Produktion/Absatz, Deutschland

In der Formel 1 verdichten sich die Anzeichen für den Einstieg eines weiteren amerikanischen Teams.

24.11.2024 - 15:27:00

Anzeichen für Einstieg von Cadillac in Formel 1

Sky Sports berichtete am Rande des Grand Prix von Las Vegas, dass Bewegung in das Projekt gekommen sei und General Motors US37045V1008 mit der Marke Cadillac von 2026 an in der Königsklasse des Motorsports vertreten sein soll. "Ein Einstieg von General Motors bekommt grünes Licht", berichtete der TV-Sender. Einziges US-Team ist derzeit Haas mit dem deutschen Piloten Nico Hülkenberg.

Wolff erklärt veränderten Standpunkt

Mercedes DE0007100000-Motorsportchef Toto Wolff hatte zuvor im US-Bundestaat Nevada angedeutet, dass ein direkter Einstieg von General Motors die Zustimmung der bereits in der Formel 1 vertretenen Teams bekommen könnte - auch wenn sie formal gar keine Rolle spielen bei der Entscheidung. Diese liegt allein in den Händen des Motorsportweltverbands Fia und des Formel-1-Eigentümers Liberty Media.

Weil sich die Teams aber seit Monaten gegen einen weiteren Teilnehmer gewehrt hatten und die Einnahmen nicht teilen wollten, hatte die Formel 1 den Einstieg des Andretti-Teams abgelehnt. Die US-Justiz untersucht die Entscheidung. Die Fia hatte grünes Licht für Andrettis Vorhaben gegeben.

"Wir haben eine Verpflichtung, den Standpunkt zu vertreten, der am besten für unsere Firma und unsere Angestellten sind und das haben wir getan", hatte Wolff gesagt. "Ich denke, wenn ein Team etwas zur Meisterschaft beitragen kann, im Speziellen, wenn GM sich dazu entscheidet, als Teambesitzer einzusteigen, dann ist das eine andere Geschichte."

Andretti mit kleinerer Rolle

Andretti ist als Team wohl weiter Teil der Überlegungen, allerdings mit Michael Andretti in einer deutlich kleineren Rolle. Mehrheitseigner ist seit September Dan Towriss, der für Gespräche nach Las Vegas gekommen war.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 12.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein Der Protest gegen die geplante Erweiterung des Tesla US88160R1014-Geländes im brandenburgischen Grünheide dauert an. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...