Produktion/Absatz, Deutschland

In der Dresdner Gläsernen Manufaktur könnte ab 2026 ein Forschungscampus entstehen.

13.06.2025 - 17:32:26

Gläserne Manufaktur: VW verhandelt mit TU über Campus

Volkswagen DE0007664039 verhandelt mit der Technischen Universität (TU) Dresden über eine gemeinsame Nutzung des Werksgeländes in der sächsischen Landeshauptstadt, wie Sprecher beider Seiten bestätigten. Auch der Freistaat ist in die Verhandlungen eingebunden. Zunächst berichtete das "Handelsblatt". Demnach ist ein Abschluss der Gespräche im Sommer geplant.

Wenn es zu einer Einigung kommt, soll laut TU ein Innovationscampus für Spitzenforschung in enger Verbindung mit strategischen Unternehmenspartnern entstehen. Dafür könnte dem Bericht zufolge ab dem kommenden Jahr die Hälfte der Fläche zur Verfügung stehen, das restliche Gelände bliebe in Händen von VW DE0007664039.

Volkswagen hat mit Absatzproblemen zu kämpfen. Deswegen will das Unternehmen bundesweit 35.000 Jobs abbauen. In der Gläsernen Manufaktur soll die Produktion des Elektromodells ID.3 mit rund 320 Beschäftigten Ende des Jahres auslaufen. Der 2001 als Prestigeprojekt gegründete Standort ist der jüngste und zugleich kleinste des Automobilkonzerns. Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hatte im Februar an die vertragliche Vereinbarung zur Autoproduktion am Standort erinnert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 13.07.2025 - 14:46) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 13.07.2025 - 14:38) weiterlesen...

Beauftragte: Patientenakte braucht genauere Datenschutzeinstellungen Die Bundes-Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider hat dazu aufgerufen, in der elektronischen Patientenakte (ePA) den Schutz sensibler Daten zu verbessern. (Politik, 13.07.2025 - 14:37) weiterlesen...

Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. (Politik, 13.07.2025 - 07:56) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...