrund-App-Aktualisierung können Sie diese Funktion für Apps deaktivieren, die nicht ständig aktualisiert werden müssen.

Apples Stromsparmodus reduziert Hintergrundaktivitäten und visuelle Effekte automatisch. Für die langfristige Akkugesundheit empfiehlt sich ein Ladestand zwischen 20 und 80 Prozent.

Die Funktion “Optimiertes Laden” unter Einstellungen > Batterie > Batteriezustand & Laden lernt Ihre Laderoutine und pausiert bei 80 Prozent, bis Sie das Gerät tatsächlich benötigen. Das verlangsamt die Alterung des Akkus erheblich.

Bei knappem Speicherplatz hilft das automatische Auslagern nicht genutzter Apps unter Einstellungen > App Store – die Daten bleiben erhalten, die App wird bei Bedarf neu geladen.

Datenschutz und Sicherheit stärken

Statt der standardmäßigen vier- oder sechsstelligen PIN sollten Sie einen alphanumerischen Code verwenden. Die Einstellung finden Sie unter Einstellungen > Face ID & Code.

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID aktivieren Sie unter Einstellungen > [Ihr Name] > Passwort & Sicherheit. Diese zusätzliche Sicherheitsebene ist heute unverzichtbar.

Prüfen Sie regelmäßig, welche Apps auf Standort, Kamera und Mikrofon zugreifen dürfen. Unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit können Sie diese Berechtigungen einzeln verwalten.

Besonders wichtig: Deaktivieren Sie “Apps erlauben, Tracking anzufordern”. Das verhindert die Verfolgung Ihrer Aktivitäten durch verschiedene Apps und Websites.
Anzeige: Apropos iPhone-Einstellungen: Verstehen Sie Apples Fachbegriffe von AirDrop bis iCloud wirklich? Das kostenlose iPhone-Lexikon erklärt die 53 wichtigsten Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen. So finden Sie Einstellungen schneller, vermeiden Missverständnisse und holen mehr aus Ihrem iPhone heraus. Jetzt das iPhone‑Lexikon gratis herunterladen

Personalisierung für den perfekten Alltag

Der Sperrbildschirm lässt sich mit Fotos, Widgets und verschiedenen Schriftarten individuell gestalten. Ähnlich flexibel ist der Homebildschirm mit Widgets und benutzerdefinierten App-Symbolen.

Fokus-Modi ermöglichen unterschiedliche Homebildschirm-Layouts für Arbeit oder Freizeit – das minimiert Ablenkungen effektiv. Individuelle Benachrichtigungstöne für bestimmte Kontakte oder Apps erleichtern die schnelle Zuordnung.

Praktischer Tipp: Halten Sie die Leertaste gedrückt – die Tastatur wird zum Trackpad und das Bewegen des Cursors wird deutlich einfacher.

Warum individuelle Einstellungen entscheidend sind

iOS entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet immer mehr Kontrolle über das Nutzererlebnis. Während Apple Standardkonfigurationen für die breite Masse wählt, ermöglichen individuelle Anpassungen eine deutlich bessere Abstimmung auf persönliche Bedürfnisse.

Die detaillierten Datenschutzkontrollen spiegeln den Branchentrend zu mehr Transparenz wider. Funktionen wie das optimierte Laden berücksichtigen, dass Smartphones zentrale Begleiter im Alltag geworden sind – nicht nur für die kurzfristige Nutzung, sondern für die gesamte Lebensdauer des Geräts.

@ boerse-global.de