Update, Tastatur-Chaos

iOS 26.1: Update kommt Montag - aber löst es das Tastatur-Chaos?

01.11.2025 - 21:20:11

Was iOS 26.1 wirklich bringt

Apple steht kurz vor der Veröffentlichung von iOS 26.1, das bereits am Montag oder Dienstag erscheinen könnte. Doch während das Update neue Features verspricht, warten Millionen iPhone-Nutzer vor allem auf eine Lösung für das frustrierende Tastatur-Problem, das seit iOS 26 ihr digitales Leben zur Hölle macht.

Das erste größere Update seit dem iOS 26-Release im September bringt durchaus willkommene Neuerungen mit sich. Besonders die Anpassungsoptionen für das neue “Liquid Glass”-Design und verbesserte Sperrbildschirm-Kontrollen dürften viele Nutzer freuen. Doch im Schatten dieser Features brodelt die Unzufriedenheit über eine völlig verrückte Tastatur, die selbst einfachste Texte zum Glücksspiel macht.

Apple konzentriert sich bei diesem Update auf Verfeinerungen statt Revolutionen. Das wichtigste Feature: Nutzer können endlich zwischen “Klar” und “Getönt” bei der Liquid Glass-Oberfläche wählen. So lassen sich Transparenz und Deckkraft von Benachrichtigungszentrale und Suchleisten an die eigenen Vorlieben anpassen.

Einen Nerv trifft auch die Möglichkeit, die Wischgeste für die Kamera auf dem Sperrbildschirm zu deaktivieren. Wer kennt es nicht: Handy aus der Tasche ziehen und versehentlich die Kamera öffnen. Damit soll nun Schluss sein.

Weitere Verbesserungen im Überblick:
Automatische Sicherheitsupdates werden im Hintergrund installiert
Apple Music reagiert auf Wischgesten zum Titel-Überspringen
Erweiterte Sprachunterstützung für Live-Übersetzung und Apple Intelligence
Apple TV-Rebrand bereitet Umbenennung des Streaming-Dienstes vor

Bei der Wecker-Funktion müssen Nutzer künftig wischen statt tippen, um den Alarm zu stoppen – eine sinnvolle Änderung gegen versehentliches Ausschalten.

Anzeige: Apropos iOS 26.1 – stolpern Sie auch über Apples Fachbegriffe wie „Liquid Glass“, „Benachrichtigungszentrale“ oder „Apple Intelligence“? Das kostenlose iPhone‑Lexikon erklärt die 53 wichtigsten Apple‑Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen. Von 455+ Lesern mit 4,7/5 Sternen bewertet – ideal für Einsteiger und alle, die Einstellungen schneller verstehen möchten. Jetzt das Gratis‑PDF „iPhone‑Lexikon“ sichern

Das große Tastatur-Desaster

Seit September plagt ein Problem Millionen iPhone-Besitzer: Die Tastatur spinnt komplett. Dabei geht es um zwei verschiedene, aber gleichermaßen frustrierende Fehler.

Problem Nummer eins: Eine hyperaktive Autokorrektur, die korrekt geschriebene Wörter in kompletten Unsinn verwandelt. Was früher ein gelegentliches Ärgernis war, ist unter iOS 26 zur täglichen Qual geworden.

Noch schlimmer ist Problem Nummer zwei: Die Tastatur registriert falsche Buchstaben. Nutzer drücken eindeutig auf “U”, bekommen aber “J” oder “H” angezeigt. Videos in sozialen Netzwerken zeigen diese bizarre Fehlfunktion eindrucksvoll. Selbst mit deaktivierter Autokorrektur bleibt das Problem bestehen.

Hoffnung oder Enttäuschung?

Die entscheidende Frage: Behebt iOS 26.1 endlich diese Tastatur-Albträume? Die offiziellen Versionshinweise schweigen sich dazu aus – ein schlechtes Zeichen für alle Betroffenen.

Experten vermuten, dass Apples KI-gestütztes Tastatur-System mit seinem “maschinellen Lernsprachmodell” Teil des Problems ist. Was als intelligente Verbesserung gedacht war, entwickelt offenbar ein unberechenbares Eigenleben.

Frustrierte Nutzer greifen derweil zu Notlösungen: Tastatur-Wörterbuch zurücksetzen oder alternative Tastaturen wie Gboard installieren. Eine bittere Ironie für ein Unternehmen, das Perfektion im Detail propagiert.

Das iOS 26.1-Update wird zweifellos eine rundere Nutzererfahrung liefern. Doch für die geplagten Tipper bleibt die bange Frage: Müssen sie bis iOS 26.1.1 warten, um endlich wieder normale Nachrichten schreiben zu können?

@ boerse-global.de