Hokkaido, Electric

Hokkaido Electric Power Co Aktie: Unterbewertet und stabil

12.11.2025 - 00:08:30

Der japanische Versorger verzeichnet Kursgewinne bei deutlich unterbewerteten Fundamentaldaten. Analysten sehen trotz Zurückhaltung Aufwärtspotenzial von bis zu 20 Prozent.

Die Hokkaido Electric Power Co Aktie legte heute leicht um rund 2 % auf 5,85 Euro zu. Nach Wochen der Schwäche zeigt der japanische Versorger erstmals wieder Erholungstendenzen – trotz anhaltender Verluste im Monatsvergleich.

Kurs unter Druck – Fundament bleibt stark

Auf Monatssicht notiert das Papier rund 5,8 % tiefer. Dennoch scheint der jüngste Anstieg Anlegern etwas Zuversicht zu geben. Grund dafür sind vor allem die ungewöhnlich niedrigen Bewertungskennzahlen, die auf eine günstige Bewertung hindeuten.
Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei lediglich 0,17, das Kurs-Cashflow-Verhältnis sogar bei 0,01 – beide Werte deuten auf eine deutliche Unterbewertung hin. Auch das erwartete KGV von 2,38 ist im Branchendurchschnitt nahezu rekordverdächtig niedrig.

Diese Kennzahlen zeigen: Trotz eines schwachen Kurses bleibt das operative Fundament robust. Der berechnete Jahresüberschuss liegt bei 64,2 Mrd. Euro, und der Cashflow pro Aktie erreicht über 580 Euro – ein außergewöhnlich hoher Wert, der den niedrigen Kurs umso stärker hervorhebt.

Kernaussagen im Überblick:
– Aktueller Kurs: 5,85 Euro (+2,18 % zum Vortag)
– KGV 2025: 2,38 | KCV 2025: 0,01 | KUV 2025: 0,17
– Marktwert rund 1,3 Mrd. Euro bei 215,3 Mio. Aktien

Analysten skeptisch, aber mit Luft nach oben

Im Analystenkonsens überwiegt derzeit noch Zurückhaltung: Drei beobachtende Analysten bewerten den Titel mit “Hold”, während nur einer ein Outperformance-Potenzial sieht. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 1 263 JPY – rund 20 % über dem aktuellen Niveau. Das höchste Kursziel wird mit 1 450 JPY angegeben, was weiteren Spielraum nach oben impliziert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hokkaido Electric Power Co?

Die Mischung aus vorsichtiger Analystenhaltung und günstiger Bewertung spiegelt ein bekanntes Dilemma wider: Der Markt zweifelt an der kurzfristigen Dynamik, honoriert aber zugleich die solide Bilanzstruktur des Versorgers.

Ausblick: Geduld gefragt

Bleibt die Aktie auf diesem Kursniveau stabil, könnte sich der Bewertungsabschlag in den kommenden Monaten verringern. Ausschlaggebend wird sein, ob Hokkaido Electric Power die operative Ertragskraft in einem möglicherweise volatilen Energieumfeld behauptet. Für langfristig orientierte Anleger könnte das aktuelle Niveau dennoch eine interessante Beobachtungsphase markieren.

Anzeige

Hokkaido Electric Power Co-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hokkaido Electric Power Co-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Hokkaido Electric Power Co-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hokkaido Electric Power Co-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hokkaido Electric Power Co: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de