Kolumne, DGA

Helvetia Holding AG erhält erstmals ein Emittentenrating von S&P Helvetia Holding AG / Schlagwort(e): Rating Helvetia Holding AG erhält erstmals ein Emittentenrating von S&P 10.07.2025 / 07:00 CET / CEST --------------------------------------------------------------------------- Medienmitteilung St.Gallen, 10, Juli 2025 Helvetia Holding AG hat zum ersten Mal ein Emittentenrating von S&P erlangt.

10.07.2025 - 07:00:32

EQS-News: Helvetia Holding AG erhält erstmals ein Emittentenrating von S&P (deutsch)

Helvetia Holding AG erhält erstmals ein Emittentenrating von S&P

Helvetia Holding AG / Schlagwort(e): Rating
Helvetia Holding AG erhält erstmals ein Emittentenrating von S&P

10.07.2025 / 07:00 CET/CEST

---------------------------------------------------------------------------

Medienmitteilung
St.Gallen, 10, Juli 2025

Helvetia Holding AG hat zum ersten Mal ein Emittentenrating von S&P erlangt.
Das Rating von «A-» leitet sich aus dem Finanzstärkerating «A+» der
wichtigsten operativen Gesellschaft der Helvetia Gruppe ab.

Standard & