Produktion/Absatz, Arbeit

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post sollen Briefträger und Paketboten für einen Tag ihre Arbeit niederlegen.

06.02.2025 - 07:34:23

Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen

Zu einem entsprechenden Warnstreik an einer Vielzahl von Standorten im Bundesgebiet rief die Gewerkschaft Verdi am Morgen auf. Die Aufforderung richtet sich auch an sogenannte Verbundzusteller - also Postboten, die sowohl Briefe als auch Pakete ausliefern.

Es ist bereits der sechste Warnstreik-Tag seit vergangener Woche. In den vergangenen Tagen wirkten sich die Arbeitsniederlegungen auf einen niedrigen einstelligen Prozentsatz der Sendungsmenge aus - diese Sendungen blieben also vorerst liegen und sollten dann mit einer Verspätung von ein bis zwei Tagen zugestellt werden. Laut Verdi NRW werden andere Standorte bestreikt als am Mittwoch.

Verdi fordert vier zusätzliche Urlaubstage für Mitglieder

Verdi fordert eine Entgelterhöhung um sieben Prozent sowie drei Extra-Urlaubstage, damit sich die Beschäftigten von der gestiegenen Arbeitsbelastung erholen können. Verdi-Mitglieder sollen sogar vier zusätzliche Urlaubstage bekommen.

Die Post hält die Forderungen für wirtschaftlich nicht darstellbar. Das Management verweist auf den hohen Investitionsbedarf und die sinkenden Briefmengen im Digitalzeitalter, wodurch die Firma perspektivisch weniger Geld in die Kasse bekommt. Der Spielraum für Lohnerhöhungen ist nach Darstellungen des Bonner Logistikers DHL Group DE0005552004, zu dem die Deutsche Post gehört, sehr gering. Die Tarifverhandlungen sollen am nächsten Mittwoch (12. Januar) fortgesetzt werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Weniger Applaus für die VW DE0007664039-Betriebsratschefin Daniela Cavallo, aber auch keine Pfiffe oder Buhrufe fürs Management: Auf der ersten Betriebsversammlung bei VW nach dem Tarifabschluss vom Dezember war die Stimmung wie ausgewechselt. (Boerse, 05.02.2025 - 16:58) weiterlesen...

Cavallo verteidigt VW-Tarifeinigung vor Belegschaft Auf der ersten Betriebsversammlung nach der Tarifeinigung bei VW DE0007664039 hat Betriebsratschefin Daniela Cavallo den im Dezember erzielten Kompromiss gegen Kritik verteidigt. (Boerse, 05.02.2025 - 14:36) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz. Absatz, 2. Satz wurde ein Wort ergänzt)GÖRLITZ - Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Görlitzer Werk des Schienenfahrzeugherstellers Alstom FR0010220475 in Görlitz. (Im 7. (Boerse, 05.02.2025 - 14:20) weiterlesen...

Manche Pakete bleiben liegen Wegen Warnstreiks bei der Deutschen Post müssen Bundesbürger weiterhin mit leichten Verzögerungen bei Briefen und Paketen rechnen. (Boerse, 05.02.2025 - 12:18) weiterlesen...

Presse: Nissan setzt Fusionsgespräche mit Honda aus Die Fusionspläne der beiden japanischen Autobauer Honda JP3854600008 und Nissan JP3672400003 drohen zu scheitern. (Boerse, 05.02.2025 - 08:32) weiterlesen...

Verdi ruft Paketzusteller der Post zu Warnstreik auf Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post DE0005552004 ruft die Gewerkschaft Verdi nun auch in der Paketzustellung zu Warnstreiks auf. (Boerse, 05.02.2025 - 08:06) weiterlesen...