iOS 26 startet durch: Apples radikaler Neuanfang
19.10.2025 - 06:55:01Apple führt mit iOS 26 ein komplett neues Design und umfassende KI-Funktionen ein, während ältere iPhone-Modelle wie XS und XR nicht mehr unterstützt werden.
Apple revolutioniert das iPhone-Erlebnis mit dem größten Design-Update seit Jahren. Das neue iOS 26 bringt künstliche Intelligenz ins Zentrum der Nutzung – doch nicht alle Geräte sind dabei.
Seit dem 15. September können iPhone-Nutzer das umfangreichste Update seit langem herunterladen. iOS 26 markiert einen Wendepunkt: Apple verabschiedet sich von seinem jahrelangen Design und setzt voll auf KI-Integration. Erstmals seit iOS 7 erhalten iPhones wieder ein komplett neues Gesicht.
“Liquid Glass”: Wenn Glas lebendig wird
Das auffälligste Merkmal von iOS 26 ist die neue Designsprache namens “Liquid Glass”. Statt flacher Oberflächen setzt Apple auf durchscheinende, abgerundete Elemente, die auf Bewegungen und Inhalte reagieren. Das Interface wirkt wie echtes Glas – inklusive Lichtbrechungseffekten.
Die Veränderungen durchziehen das gesamte System: App-Icons lassen sich erstmals einfärben oder transparent darstellen. Auf dem Sperrbildschirm passt sich die Uhrzeitanzeige automatisch an das Hintergrundbild an, damit wichtige Motive sichtbar bleiben. Ein neuer 3D-Effekt erweckt Fotos zum Leben, sobald man das iPhone bewegt.
Apple Intelligence übernimmt das Kommando
Künstliche Intelligenz wird zum Herzstück der iPhone-Bedienung. iOS 26 übersetzt Gespräche in Echtzeit direkt auf dem Gerät – egal ob in Nachrichten, FaceTime oder Telefonaten. Die neue “Genmoji”-Funktion erstellt personalisierte Emojis durch das Verschmelzen bestehender Symbole.
Besonders praktisch: “Visual Intelligence” analysiert Bildschirminhalte und beantwortet Fragen dazu. Screenshots lassen sich durchsuchen und Termine direkt aus Bildern in den Kalender übertragen. Code-Hinweise in der Beta-Version deuten darauf hin, dass bald auch andere KI-Modelle neben ChatGPT unterstützt werden.
Anzeige: Bei so vielen neuen Funktionen und Begriffen in iOS 26 – von Apple Intelligence bis „Liquid Glass“ – kommen Einsteiger schnell ins Grübeln. Ein kostenloses PDF-Lexikon erklärt die 53 wichtigsten iPhone-Begriffe in einfachen Worten, inklusive Aussprachehilfen und Praxisbeispielen. Ideal, wenn Sie neu ins Apple-Ökosystem starten oder nach einem Gerätewechsel den Überblick behalten wollen. Bewertet mit 4,7/5 Sternen von über 455 Lesern. Jetzt das iPhone-Lexikon gratis herunterladen
Versteckte Perlen für den Alltag
Abseits der großen Neuerungen verstecken sich praktische Details: Endlich lässt sich die Schlummertaste individuell einstellen – eine jahrelang gewünschte Funktion. Nachrichten-Chats erhalten personalisierte Hintergründe, während ein neuer “Adaptive Power”-Modus bei iPhone 15 Pro und neuer die Akkulaufzeit durch KI-gesteuerte Anpassungen verlängert.
Die Wallet-App bereitet sich auf digitale Reisepässe vor, und die Telefon-App kann eingehende Anrufe mit einer Roboterstimme vorfiltern. Kleine Verbesserungen, die den Alltag spürbar erleichtern.
Strategischer Sprung ins KI-Zeitalter
Mit iOS 26 vollzieht Apple einen bemerkenswerten Strategiewechsel. Der Sprung von iOS 18 direkt auf iOS 26 vereinheitlicht die Versionsnummern aller Apple-Systeme. Das neue Design soll für die nächste Dekade die Grundlage bilden – ein Bekenntnis zur langfristigen Vision.
Doch der Fortschritt hat seinen Preis: Ältere iPhones mit A12-Chip, darunter die beliebten Modelle XS und XR, werden nicht mehr unterstützt. Das dürfte viele Nutzer zum Neukauf bewegen.
Ausblick: Was kommt als Nächstes?
Apple arbeitet bereits an iOS 26.1, dessen dritte öffentliche Beta kürzlich erschien. Geplant sind weitere Sprachen für Apple Intelligence, schwerer zu übersehende Weckalarme und eine überarbeitete Apple TV App.
Mit iOS 26 positioniert sich Apple aggressiv im KI-Wettbewerb, ohne seine Datenschutz-Prinzipien aufzugeben. Die aktuell verfügbare Version iOS 26.0.1 behebt bereits die ersten Kinderkrankheiten des großen Updates.