Kolumne, DGA

HÖRMANN Industries veröffentlicht Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 EQS-News: Hörmann Industries GmbH / Schlagwort(e): Halbjahresbericht / Halbjahresergebnis HÖRMANN Industries veröffentlicht Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 29.08.2025 / 10:00 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

29.08.2025 - 10:00:24

EQS-News: HÖRMANN Industries veröffentlicht Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 (deutsch)

HÖRMANN Industries veröffentlicht Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2025

EQS-News: Hörmann Industries GmbH / Schlagwort(e):
Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
HÖRMANN Industries veröffentlicht Zwischenbericht für das erste Halbjahr
2025

29.08.2025 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

HÖRMANN Industries veröffentlicht Zwischenbericht für das erste Halbjahr
2025

  * Positive Geschäftsentwicklung in den Bereichen Communication und
    Engineering; Geschäftsbereich Automotive zurück in der Gewinnzone

  * Umsatz steigt auf 335,2 Mio. EUR (Vorjahr: 327,6 Mio. EUR), EBITDA auf 18,6
    Mio. EUR (Vorjahr: 8,8 Mio. EUR) und EBIT auf 12,3 Mio. EUR (Vorjahr: 2,4 Mio.
    EUR)

  * Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 am oberen Rand der Spanne
    bestätigt


Kirchseeon, 29. August 2025 - Die HÖRMANN Industries GmbH
(Unternehmensanleihe, ISIN: NO0012938325) hat heute ihre Finanzergebnisse
für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs Monaten sind
die Umsatzerlöse der HÖRMANN Gruppe um 2,3 % auf 335,2 Mio. EUR gestiegen
(Vorjahr: 327,6 Mio. EUR). Der leichte Umsatzanstieg resultierte im
Wesentlichen aus der positiven Geschäftsentwicklung in den Bereichen
Communication und Engineering sowie der Fakturierung mehrjähriger
Projektaufträge im Bereich Intralogistics. Im Geschäftsbereich Automotive
setzten sich die schwachen Absatzzahlen verschiedener Hauptkunden aus dem
zweiten Halbjahr 2024 auch in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 fort,
was zu einer rückläufigen Umsatzentwicklung gegenüber dem ersten Halbjahr
2024 führte. Aufgrund des insgesamt verbesserten Umsatzes auf Gruppenebene
sowie der vielfältigen Maßnahmen zur Kostensenkung insbesondere im
Geschäftsbereich Automotive erhöhten sich im ersten Halbjahr 2025 sowohl das
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) gegenüber dem
Vorjahreszeitraum deutlich von 8,8 Mio. EUR auf 18,6 Mio. EUR als auch das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 2,4 Mio. EUR auf 12,3 Mio. EUR.

Johann Schmid-Davis, CFO der HÖRMANN Industries GmbH: "Auch im ersten
Halbjahr 2025 waren die insgesamt schwierigen wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen und die allgemeine Investitionszurückhaltung am Markt
deutlich spürbar. Umso erfreulicher ist es, dass unsere breite
Diversifikation einmal mehr zur Stabilität und zu nachhaltigem Erfolg
beigetragen hat und zudem unsere intensiven Maßnahmen zur Kostenreduzierung
und zur Steigerung der Produktivität im Bereich Automotive Wirkung zeigen.
Wir sehen uns fur die Zukunft gut aufgestellt und sind optimistisch, bei
einem wirtschaftlichen Aufschwung zu profitieren. Für das Gesamtjahr 2025
gehen wir weiterhin von einer stabilen Entwicklung der HÖRMANN Gruppe auf
dem Vorjahresniveau aus."

Entwicklung der Geschäftsbereiche

Im Geschäftsbereich Automotive verringerte sich der Umsatz gegenüber dem
Vorjahreszeitraum infolge des schwächeren Absatzes der OEM-Kunden von 199,1
Mio. EUR auf 171,1 Mio. EUR. Trotz des Umsatzrückgangs konnte der Bereich
aufgrund einer verbesserten Kostenstruktur und der Maßnahmen zur
Ergebnisverbesserung einen deutlichen Anstieg des EBIT auf 3,6 Mio. EUR nach
-0,5 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum vorweisen und damit in die Gewinnzone
zurückkehren.

Der Bereich Communication lag mit einem Umsatz von 113,1 Mio. EUR uber dem
Niveau des Vorjahres (89,6 Mio. EUR). Bedingt durch das Umsatzwachstum sowie
einem gegenüber dem Vorjahr veränderten Produktmix im Absatz erhöhte sich
das EBIT im Berichtszeitraum auf 11,6 Mio. EUR (Vorjahr 7,6 Mio. EUR).

