Ergebnisse, Produktion/Absatz

Im Streit um harte Einschnitte bei Volkswagen DE0007664039 hofft das Unternehmen mit einer Einigung mit der IG Metall bis Weihnachten.

26.11.2024 - 13:21:06

VW hofft auf Einigung mit IG Metall vor Weihnachten

"Der Wunsch ist, glaube ich, auf beiden Seiten sehr groß, dass man diese Diskussionen nicht für alle Mitarbeiter noch mit unter den Weihnachtsbaum nimmt", sagte der Beschaffungsvorstand der Kernmarke VW DE0007664039, Dirk Große-Loheide, beim "Handelsblatt Auto-Gipfel" in Salzgitter. Von daher hoffe er, dass dies auch gelingen werde, sagte der Manager, betonte aber: "Garantieren kann das keiner."

Große-Loheide zeigte sich optimistisch, dass es an Ende zu einer guten Lösung kommen werde. "Aus Krisen sind wir bislang immer gestärkt und mit Kraft hervorgegangen." Er sei persönlich sehr zuversichtlich, "dass wir einen gemeinsamen und starken Weg zu einer echten Wettbewerbsfähigkeit finden können", sagte Große-Loheide.

Zugleich bekräftigte er die Notwendigkeit, die Kosten nachhaltig zu senken. "Das ist aus meiner Sicht unabdingbar." Das erfordere auch den Abbau bestehender Überkapazitäten. VW fehle die Kundschaft für mehr als 500.000 Fahrzeuge. "Wenn die Nachfrage nicht da ist, müssen wir unsere Kapazitäten restrukturieren und an die Nachfrage anpassen. Ich denke, das ist unumgänglich."

Mit einer angepassten Kapazität könne VW dann ein hochprofitables Geschäft betreiben, so der Markenvorstand, der auch die Beschaffung im Gesamtkonzern leitet. "Von daher glaube ich an die Zukunft", sagte Große-Loheide. "Aber wir müssen jetzt eben einmal die Restrukturierung durchführen."

In dem Tarifstreit um Lohnkürzungen, Stellenabbau und mögliche Werksschließungen zeichnet sich nach drei Verhandlungsrunden keine Einigung ab. Die IG Metall plant ab Anfang Dezember nun Warnstreiks. Am 9. Dezember wollen beide Seiten ihre Verhandlungen fortsetzen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Das Management und der Betriebsrat von Volkswagen DE0007664039 müssen auf der ersten Betriebsversammlung nach ihrer Tarifeinigung im Dezember vor der Belegschaft das vereinbarte Sparprogramm verteidigen.Sprechen wird neben Betriebsratschefin Daniela Cavallo auch Markenchef Thomas Schäfer. (Boerse, 05.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

Google enttäuscht Börse - Milliarden für KI Der Google US02079K1079-Konzern Alphabet US02079K3059 hat mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal die Börse enttäuscht. (Boerse, 05.02.2025 - 06:35) weiterlesen...

AMD verfehlt Erwartungen im KI-Geschäft Die Aufholjagd des Halbleiterkonzerns AMD US0079031078 zum KI-Chip-Marktführer Nvidia US67066G1040 läuft nicht so schnell wie von der Wall Street erhofft. (Boerse, 04.02.2025 - 23:26) weiterlesen...

Amgen überrascht positiv mit Quartal und Prognose - Kurs dennoch unter Druck Der US-Biotechkonzern Amgen US0311621009 blickt nach einem überraschend gut verlaufenen Quartal optimistisch in die Zukunft. (Boerse, 04.02.2025 - 23:02) weiterlesen...

Google Quartalszahlen enttäuschen Börse Der Google US02079K1079-Konzern Alphabet US02079K3059 hat mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal die Börse enttäuscht. (Boerse, 04.02.2025 - 22:46) weiterlesen...

Spotify bindet mehr Abonnenten an sich - Aktie auf Rekordhoch STOCKHOLM - Der Musikstreamer Spotify LU1778762911 hat Ende 2024 noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. (Boerse, 04.02.2025 - 17:22) weiterlesen...