InnoCan Pharma Aktie: Alles auf NASDAQ!
12.09.2025 - 10:22:39InnoCan Pharma vollzieht 65:1 Reverse Split als strategische Vorbereitung für US-Börsengang. Das Unternehmen plant NASDAQ-Listing mit neuem Kürzel INNP und strebt amerikanische Investoren an.
InnoCan Pharma vollzieht einen radikalen Strategiewechsel: Das Unternehmen hat seine Aktienstruktur grundlegend umgekrempelt und peilt nun eine Notierung an der US-Technologiebörse NASDAQ an. Ein drastischer Aktiensplit soll den Weg dorthin ebnen.
Der große Schnitt: 65-zu-1 Aktiensplit
Am 5. September trat ein massiver Reverse Split im Verhältnis 65-zu-1 in Kraft. Die Anzahl der ausgegebenen Stammaktien schmolz damit von rund 292,4 Millionen auf etwa 4,5 Millionen zusammen.
Dieser Schritt war mehr als nur eine technische Anpassung – er ist strategische Notwendigkeit. Das Unternehmen bestätigte explizit: Die Konsolidierung ist entscheidend für das geplante US-Börsendebüt und die NASDAQ-Notierung. Ziel ist es, die Mindestpreis-Anforderungen der großen US-Börse zu erfüllen und amerikanische Investoren anzulocken.
NASDAQ im Visier: Der amerikanische Traum
Die nächsten Schritte sind bereits eingeleitet. InnoCan Pharma hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Registrierungsantrag eingereicht und die Notierung von Aktien und Optionsscheinen an der NASDAQ beantragt.
Das geplante Angebot umfasst konkrete Details:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?
- Angebotene Einheiten: 1.538.462 Units
- Geschätzter Preis: 9,875 Dollar je Unit
- Unit-Zusammensetzung: Eine Stammaktie plus ein Optionsschein
- Optionsschein-Konditionen: Ausübungspreis von 12,3438 Dollar
Die vorgesehenen Börsenkürzel lauten „INNP“ für die Aktien und „INNPW“ für die Warrants. Das gesamte Angebot steht unter dem Vorbehalt der Zulassung an einer nationalen US-Börse.
Navigieren in neuen Gewässern
Nach dem Aktiensplit befindet sich die Aktie in einer Anpassungsphase. Seit dem Stichtag 5. September müssen sich die Märkte an die neuen Bewertungsebenen gewöhnen.
Während die strategischen Ziele klar definiert sind, durchläuft der Titel aktuell eine Neubewertung. Investoren wägen die Chancen einer NASDAQ-Notierung gegen die Risiken des Übergangs ab. Der Erfolg hängt nun von den regulatorischen Genehmigungen und günstigen Marktbedingungen für das US-Debut ab.
InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...