Der bereits in den Vorjahren durch eine schwierige Marktsituation belastete
Geschäftsbereich Intralogistics wurde auch im Berichtszeitraum durch die
noch anhaltend spürbare Investitionszurückhaltung beeinträchtigt. Infolge
der Fakturierung mehrjähriger Projektaufträge konnte der Umsatz in diesem
Geschäftsbereich im ersten Halbjahr 2025 allerdings auf 35,7 Mio. EUR
(Vorjahr: 24,4 Mio. EUR) erhöht werden; das EBIT verbesserte sich auf -1,5
Mio. EUR (Vorjahr: -2,8 Mio. EUR).

Mit Umsatzerlösen von 13,8 Mio. EUR lag der Bereich Engineering auf dem Niveau
des Vorjahresvergleichszeitraums (13,4 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und
Steuern erhöhte sich von 1,6 Mio. EUR leicht auf 1,8 Mio. EUR.

Der Auftragsbestand der HÖRMANN Industries GmbH hat sich zum 30. Juni 2025
gegenüber dem 31. Dezember 2024 (595,2 Mio. EUR) um 2,2 Mio. EUR auf 593,0 Mio.
EUR leicht verringert. Auch der Auftragseingang reduzierte sich im ersten
Halbjahr 2025 infolge der weiterhin spürbaren Investitionszurückhaltung in
der Industrie und im Nutzfahrzeugmarkt um 16,5 % auf 332,9 Mio. EUR gegenüber
dem Vergleichszeitraum 2024 (398,7 Mio. EUR).

Prognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH bestätigt ihre im Geschäftsbericht aufgestellte
Prognose und erwartet unter Berücksichtigung und Bewertung der aktuellen
Geschäfts- und Auftragslage im Jahr 2025 weiterhin einen Gesamtumsatz
zwischen 690 Mio. EUR und 720 Mio. EUR (2024: 678,9 Mio. EUR). Fur das operative
Geschäft wird ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zwischen
21 Mio. EUR und 23 Mio. EUR (2024: 24,3 Mio. EUR) am oberen Rand des Korridors
prognostiziert. Diese Ergebnisprognose hängt weiterhin von der
geopolitischen und konjunkturellen Entwicklung und deren Auswirkungen auf
die Weltwirtschaft ab.

Der Konzernzwischenbericht für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 2025
der HÖRMANN Industries GmbH ist unter
http://www.hoermann-gruppe.de/investor-relations/finanzpublikationen/
abrufbar.

Ausgewählte Finanzkennzahlen der HÖRMANN Industries GmbH (in Mio. EUR)

   Ertragsund Finanzlage           1. HJ                  1. HJ 2024
                                    2025
   Umsatz                          335,2                       327,6
   Gesamtleistung (1)              347,7                       350,9
   Rohergebnis (2)                 176,3                       164,3
   EBITDA (3)                       18,6                         8,8
   EBIT (4)                         12,3                         2,4
   Cash Flow aus der laufenden       1,9                        -5,8
   Geschäftstätigkeit
   Cash Flow aus der                -7,6                        -5,8
   Investitionstätigkeit

   Vermögenslage                            30.06.2025    31.12.2024
   Bilanzsumme                                   394,5         383,8
   Eigenkapital                                  144,2         138,8
   Eigenkapitalquote (in %) (5)                 36,6 %        36,2 %
   Working Capital (6)                           119,6         106,4
   Nettofinanzmittelbestand (7)                   61,0          68,3
   Mitarbeitende (Anzahl) (8)                    2.934         2.921


1) Umsatzerlöse zzgl. Bestandsveränderungen und andere aktivierte
Eigenleistungen
2) Gesamtleistung zzgl. Sonstige betriebliche Erträge abzgl. Materialaufwand
3) Konzernjahresüberschuss vor Abschreibungen, vor Finanzergebnis, vor
Ertragsteuern
4) Konzernjahresüberschuss vor Finanzergebnis, vor Ertragsteuern
5) Eigenkapital/Bilanzsumme
6) Vorräte zzgl. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen abzüglich
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
7) Guthaben bei Kreditinstituten abzüglich Verbindlichkeiten gegenüber
Kreditinstituten
8) Periodendurchschnitt ohne Auszubildende nach Köpfen.

