INVESCPHYSMKTETC00, XAG

INVESC.PHYS.MKT.ETC00 XAG: Erfolgserlebnisse motivieren!

12.09.2025 - 11:58:38

Der Invesco Physical Silver ETC profitiert von der Silberhausse mit 37% Jahresgewinn, getrieben durch Industrienachfrage und Angebotsdefizite. Das physisch hinterlegte Metall erreicht erstmals seit 2011 die 40-Dollar-Marke.

Der Invesco Physical Silver ETC profitiert spektakulär von der Silberhausse, die das Edelmetall erstmals seit 14 Jahren über die Marke von 40 US-Dollar pro Unze trieb. Bis Anfang September 2025 verbuchte Silber bereits einen Gewinn von über 37% seit Jahresbeginn.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Die aktuelle Silber-Rallye wird von mehreren Faktoren befeuert: Eskalierende globale Handelskonflikte, anhaltende Angebotsdefizite und eine deutlich gestiegene Industrienachfrage. Silber genießt dabei eine Doppelrolle als sicherer Hafen und unverzichtbarer Rohstoff für Zukunftstechnologien.

Ein „kritische Mineralien“-Status unterstreicht die strategische Bedeutung von Silber, während das fünfte Jahr in Folge mit strukturellen Versorgungsengpässen die fundamentale Lage weiter zuspitzt. Die starke Nachfrage aus den Bereichen Solarenergie, Elektrofahrzeuge und KI-Technologie wirkt als zusätzlicher Preistreiber.

Direkte Exposure durch physische Hinterlegung

Der Invesco Physical Silver ETC (SSLV) bietet direkten Zugang zum Silberspotpreis durch physisch hinterlegtes Metall. Das gesamte Fondsvolumen liegt in Silberbarren, die in den Londoner Tresoren der J.P. Morgan Chase Bank verwahrt werden.

  • Fondsvolumen: ca. 658 Millionen US-Dollar (Stand: 11. September 2025)
  • Täglicher Metallanspruch: 0,953831146 Unzen pro Zertifikat
  • Kostenquote: 0,19% p.a.

Durch das physische Replikationsmodell bildet der ETC den LBMA-Silberpreis direkt ab – ohne das Klumpenrisiko von Minenaktien oder die Komplexität von Futures-Kontrakten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei INVESC.PHYS.MKT.ETC00 XAG?

Performance: Deutliche Outperformance

Die jüngste Performance des ETC spiegelt die Silberhausse eindrucksvoll wider:

  • 1 Woche: +0,27% (Stand: 5. September 2025)
  • 1 Monat: +7,29% (Stand: 9. September 2025)
  • 3 Monate: +12,97% (Stand: 9. September 2025)
  • Seit Jahresbeginn: +37% (Silberperformance)

Das durchschnittliche Handelsvolumen bewegt sich im Millionenbereich bei moderater täglicher Volatilität von 1,51%. Der ETC handelt typischerweise sehr nahe am Nettoinventarwert.

Wettbewerbsumfeld: Wie schlägt sich der ETC?

Im europäischen Markt für physische Silber-ETCs konkurriert das Produkt vor allem mit dem iShares Physical Silver ETC und dem WisdomTree Physical Silver ETC. Die Entscheidung für einen bestimmten ETC fällt häufig aufgrund von Kostenstruktur, Handelsvolumen und der Reputation der Emittenten.

Anzeige

INVESC.PHYS.MKT.ETC00 XAG: Kaufen oder verkaufen?! Neue INVESC.PHYS.MKT.ETC00 XAG-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten INVESC.PHYS.MKT.ETC00 XAG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für INVESC.PHYS.MKT.ETC00 XAG-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

INVESC.PHYS.MKT.ETC00 XAG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de