InnoCan Pharma Aktie: Tektonische Verschiebung
09.09.2025 - 21:58:38InnoCan Pharma reduziert Aktienanzahl um 98 Prozent durch 65:1 Reverse Split, um die Voraussetzungen für ein Nasdaq Listing zu erfüllen. Die finale SEC-Genehmigung steht noch aus.
InnoCan Pharma vollzieht eine fundamentale Transformation durch einen radikalen Reverse Split im Verhältnis 65:1. Diese Kapitalmaßnahme reduziert die Anzahl ausgegebener Aktien von rund 292,4 Millionen auf etwa 4,5 Millionen – ein Rückgang von über 98 Prozent. Seit dem 5. September handeln die Titel konsolidiert und zwingen Anleger zur Neuorientierung.
Strategisches Nasdaq-Ziel
Hinter dieser umfassenden Restrukturierung verbirgt sich ein klares Ziel: Die Erfüllung der Preisvoraussetzungen für einen Listingantrag am Nasdaq Capital Market. Dieser strategische Schritt soll den Zugang zu internationalen Investoren und eine prominentere globale Positionierung ermöglichen.
Die Schlüsseldaten der Restrukturierung:
* Konsolidierungsverhältnis: 65 zu 1
* Bisherige Aktienanzahl: ~292,4 Millionen
* Neue Aktienanzahl: ~4,5 Millionen
* Strategisches Ziel: Nasdaq-Börsengang
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?
Noch eine letzte Hürde
Doch die finale Genehmigung der US-Börsenaufsicht SEC steht noch aus. Diese regulatorische Entscheidung bleibt das letzte signifikante Hindernis auf dem Weg zum angestrebten US-Börsenhandel.
InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...