Hexagon Purus Aktie: Absturz ohne Ende?
05.09.2025 - 09:19:38Q2 2025: Umsatz bricht ein, Verluste explodieren
Die Hexagon Purus Aktie durchlebt eine anhaltende Talfahrt. An der Oslo Börse notierte das Papier zuletzt bei 1,65 NOK, während der Kurs auf Tradegate binnen eines Tages um 3,47 Prozent auf 0,1391 Euro einbrach. Die Verluste setzten sich fort: Bei einem Eröffnungskurs von 0,143 Euro fiel die Aktie um weitere 5,9 Prozent auf 0,134 Euro ? ein klares Zeichen anhaltender Investorennerven.
Hinter der schwachen Börsenperformance stehen desaströse Quartalszahlen vom 17. Juli. Hexagon Purus meldete einen Umsatzrückgang von satten 63 Prozent auf nur noch 193 Millionen NOK im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Verantwortlich dafür ist die eingebrochene Nachfrage in den Wasserstoff-Segmenten.
Noch dramatischer fiel das EBITDA aus: Minus 161 Millionen NOK bedeuten eine deutliche Verschlechterung gegenüber dem Vorjahresverlust von 97 Millionen NOK. Die roten Zahlen werden tiefer, nicht flacher.
Radikaler Sparkurs: 30 Prozent Stellenabbau
Angesichts der schwierigen Marktlage hat das Management drastische Maßnahmen ergriffen. Das jährliche Einsparziel wurde von 200 auf 350 Millionen NOK nahezu verdoppelt. Noch gravierender: Statt der zunächst angekündigten 15 Prozent werden nun rund 30 Prozent der Belegschaft abgebaut. Eine radikale Kehrtwende, die den Ernst der Lage unterstreicht.
Kernpunkte des Quartalsberichts:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hexagon Purus?
- Umsatzeinbruch: 63 Prozent Rückgang auf 193 Millionen NOK
- Verlustentwicklung: EBITDA bei -161 Millionen NOK
- Auftragsbestand: Fast 1,1 Milliarden NOK, 40 Prozent für 2025 geplant
- Kostensenkungen: Erhöht auf 350 Millionen NOK jährlich
- Personalabbau: Rund 30 Prozent der Stellen werden gestrichen
- Liquidität: 527 Millionen NOK sollen bis zur Profitabilität reichen
Batterie-Mobilität: Einziger Lichtblick
Trotz der Probleme im Wasserstoffgeschäft gibt es einen Hoffnungsschimmer: Das Geschäft mit Batterie-elektrischer Mobilität und Aerospace-Anwendungen legte zu. Die erweiterte Partnerschaft mit Hino Trucks für Elektro-Lkw in den USA zeigt die strategische Diversifikation abseits des Wasserstoffmarkts.
Kommt die Wende im zweiten Halbjahr?
Die massive Talfahrt der Aktie spiegelt fundamentale Zweifel an der Profitabilitätsfähigkeit des Unternehmens wider. Zwar rechnet Hexagon Purus mit belebter Aktivität im zweiten Halbjahr dank des vollen Auftragsbestands ? doch ob das reicht?
Investoren fokussieren sich nun auf die konsequente Umsetzung des Sparprogramms und die Performance der diversifizierten Geschäftszweige. Die Q3-Zahlen am 21. Oktober werden zeigen, ob der eingeschlagene Kurs trägt oder ob die Talfahrt weitergeht.
Hexagon Purus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hexagon Purus-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:
Die neusten Hexagon Purus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hexagon Purus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hexagon Purus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...