Immobilien, Wien

Immobilien: Wien und Linz starten große Bauprojekte

03.10.2025 - 08:55:02

Trotz schwieriger Marktbedingungen investieren Entwickler weiter in hochwertige Wohnprojekte. In Wien startet der Verkauf von 27 Eigentumswohnungen, während Linz ein neues Stadtquartier plant.

Der österreichische Immobilienmarkt zeigt neue Dynamik: In Wien startete der Vertrieb für 27 Eigentumswohnungen in Floridsdorf, während in Linz ein modernes Wohnhaus im Stadtherz entsteht. Trotz schwieriger Marktlage investieren Entwickler weiter in hochwertige Projekte.

Wien: Schmuckstück-Projekt geht an den Start

Das Neubauprojekt „Das.Schmuckstück | Leben am Quarzweg“ im 21. Bezirk startet den Verkauf. Die NOE Immobilien Development GmbH entwickelt 27 freifinanzierte Eigentumswohnungen, die Ende 2025 bezugsfertig sein sollen.

Das Projekt punktet mit seiner Lage nahe der Alten Donau und hochwertiger Ausstattung. Zur Standardausrüstung gehören Echtholz-Parkettböden, Fußbodenheizung und funkgesteuerter Sonnenschutz.

„Dieses Projekt trägt seinen Namen absolut zurecht“, zeigt sich Michael Mack von Raiffeisen Immobilien begeistert. Sein Team übernimmt den Vertrieb der Wohnungen am Quarzweg 1.

Dachgleiche und Denkmalschutz: Weitere Wien-Erfolge

Parallel erreichen bestehende Projekte wichtige Meilensteine. Das Ensemble „WOLKE sieben“ von JP Immobilien in Hernals feierte Dachgleiche. Die zwei Stadtvillen mit 24 Wohnungen am Schafberg bieten Ausblick über ganz Wien – Fertigstellung bis Ende 2026.

Im Otto Wagner Areal steht die Übergabe des ersten Bauabschnitts bevor. Die GESIBA verwandelt fünf denkmalgeschützte Pavillons in 84 moderne Mietwohnungen mit Fokus auf barrierefreies und betreubares Wohnen für Senioren.

Linz setzt auf Zentrum und Zukunft

In der Lederergasse beginnt im Oktober der Bau von „L30. DAS LEDERERHAUS“. Elf Eigentumswohnungen entstehen im Herzen der Stadt – moderne Stadtmenschen sind die Zielgruppe.

Was langfristig noch wichtiger sein könnte: Eine Linz AG-Tochter kaufte das 72.000 Quadratmeter große Areal der ehemaligen Brau Union. Dieser strategische Zug schafft Raum für ein komplett neues Stadtquartier.

Markt trotzt schwierigen Zeiten

Die Aktivitäten zeigen: Trotz gestiegener Baukosten und Zinsen bleibt die Investitionsbereitschaft hoch. Entwickler setzen auf Qualität statt Quantität und bedienen Nischenmärkte wie Denkmalschutz oder betreubares Wohnen.

Anzeige: Apropos Kostendruck: Vermieter in Deutschland sollten die Betriebskosten 2025 rechtssicher abrechnen. Ein kostenloser PDF-Report zeigt in 5 Minuten, welche Posten umlagefähig sind, wo die typischen Fallstricke lauern und wie Ihre Abrechnung sauber durchgeht. Ideal, um bei Bestandsimmobilien nichts zu verschenken. Jetzt kostenlosen Betriebskosten‑Report 2025 sichern

Während Boutique-Projekte wie in Floridsdorf schnell realisiert werden, denken Städte wie Linz bereits in Jahrzehnten. Das ehemalige Brauerei-Areal wird voraussichtlich Jahre in der Planung verbringen – könnte aber zum Vorzeigequartier werden.

Die nächsten Monate werden zeigen, ob sich diese Strategie auszahlt. Der Bedarf an hochwertigem Wohnraum in urbanen Zentren bleibt jedenfalls ungebrochen.

@ boerse-global.de