Kontakt:
HÖRMANN Industries GmbH
Hauptstraße 45-47
D-85614 Kirchseeon
T +49 8091 5630 0
F +49 8091 5630 195
info@hoermann-gruppe.com

Finanz- und Wirtschaftspresse:
IR.on AG
Frederic Hilke
T +49 221 9140 970
hoermann@ir-on.com

Über die HÖRMANN Gruppe

Seit der Unternehmensgründung 1955 ist die HÖRMANN Gruppe ständig gewachsen.
Unter dem Dach der HÖRMANN Holding GmbH & Co. KG sind mehr als 30
Tochtergesellschaften in den Geschäftsbereichen Automotive, Communication,
Engineering und Intralogistics mit hoher unternehmerischer Initiative und
Eigenständigkeit tätig. Ziel der HÖRMANN Gruppe ist, den Kunden spezifische
Lösungen und Dienstleistungen zu liefern, die wirtschaftliche Vorteile und
einen hohen Kundennutzen bieten. Dafür setzt die HÖRMANN Gruppe mit rund
2.900 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das gesamte breit
diversifizierte und vernetzte Wissen aus den unterschiedlichsten
Technologiebereichen ein.

www.hoermann-gruppe.com


---------------------------------------------------------------------------

29.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Hörmann Industries GmbH
                   Hauptstr. 45-47
                   85614 Kirchseeon
                   Deutschland
   Telefon:        +49 8091 5630-0
   Fax:            +49 8091 5630-195
   E-Mail:         info@hoermann-gruppe.com
   Internet:       www.hoermann-gruppe.com
   ISIN:           NO0012938325
   WKN:            A351U9
   Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,
                   Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2190734



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2190734 29.08.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit präsentiert erfolgreich auf European Forum Alpbach und etabliert neues Format DN Talk (deutsch) DN Deutsche Nachhaltigkeit präsentiert erfolgreich auf European Forum Alpbach und etabliert neues Format "DN Talk" EQS-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit AG / Schlagwort(e): Sonstiges DN Deutsche Nachhaltigkeit präsentiert erfolgreich auf European Forum Alpbach und etabliert neues Format "DN Talk" 29.08.2025 / 13:19 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 29.08.2025 - 13:19) weiterlesen...

EQS-News: DEAG mit starker Entwicklung im 1. Halbjahr 2025 - Jahresziele bestätigt (deutsch). Halbjahr 2025 - Jahresziele bestätigt EQS-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis DEAG mit starker Entwicklung im 1. DEAG mit starker Entwicklung im 1. (Boerse, 29.08.2025 - 12:54) weiterlesen...

EQS-News: HomeToGo schließt wegweisende Interhome-Übernahme erfolgreich ab (deutsch) HomeToGo schließt wegweisende Interhome-Übernahme erfolgreich ab EQS-News: HomeToGo SE / Schlagwort(e): Ankauf HomeToGo schließt wegweisende Interhome-Übernahme erfolgreich ab 29.08.2025 / 11:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 29.08.2025 - 11:30) weiterlesen...

EQS-News: A.H.T. treibt Transformation voran: Vom Anlagenbauer zum Energieversorger (deutsch) A.H.T. treibt Transformation voran: Vom Anlagenbauer zum Energieversorger EQS-News: A.H.T Syngas Technology N.V. / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Strategische Unternehmensentscheidung A.H.T. treibt Transformation voran: Vom Anlagenbauer zum Energieversorger 29.08.2025 / 10:32 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 29.08.2025 - 10:33) weiterlesen...

EQS-News: LAIQON AG setzt Wachstum mit Strategie GROWTH 28 fort - Hauptversammlung unterstützt Expansionskurs (deutsch) LAIQON AG setzt Wachstum mit Strategie GROWTH 28 fort - Hauptversammlung unterstützt Expansionskurs EQS-News: LAIQON AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Hauptversammlung LAIQON AG setzt Wachstum mit Strategie GROWTH 28 fort - Hauptversammlung unterstützt Expansionskurs 29.08.2025 / 09:54 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 29.08.2025 - 09:54) weiterlesen...

EQS-News: Deufol SE: Ergebnisse des ersten Halbjahrs 2025 (deutsch) Deufol SE: Ergebnisse des ersten Halbjahrs 2025 EQS-Media / 29.08.2025 / 09:51 CET/CEST PRESSEMITTEILUNG Deufol SE veröffentlicht Halbjahresbericht 2025: Resilient durch volatile Märkte Hofheim am Taunus, 29. (Boerse, 29.08.2025 - 09:52) weiterlesen...