Hormel, Foods

Hormel Foods Aktie: Umbruch mit Risiko!

10.11.2025 - 11:12:30

Hormel Foods startet tiefgreifende Umstrukturierung mit Stellenabbau und Führungswechseln, während die Aktie bereits 38 Prozent an Wert verloren hat und schwache Quartalszahlen belasten.

Hormel Foods Aktie: Umbruch mit Risiko!

Der Lebensmittelriese Hormel Foods steckt mitten im operativen Chaos. Mit einer umfassenden Restrukturierung, Führungswechseln und strategischen Partnerschaften versucht der Konzern, sich für die Zukunft zu wappnen. Doch können diese drastischen Maßnahmen den Abwärtstrend der Aktie wirklich stoppen?

Radikaler Sparkurs eingeleitet

Anfang November hat Hormel Foods einen tiefgreifenden Restrukturierungsplan vorgestellt, der etwa 250 Stellen im Corporate- und Vertriebsbereich streicht. Das Unternehmen nimmt dafür Kosten von 20-25 Millionen US-Dollar in Kauf, die größtenteils noch in diesem Quartal anfallen. Präsident John Ghingo betont, die freiwerdenden Ressourcen sollen in Technologie, Innovation und Effizienzsteigerung fließen. Doch der radikale Sparkurs zeigt vor allem eines: Der Druck auf die Margen wird immer größer.

Anzeige

Wenn Ihr Depot durch ähnliche Verluste bedroht ist, zeigt der kostenlose Spezialreport “Schwarze Liste 2025” fünf besonders riskante Aktien und wie Sie Ihr Portfolio schützen können. Jetzt Schwarze Liste 2025 gratis herunterladen

Führungswechsel und Portfolio-Strategie

Parallel zum Stellenabbau vollzieht sich ein Wechsel an der Finanzspitze. Paul Kuehneman übernimmt interimistisch die CFO-Rolle – ein erfahrener Hormel-Veteran, der Stabilität in unruhigen Zeiten bringen soll. Noch bedeutsamer ist die strategische Neuausrichtung der Justin’s-Marke: Hormel gibt die Mehrheitskontrolle an Forward Consumer Partners ab und behält nur noch 49 Prozent. Gründer Justin Gold kehrt als Berater zurück – ein klares Eingeständnis, dass das bisherige Management die Marke nicht optimal führen konnte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hormel Foods?

Düstere Perspektiven trotz Reformen

Die aktuellen Maßnahmen kommen nicht von ungefähr. Bereits das dritte Quartal enttäuschte mit schwachen Gewinnzahlen, obwohl der Umsatz leicht stieg. Seit Jahresanfang verlor die Aktie dramatische 38 Prozent an Wert und notiert aktuell nur knapp über dem 52-Wochen-Tief. Während die Restrukturierung langfristig Effizienzgewinne bringen könnte, belasten die hohen Umstrukturierungskosten die bereits angeschlagenen Erträge zusätzlich.

Kann der neue Sparkurs den Abwärtstrend wirklich umkehren? Die Antwort könnte das nächste Quartalsergebnis Anfang Dezember bringen – doch die Erwartungen sind gedämpft.

Anzeige

Hormel Foods-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hormel Foods-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Hormel Foods-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hormel Foods-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hormel Foods: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de