InnovAge, Holding

InnovAge Holding Aktie: Zwiespalt nach Quartalszahlen

10.09.2025 - 11:19:39

InnovAge Holding verzeichnet starkes Umsatzwachstum von 11,8% auf 853,7 Mio. USD, jedoch steigen die Verluste auf 35,3 Mio. USD aufgrund von Sondereffekten. Das operative EBITDA verdreifacht sich nahezu.

Ein klassischer Fall von Licht und Schatten: InnovAge Holding präsentiert beeindruckende Umsatzrekorde, während gleichzeitig die Verluste steigen. Der Gesundheitsdienstleister bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Wachstumsambitionen und operativen Rückschlägen – eine Gemengelage, die Anleger genau unter die Lupe nehmen müssen.

Robuster Umsatzanstieg begeistert

Das Unternehmen legte im vierten Quartal kräftig zu: Die Einnahmen stiegen um 11,0 Prozent auf 221,4 Millionen US-Dollar. Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 kletterte der Umsatz sogar um 11,8 Prozent auf 853,7 Millionen US-Dollar. Treiber dieser Entwicklung ist die wachsende Teilnehmerzahl, die aktuell bei 7.740 Personen liegt – ein Plus von 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Geschäftsmodell mit Pauschalzahlungen von Medicare und Medicaid sorgt für stetige und planbare Einnahmen.

Einmalige Belastungen drücken auf die Bilanz

Trotz der Umsatzrekorde rutschte InnovAge Holding tiefer in die roten Zahlen. Der Nettoverlust im Quartal verdoppelte sich nahezu auf 5,0 Millionen US-Dollar. Für das Gesamtjahr summierten sich die Verluste auf 35,3 Millionen US-Dollar, nach 23,2 Millionen im Vorjahr. Verantwortlich hierfür sind vor allem Sondereffekte: Eine Rückstellung von 10,1 Millionen US-Dollar für Prozessvereinbarungen und Abschreibungen in Höhe von 13,6 Millionen US-Dollar belasteten das Ergebnis.

Operative Effizienz deutlich verbessert

Jenseits der Sondereffekte zeigt sich ein positives Bild: Das bereinigte EBITDA schoss im Quartal um 117,3 Prozent auf 11,3 Millionen US-Dollar empor. Die Marge stieg auf 5,1 Prozent. Für das Gesamtjahr verdreifachte sich dieser operative Gewinn nahezu auf 34,5 Millionen US-Dollar. Auch die Center-Level-Beitragsmarge legte kräftig zu und signalisiert verbesserte klinische Integration und Effizienz.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnovAge Holding?

Optimistischer Ausblick für 2026

Das Management blickt zuversichtlich in die Zukunft: Für das kommende Geschäftsjahr erwartet InnovAge Holding einen Umsatz zwischen 900 und 950 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 5 bis 11 Prozent entspricht. Noch beeindruckender fällt die Prognose für das bereinigte EBITDA aus – hier rechnet die Führungsetage mit 56 bis 65 Millionen US-Dollar, einem Anstieg von 62 bis 89 Prozent. Die Teilnehmerzahl soll weiter auf 7.900 bis 8.100 steigen.

Kann InnovAge Holding die vielversprechende operative Entwicklung von den einmali

Anzeige

InnovAge Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnovAge Holding-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten InnovAge Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnovAge Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InnovAge Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de