Ergebnisse, Produktion/Absatz

(Im 3.

25.04.2024 - 10:25:17

KORREKTUR/Nachfrageflaute nach Kochboxen: Hellofresh setzt auf Fertiggerichte. Absatz, 1. Satz wurde korrigiert, dass der Umsatz in etwa so ausfiel wie von Analysten erwartet.)BERLIN - Hellofresh DE000A161408 hat zum Jahresbeginn die verhaltene Nachfrage nach Kochboxen mit seinem Angebot an Fertigmahlzeiten ausgeglichen.

(Im 3. Absatz, 1. Satz wurde korrigiert, dass der Umsatz in etwa so ausfiel wie von Analysten erwartet.)

BERLIN (dpa-AFX) - Hellofresh DE000A161408 hat zum Jahresbeginn die verhaltene Nachfrage nach Kochboxen mit seinem Angebot an Fertigmahlzeiten ausgeglichen. "Die Umsätze aus Fertiggerichten machen bereits ein Viertel des Konzernumsatzes aus und wir erwarten, dass dieser Anteil in Zukunft weiter steigen wird", sagte Konzernchef Dominik Richter laut einer Mitteilung vom Donnerstag. Wie in den Monaten zuvor lahmte das Kaufinteresse an Kochboxen. Stattdessen fragten Verbraucher deutlich stärker nach Fertigmahlzeiten, die der Berliner MDax-Konzern DE0008467416 nun auch in Schweden und Dänemark anbietet.

Richter baut stark auf den Erfolg der vorgekochten Gerichte: Im laufenden Jahr soll der Umsatz mit Fertiggerichten früheren Angaben nach um rund 50 Prozent zulegen. In seinem größten Einzelmarkt USA behauptet Hellofresh mit seiner Marke Factor nach eigenen Angaben 74 Prozent des sogenannten Ready-To-Eat-Marktes.

Zwischen Januar und März legte der Konzernumsatz währungsbereinigt um 3,8 Prozent auf rund 2,07 Milliarden Euro zu und fiel damit in etwa wie erwartet aus. Beim um Sondereffekte bereinigten operativen Ergebnis (Ebitda) überraschte Hellofresh aber: Zwar brach der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen vor allem wegen hoher Kosten für Marketing und Produktionsanläufe um fast 75 Prozent auf 16,8 Millionen ein. Das war aber immer noch deutlich mehr als von Analysten befürchtet. Unter dem Strich vergrößerte sich der Verlust im ersten Quartal von 25,4 Millionen Euro auf nun 83,8 Millionen Euro.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Großhändler Metro kurbelt Wachstum an - Jahresziele bestätigt Der Großhandelskonzern Metro DE000BFB0019 hat das Wachstum in seinem wichtigen ersten Geschäftsquartal beschleunigt. (Boerse, 05.02.2025 - 18:35) weiterlesen...

Wachstum von Google-Mutter Alphabet reicht nicht - Milliarden für KI MOUNTAIN VIEW - Der Google US02079K1079-Konzern Alphabet US02079K3059 kann mit den sehr hohen Erwartungen vieler Anleger und Analysten nicht ganz Schritt halten. (Boerse, 05.02.2025 - 18:06) weiterlesen...

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Weniger Applaus für die VW DE0007664039-Betriebsratschefin Daniela Cavallo, aber auch keine Pfiffe oder Buhrufe fürs Management: Auf der ersten Betriebsversammlung bei VW nach dem Tarifabschluss vom Dezember war die Stimmung wie ausgewechselt. (Boerse, 05.02.2025 - 16:58) weiterlesen...

Streaming-Geschäft und 'Moana 2' helfen Walt Disney - Aktie legt zu Dank eines starken Streaming-Geschäfts und dem Erfolg des Animationsfilms "Moana 2" hat das US-Medienunternehmen Walt Disney US2546871060 zum Start in sein neues Geschäftsjahr die Markterwartungen übertroffen. (Boerse, 05.02.2025 - 16:29) weiterlesen...

Walt Disney überrascht dank 'Moana 2' und Streaming-Geschäft positiv Dank eines starken Streaming-Geschäfts und durch den Erfolg des Animationsfilms "Moana 2" hat das US-Medienunternehmen Walt Disney US2546871060 zum Start in sein neues Geschäftsjahr die Markterwartungen übertroffen. (Boerse, 05.02.2025 - 15:16) weiterlesen...

Santander schüttet nach Gewinnsprung das Füllhorn aus - Aktie legt zu Die spanische Großbank Santander ES0113900J37 hat ihren Gewinn 2024 noch stärker gesteigert als gedacht. (Boerse, 05.02.2025 - 13:33) weiterlesen...