Thema des Tages, Aktienfokus

Im europäischen Luxusgütersektor haben die Anleger am Freitag auf positive Quartalsberichte hin zugegriffen.

14.02.2025 - 10:53:22

AKTIEN IM FOKUS: Hermes erfreut Anleger im Luxusgütersektor - ASML überholt

Allen voran galt Hermes als Treiber. Die Resultate übertrafen laut UBS "auf ganzer Linie" die Erwartungen. Die Titel des französischen Konzerns setzten daraufhin ihre Rekordrally fort, mit einem Anstieg von in der Spitze fünf Prozent.

Mit zuletzt zwei Prozent Plus blieben Hermes unter den größten Gewinnern im EuroStoxx, in dem LVMH FR0000121014 und Kering FR0000121485 mit Anstiegen um mindestens 1,6 Prozent folgten.

Der positiven Entwicklung zuträglich waren außerdem die Zahlen des italienischen Unternehmens Moncler, die Experten zufolge ebenfalls klar die Erwartungen schlugen. Davon hatten die Aktien der Italiener am Vorabend schon in der Schlussauktion profitiert, in der sie ihre Kursgewinne von gut zwei auf 9,5 Prozent ausgeweitet hatten. Am Freitag kam es dann nur noch Anfangs zu weiteren Kursgewinnen. Zuletzt lagen die Aktien zu Wochenschluss dann knapp mit 0,2 Prozent im Minus.

Der große Sektortreiber waren aber die Hermes-Aktien, die sich am Freitag mit bis zu 2.957 Euro erstmals der 3.000-Euro-Marke näherten.

In der Rangfolge der größten europäischen Unternehmen hat der Konzern nun knapp die 300-Milliarden-Euro-Schwelle überschritten. Da der Chipbranchen-Ausrüster ASML NL0010273215 überholt wurde, ist Hermes zum viertwertvollsten Unternehmen in Europa aufgestiegen. Mehr Wert sind neben dem Hermes-Konkurrenten LVMH noch SAP DE0007164600 und Novo Nordisk DK0060534915.

Hermes hatte Ende 2024 entgegen dem Branchentrend einen überraschenden großen Umsatzsprung hingelegt. Damit gehöre der Konzern zum Club der Branchenunternehmen, die mit den Zahlen zum vierten Quartal die Erwartungen geschlagen hätten, schrieb der Analyst Luca Solca von Bernstein Research in einem ersten Kommentar. Zuzanna Pusz von der UBS fügte hinzu, das stark Zahlenwerk untermauere das einzigartige Geschäftsmodell.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Ausblickssenkung belastet Südzucker - Unterstützung bei 10 Euro Die Senkung des Jahresausblicks durch Südzucker DE0007297004 haben die Aktionäre des Lebensmittelkonzerns am Freitag schlecht weggesteckt. (Boerse, 22.08.2025 - 11:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Anleger ergreifen bei CTS Eventin die Flucht - Neun-Monats-Tief Der einstige Börsenliebling CTS Eventim DE0005470306 hat seine Aktionäre am Donnerstag mit einem Gewinneinbruch geschockt. (Boerse, 21.08.2025 - 12:14) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Intel nach Softbank-Einstieg auf höchstem Stand seit Februar (mehr Details, aktuelle Kurse)NEW YORK - Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 hat die Intel-Aktie US4581401001 am Dienstag auf den höchsten Stand seit Februar getrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 17:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung auf Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 sorgt bei den Anteilseignern von Intel US4581401001 für gute Stimmung. (Boerse, 19.08.2025 - 12:59) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: DocMorris unter Druck nach Halbjahreszahlen - Redcare stabil ZÜRICH - Die Aktien der Online-Apotheke DocMorris CH0042615283 haben am Dienstag nach Halbjahreszahlen zweistellig verloren. (Boerse, 19.08.2025 - 10:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Erneuerbare Energien gefragt - Klarheit über US-Subventionen KOPENHAGEN/FRANKFURT - Neue Subventionsrichtlinien in den USA für Wind- und Solarenergieprojekte haben am Montag die Aktien der Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien angetrieben. (Boerse, 18.08.2025 - 14:30) weiterlesen...