Ergebnisse, Produktion/Absatz

(im 3.

21.10.2024 - 19:36:39

KORREKTUR: Metro steigert Umsatz und erwartet Verlust. Absatz, 4. Satz, muss es korrekt Großhandel rpt Großhandel heißen)DÜSSELDORF - Der Großhandelskonzern Metro DE000BFB0019 hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 zugelegt und seine Prognose erreicht.

(im 3. Absatz, 4. Satz, muss es korrekt Großhandel rpt Großhandel heißen)

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Großhandelskonzern Metro DE000BFB0019 hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 zugelegt und seine Prognose erreicht. Im vierten Quartal schwächte sich das organische Wachstum ab. Metro bezeichnete die Rahmenbedingungen bei der Vorlage der vorläufigen Umsatzzahlen als "herausfordernd". Dies gelte auch für den Ausblick auf das neue Geschäftsjahr 2024/25, sagte Vorstandsvorsitzender Steffen Greubel am Montag nach Börsenschluss in Düsseldorf. "Unser Fokus liegt jedoch weiterhin auf der konsequenten Fortführung unseres Wachstumskurses bei einem noch stärkeren Augenmerk auf Effizienz und Produktivität."

Der Umsatz stieg per Ende September um 1,6 Prozent auf 31 Milliarden Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Das lag in etwa im Rahmen dessen, was Analysten erwartet hatten. Währungs- und portfoliobereinigt erhöhten sich die Erlöse um 5,9 Prozent. Das lag am oberen Ende der von Metro ausgegebenen Prognose von drei bis sieben Prozent Plus. Dabei schwächte sich das Wachstum im Schlussquartal ab und lag organisch bei 3,8 Prozent. So stagnierte etwa der Umsatz im wichtigen Deutschland-Geschäft auf Vorjahreshöhe. Im vierten Quartal erreichte Metro einen Umsatz von 8 Milliarden Euro, nach 7,9 Milliarden Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dabei belasteten negative Wechselkurseffekte, insbesondere in der Türkei.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte im vergangenen Geschäftsjahr voraussichtlich zurückgegangen sein. Metro geht vom unteren Ende der ausgegebenen Spanne aus. Diese reicht von einem Rückgang von 100 Millionen Euro bis zu einem Plus um 50 Millionen Euro. Metro nannte als Gründe "Transformationserfordernisse" im Großhandel, Kostendruck sowie das Auslaufen von Post-Transaktionseffekten. Für das Ergebnis je Aktie geht der Konzern von einem Verlust aus. Die ausführlichen Zahlen wollen die Düsseldorfer am 10. Dezember vorstellen.

Anleger beurteilten die Aussagen insgesamt negativ. Die Metro-Aktie rutschte auf der Handelsplattform Tradegate in einer ersten Reaktion um zwei Prozent zum Xetra-Schlusskurs ab.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...