Invesco Mortgage Capital Aktie: Analystenfeedback erwartet
06.09.2025 - 00:13:39UBS erhöht das Kursziel für Invesco Mortgage Capital auf 7,50 Dollar bei Neutral-Einstufung. Der Hypotheken-REIT übertrifft Gewinnerwartungen, während institutionelle Investoren Positionen ausbauen.
Die Zeiten sind rau für Hypotheken-REITs – doch ausgerechnet Invesco Mortgage Capital erntet jetzt vorsichtigen Zuspruch von der Wall Street. Während der Sektor unter Zinsängsten und hoher Volatilität leidet, korrigiert die UBS ihr Kursziel für den umstrittenen Titel nach oben. Steht die Aktie vor einer überraschenden Wende?
UBS sieht Potenzial trotz Neutral-Bewertung
Die Investmentbank UBS hat ihr Kursziel für Invesco Mortgage Capital von 7,25 auf 7,50 Dollar angehoben – ein bemerkenswerter Schritt, obwohl das Haus an seiner „Neutral“-Einstufung festhält. Noch im August hatte Zacks Research die Aktie ebenfalls auf „Hold“ hochgestuft. Drei Analysten sehen im Durchschnitt sogar 7,83 Dollar pro Aktie als fair an, mit Spannenwerten bis zu 9 Dollar. Offenbar wittern die Experten eine Chance, wo viele Anleger nur Risiken sehen.
Gemischte Signale aus dem Quartalsbericht
Das jüngste Quartal brachte eine klassische Zwickmühle: Während der Gewinn je Aktie von 0,58 Dollar die Erwartungen um zwei Cent übertraf, enttäuschte der Umsatz von 17,73 Millionen Dollar deutlich. Die Bilanz zeigt tiefe Narben – der Buchwert je Aktie sackte um 8,6 Prozent auf 8,05 Dollar ab, was eine negative Wirtschaftlichkeitsrendite von 4,8 Prozent bedeutete. Immerhin: Die Dividende von 0,34 Dollar je Aktie blieb stabil, ein wichtiges Signal für Einkommensinvestoren.
Defensive Strategie zeigt Wirkung
Management-Chef John Anzalone reagierte entschlossen auf die turbulenten Marktbedingungen. Er reduzierte die Verschuldungsquote von 7,1x auf 6,5x und stärkte die Liquiditätsposition auf 362 Millionen Dollar. Das Portfolio konzentriert sich weiterhin auf vergleichsweise sichere Agency-Papiere, unterteilt in 4,3 Milliarden Dollar Residential MBS und 900 Millionen Dollar Commercial MBS.
Die Strategie: Abwarten bis die Zinswende kommt. Anzalone setzt darauf, dass erwartete Zinssenkungen der Fed 2025/2026 die Zinskurve steiler machen und die Volatilität reduzieren – ideale Bedingungen für höher verzinste Hypothekenpapiere.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Invesco Mortgage Capital?
Institutionelle Investoren steigen ein
Das größte Votum des Vertrauens kommt von professionellen Investoren. Squarepoint Ops erhöhte seine Position um 53,8 Prozent, Vident Advisory legte um 89,1 Prozent zu. Auch BNP Paribas und Bank of America stockten kräftig auf. Diese Bewegungen deuten darauf hin, dass versierte Marktteilnehmer die aktuelle Bewertung als Einstiegsgelegenheit betrachten.
Trotz aller Zuversicht bleibt Invesco Mortgage Capital ein Hochrisikotitel mit einer Beta-Kennzahl von 1,76. Die jüngste Kurserholung auf 6,88 Euro ist nur ein kleiner Schritt in einem langen Genesungsprozess. Ob die defensivere Ausrichtung und die erhoffte Zinswende ausreichen, um den Abwärtstrend nachhaltig zu brechen, wird sich erst in den kommenden Quartalen zeigen.
Invesco Mortgage Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Invesco Mortgage Capital-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:
Die neusten Invesco Mortgage Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Invesco Mortgage Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Invesco Mortgage Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...