Inter, Parfums

Inter Parfums Aktie: Analysten ziehen Notbremse!

11.09.2025 - 14:46:39

Inter Parfums verzeichnet Analystenabwertungen und Kursverluste nach schwachen Q2-Zahlen, hält jedoch an Jahresprognose fest und setzt auf Weihnachtsgeschäft.

Die Inter Parfums Aktie kämpft mit Analystenabwertungen und spürbaren Kursverlusten. Nach enttäuschenden Zwischenzahlen und gesenkten Kurszielen befindet sich der Titel klar im Abwärtstrend.

Kursziel-Korrektur trifft den Duftstoffhersteller

Heute verlor die Inter Parfums Aktie 3,8% nach einer Analysten-Herabstufung. Die Oddo BHF senkte ihr Kursziel von 38 auf 34 Euro, behielt aber die „Neutral“-Einstufung bei. Diese Anpassung folgte auf Zwischenergebnisse, die ein Nachlassen der Geschäftsvolumen signalisierten. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie bereits ein Minus von 13,5%.

Berenberg-Analysten erwarten eine herausforderndere zweite Jahreshälfte und verweisen auf steigende Zollkosten und einen schwächeren US-Dollar. Dennoch bestätigte die Bank ihr „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 43 Euro und betonte die Stärke der Markenportfolios, geringe Verschuldung und stabiles Management.

Durchwachsene Zahlen im zweiten Quartal

Die Q2-Zahlen 2025 verfehlten die Erwartungen deutlich: Der EPS lag bei 0,99 USD statt erwarteten 1,21 USD, der Umsatz erreichte 334 Mio. USD statt prognostizierten 357,56 Mio. USD. Ankündigung ließ die Aktie um 2,07% fallen.

Dennoch zeigen sich einige Lichtblicke:
* Bruttomarge verbesserte sich um 170 Basispunkte auf 66,2%
* Operatives Ergebnis stieg year-to-date um 1%
* Nettoumsatz in den ersten sechs Monaten kletterte um 1% auf 673 Mio. USD

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Inter Parfums?

Die regionale Performance zeigt klare Unterschiede: Europäische Umsätze wuchsen im Q2 um 6%, angetrieben durch starke Marken wie Lacoste (+59%) und Coach (+42%). Dagegen brachen die US-Verkäufe um 20% ein, hauptsächlich bedingt durch die Einstellung der Dunhill-Lizenz.

Ausblick 2025: Alles hängt an der Weihnachtszeit

Trotz der Rückschläge bekräftigte Inter Parfums die Jahresprognose: 1,51 Mrd. USD Umsatz und EPS von 5,35 USD. Das Management setzt auf etablierte Marken, neue Innovationen und die entscheidende Weihnachtsaison. Die Einführung der Eigenmarke Solférino mit 10 Nischen-Düften bleibt ein Schlüsselprojekt.

Neubesetzungen im Aufsichtsrat

Auf der Hauptversammlung stimmten Aktionäre der Erweiterung des Aufsichtsrats von neun auf elf Mitglieder zu. Zwei Neuzugänge bereichern das Gremium: Patrick Bousquet-Chavanne mit 35 Jahren Konsumgüter-Erfahrung und Hervé Bouillonnec, Commercial Officer von Interparfums USA.

Anzeige

Inter Parfums-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Inter Parfums-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Inter Parfums-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Inter Parfums-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Inter Parfums: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de