HighPeak, Energy

HighPeak Energy Aktie: Talfahrt ohne Ende?

14.09.2025 - 14:10:42

Trotz profitabler Quartalszahlen und verbesserter Finanzierungsbedingungen verliert die HighPeak Energy Aktie massiv an Wert. Operative Effizienzgewinne stehen im Kontrast zur anhaltenden Schwäche im Energiesektor.

Der unabhängige Öl- und Gasproduzent HighPeak Energy steckt in einer tiefen Krise. Während das Unternehmen operative Fortschritte meldet und seine Finanzen stabilisiert, stürzt die Aktie unaufhaltsam ab. Was treibt den Wertverlust von über 50 Prozent seit Jahresanfang an – und wo liegt die Bodenbildung?

Operative Stärke trifft auf mangelnde Investor-Liebe

HighPeak Energy präsentierte eigentlich solide Zahlen für das zweite Quartal 2025. Ein Nettoeinkommen von 26,2 Millionen Dollar und ein EBITDAX von 156 Millionen Dollar zeigen ein profitables Unternehmen. Die realisierten Ölpreise von 63,74 Dollar pro Barrel liegen im akzeptablen Bereich, während die Betriebskosten von 6,55 Dollar pro Barrel-Öläquivalent sogar leicht sanken.

Dennoch reagieren die Anleger unbeeindruckt. Die Aktie notiert nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief von 7,10 Dollar und hat über 55 Prozent zum Jahreshoch verloren. Offenbar überwiegen die Sorgen vor der Volatilität der Rohstoffpreise und der allgemeinen Schwäche im Energiesektor.

Finanzielle Absicherung als Rettungsanker

Im August schaffte HighPeak Energy wichtige finanzielle Fakten. Die Fristen für Kreditvereinbarungen wurden bis September 2028 verlängert und der Terminkredit auf 1,2 Milliarden Dollar aufgestockt. Besonders wichtig: Die quartalsweisen Tilgungszahlungen von 30 Millionen Dollar wurden bis September 2026 ausgesetzt.

Gleichzeitig baute das Unternehmen seine Absicherungspositionen massiv aus. Öl-Derivatekontrakte bis März 2027 sollen die Einnahmen gegen Preisschwankungen absichern. Diese Maßnahmen zeigen ein managementseitiges Bemühen um Stabilität in turbulenten Zeiten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HighPeak Energy?

Effizienzgewinne als Lichtblick

Operativ macht HighPeak Energy Fortschritte. Die Bohreffizienz verbesserte sich um über 20 Prozent – von durchschnittlich 14 auf 11 Tage pro Bohrung. Dadurch kann ein einzelnes Bohrgerät nun über 30 statt bisher 25 Bohrlöcher pro Jahr realisieren.

Trotz einer moderaten Drosselung des Entwicklungsprogramms durch Reduzierung eines Bohrgeräts von Mai bis August hält das Unternehmen an seiner Bohrzielführung für 2025 fest. Die Produktionsprognose wurde sogar nach oben auf etwa 50.000 Barrel-Öläquivalent pro Tag angepasst.

Kann HighPeak Energy die Diskrepanz zwischen operativer Stärke und schwacher Aktienperformance überbrücken? Die Antwort könnte davon abhängen, ob die Energiemärkte wieder an Schwung gewinnen – und ob Investoren den strategischen Weitblick des Managements honorieren.

Anzeige

HighPeak Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HighPeak Energy-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten HighPeak Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HighPeak Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HighPeak Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de