Apples, Neugestaltung

iOS 26: Apples radikale Neugestaltung überzeugt nach einem Monat

10.10.2025 - 20:23:02

Apples iOS 26 führt mit Liquid Glass-Design und praktischen KI-Funktionen die größte optische Überholung seit Jahren durch. Neue Features wie Live Translation und verbesserte Visual Intelligence verändern die tägliche Nutzung.

Knapp einen Monat nach der Veröffentlichung des bahnbrechenden iOS 26-Updates haben sich iPhone-Nutzer an die dramatisch veränderte Benutzeroberfläche und die neuen KI-Funktionen gewöhnt. Das am 15. September erschienene Update führte die „Liquid Glass“-Designsprache ein – die größte optische Überholung seit iOS 7.

Erste Reaktionen konzentrierten sich auf das gewagt neue Design. Doch tiefere Einblicke in die Software offenbaren eine Sammlung mächtiger Funktionen und cleverer Tricks, die das tägliche iPhone-Erlebnis grundlegend verändern. Nach dem ersten kleineren Update (iOS 26.0.1) zur Behebung früher Bugs und mit der iOS 26.1-Beta in Entwicklerhänden zeichnet sich ein klareres Bild ab: iOS 26 ist weit mehr als nur eine hübsche Oberfläche.

Die „Liquid Glass“-Revolution: Schönheit trifft Funktion

Die auffälligste Neuerung in iOS 26 ist „Liquid Glass“ – eine Designphilosophie, die das gesamte Betriebssystem durchzieht. App-Symbole, Benachrichtigungen, Widgets und Kontrollfelder zeigen sich in durchscheinender Glasoptik, die dezent den dahinterliegenden Hintergrund bricht. Das schafft Tiefe und Kontext.

Aber das Design bringt auch praktische Verbesserungen: Der Sperrbildschirm ist anpassbarer denn je, mit einer Uhr, die sich dynamisch an verfügbaren Platz anpasst. Neue 3D-„Spatial Scenes“ erwecken Hintergrundbilder zum Leben, wenn man das iPhone bewegt. Nutzer können auch ein „Clear“-Theme aktivieren, das App-Symbole komplett transparent macht.

Während die anfängliche Reaktion auf den drastischen Wandel gemischt war, scheint Apple die Lesbarkeit vor der öffentlichen Veröffentlichung deutlich verbessert zu haben.

Anzeige: Apropos iOS 26 und neue Bezeichnungen: Fällt es Ihnen manchmal schwer, Apples Fachsprache wie AirDrop, Apple-ID, iCloud oder Handoff auf Anhieb zu verstehen? Das kostenlose iPhone‑Lexikon erklärt die 53 wichtigsten Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen. Perfekt für Einsteiger und alle, die nach dem großen Update schnell den Überblick behalten wollen. Jetzt das iPhone‑Lexikon gratis herunterladen

Apple Intelligence wird praktisch nutzbar

Während iOS 18 den Grundstein für Apple Intelligence legte, liefert iOS 26 greifbare und nützliche Anwendungen. Ein Highlight ist Live Translation, das nun direkt in Telefon-, FaceTime- und Nachrichten-Apps integriert ist. Dies ermöglicht Echtzeit-Übersetzung während Anrufen und live übersetzte Untertitel in Videochats.

Visual Intelligence erhält ebenfalls ein bedeutendes Upgrade: Die Fähigkeiten erstrecken sich nun auf Screenshots. Nach einem Screenshot können Nutzer sofort Visual Intelligence nutzen, um Objekte zu identifizieren, nach Produkten zu suchen oder ChatGPT Fragen zum Bildschirminhalt zu stellen. Das System erkennt sogar Veranstaltungsdetails auf Postern und bietet an, Kalendereinträge zu erstellen.

Versteckte Perlen und clevere Tricks

Mit der Zeit haben Nutzer zahlreiche weniger bekannte Funktionen entdeckt. Die Uhr-App erlaubt endlich die Anpassung der Schlummer-Dauer und bricht mit der jahrelang festgeschriebenen neun-Minuten-Vorgabe. In Nachrichten lassen sich Gespräche mit benutzerdefinierten Hintergründen personalisieren, und Nutzer können Umfragen in Gruppenchats erstellen.

Ein Game-Changer für Content-Ersteller: AirPods mit H2-Chip fungieren nun als hochauflösende Mikrofone für Aufnahmen. Die Stiele der AirPods funktionieren auch als Fernauslöser für die Kamera-App – perfekt für Gruppenfotos. Die Telefon-App bekam eine mächtige Anrufscreening-Funktion, die in Echtzeit transkribiert, was unbekannte Anrufer sagen.

Anzeige: Für alle, die ihr iPhone nach dem großen Update einmal gründlich einrichten und versteckte Gesten kennenlernen möchten: Das kostenlose iPhone Starterpaket führt Schritt für Schritt durch Bedienelemente, Einstellungen, App-Installation und den Datenumzug. Ideal für Einsteiger und Umsteiger – verständlich, ohne Fachchinesisch. Jetzt iPhone‑Starterpaket gratis sichern

Ausblick: Was bringt iOS 26.1?

Mit der stabilen Erstveröffentlichung richtet sich die Aufmerksamkeit auf iOS 26.1, aktuell in der zweiten Beta. Dieses Update verspricht weitere Verfeinerungen: Eine „Zum Stoppen wischen“-Geste für Wecker macht es schwieriger, sie versehentlich zu schließen.

Die Beta enthält auch einen neuen „Hintergrund-Sicherheitsverbesserungen“-Schalter, der Apple ermöglicht, kritische Sicherheitsfixes automatisch ohne vollständiges OS-Update zu installieren. Apple Intelligence und Live Translation sollen um mehrere neue Sprachen erweitert werden. Eine öffentliche Veröffentlichung wird in den kommenden Wochen erwartet.

@ boerse-global.de