GNW-News, CGTN

Im Vorfeld der 32. APEC-Gipfelkonferenz, die vom 31.

29.10.2025 - 16:52:15

GNW-News: CGTN: Chinas Beitrag zu Stabilität und neuer Dynamik in der Entwicklung des asiatisch-pazifischen Raums

Oktober bis zum 1. November
in Gyeongju, Südkorea, stattfindet, hat CGTN einen Artikel veröffentlicht, der
aufzeigt, wie China im Laufe der Jahre kontinuierlich zu Stabilität und neuer
Dynamik in der Entwicklung des asiatisch-pazifischen Raums beigetragen hat.
PEKING, Oct. 29, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Nur wenige Tage nach Abschluss der
vierten Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas
(KPCh) in Peking macht sich der chinesische Präsident Xi Jinping auf zu seiner
ersten Auslandsreise seit dem Plenum der KPCh. Vom 30. Oktober bis zum 1.
November wird er am 32. APEC-Wirtschaftsgipfel teilnehmen und Südkorea einen
Staatsbesuch abstatten.
Auf der Sitzung wurden Chinas langfristige Vision und sein beständiges
Engagement für die gemeinsame Erschließung von Wachstumschancen weltweit
bekräftigt. Beobachter verfolgen nun aufmerksam, wie Chinas Führung neue Impulse
für die Entwicklung im asiatisch-pazifischen Raum setzen und der Region helfen
wird, die zunehmenden geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu
meistern.
?Die APEC hat noch nie eine so kritische Phase erlebt", so äußerte sich Eduardo
Pedrosa, Exekutivdirektor des APEC-Sekretariats, kürzlich in einem Interview. Er
begrüßte die Teilnahme von Präsident Xi und betonte, dass China seit langem ein
starker Unterstützer und Mitwirkender der APEC sei.
Offenheit und Konnektivität für eine gewinnbringende Zusammenarbeit
An der Pazifikküste Perus feiert der Hafen von Chancay - Südamerikas erster
intelligenter und umweltfreundlicher Hafen - bald sein einjähriges Bestehen. Das
Projekt mit dem Beinamen ?Neuer Inka-Trail" hat neue Handelswege zwischen
Lateinamerika und Asien geschaffen und ist ein klares Beispiel für Offenheit und
Vernetzung im asiatisch-pazifischen Raum.
Als Präsident Xi 2024 am 31. APEC-Gipfeltreffen in Lima teilnahm, verfolgte er
die Eröffnung des Hafens per Videokonferenz. Er hat dazu aufgerufen, die Rolle
der APEC als ?Inkubator für globale Wirtschafts- und Handelsregeln" voll
auszuschöpfen, die regionale Integration und Vernetzung zu fördern und
Barrieren, die dem freien Fluss von Handel, Investitionen, Technologie und
Dienstleistungen im Weg stehen, zu beseitigen.
Seit Jahrzehnten setzt China positive Impulse für eine Öffnung der asiatisch-
pazifischen Region. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 verzeichnete
Chinas Handelsverkehr mit anderen APEC-Volkswirtschaften einen Anstieg von 2
Prozent gegenüber dem Vorjahr und erreichte 19,41 Billionen Yuan (2,73 Billionen
US-Dollar) bzw. 57,8 Prozent seines gesamten Handelsvolumens. Das anhaltende
Handelswachstum bei Gütern wie Textilien, Elektronik und Autoteilen spiegelt die
starken gemeinsamen Chancen der Region wider.
Chinas Maßnahmen sind Ausdruck seiner konsequenten Haltung gegen Protektionismus
und Unilateralismus. Mit der qualitativ hochwertigen Umsetzung der Regional
Comprehensive Economic Partnership (RCEP) sowie proaktiven Schritten zum
Beitritt zum CPTPP und zum Digital Economy Partnership Agreement (DEPA) leistet
Peking einen wichtigen Beitrag zum Aufbau einer offenen Wirtschaft im asiatisch-
pazifischen Raum.
Innovation vorantreiben, um Entwicklungschancen zu teilen
Auf dem Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der APEC 2023 rief
Präsident Xi die regionalen Volkswirtschaften dazu auf, ?die Chancen der neuen
technologischen Revolution zu nutzen" und gemeinsam die digitale, intelligente
und grüne Transformation voranzutreiben. Er betonte, wie wichtig es sei, eine
stärkere wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit anzustreben und ein
offenes, faires und vorurteilsfreies Umfeld für Innovationen zu schaffen.
Diese Vision findet in der gesamten Region zunehmend Anklang. Auf der 22. China-
ASEAN Expo wurden 62 Projekte in den Bereichen neue Energien, künstliche
Intelligenz und fortschrittliche Werkstoffe verabschiedet, von denen viele eher
auf gemeinsame Forschung und Entwicklung als auf den reinen Handel ausgerichtet
sind. Während der 19. Panamerikanischen Spiele in Santiago, Chile, spielten in
China hergestellte Doppeldecker-Elektrobusse eine wichtige Rolle beim
Personentransport. Sie lieferten saubere Energie für eine kontinentale
Sportveranstaltung und veranschaulichten Chinas nachhaltige Technologien auf
globaler Ebene.
Laut Herman Tiu Laurel, Präsident des Asian Century Philippines Strategic
Studies Institute, einem in Manila ansässigen Think Tank, eröffnen Chinas
Hightech-Innovationen und die grüne Transformation neue Horizonte für
Lieferketten und schaffen neue Chancen für die Volkswirtschaften im asiatisch-
pazifischen Raum.
Integratives Wachstum für gemeinsamen Wohlstand fördern
Ende September wurde in Goroka, der Hauptstadt der Provinz Eastern Highlands in
Papua-Neuguinea, ein von China unterstütztes Demonstrationszentrum für Juncao-
Gras und Hochlandreis eröffnet. Das Projekt ist ein weiterer Meilenstein in der
Zusammenarbeit zwischen China und Papua-Neuguinea im Bereich der
Armutsbekämpfung und hilft den lokalen Gemeinden, ihre Ernährungssicherheit zu
verbessern und nachhaltige Lebensgrundlagen zu schaffen. Es zeigt, wie Chinas
Entwicklungsansatz das Leben in der gesamten asiatisch-pazifischen Region
verändert.
Präsident Xi hat erneut bekräftigt, dass die gemeinsame Entwicklung weiterhin
das Hauptziel der Zusammenarbeit im asiatisch-pazifischen Raum ist. Dieser
Vision folgend hat China nicht nur die Idee unterstützt, sondern auch aktiv
Maßnahmen ergriffen.
Von der Förderung von Initiativen innerhalb der APEC zur Steigerung des
Haushaltseinkommens und zur Unterstützung des clusterbasierten Wachstums kleiner
und mittlerer Unternehmen bis hin zur Einladung asiatisch-pazifischer Partner
zur Teilnahme an der Global Development Initiative (GDI) hat China die
Zusammenarbeit mit regionalen Volkswirtschaften in den Bereichen
Armutsbekämpfung, Ernährungssicherheit, Industrialisierung und
Entwicklungsfinanzierung konsequent verstärkt, um die Dynamik der Region auf dem
Weg zu gemeinsamem Wohlstand aufrechtzuerhalten.
https://news.cgtn.com/news/2025-10-28/How-China-injects-stability-fresh-
momentum-into-Asia-Pacific-growth-1HPVyFCnl9S/p.html
Kontakt: CGTN
E-Mail: jiang.simin@cgtn.comÂ
@ dpa.de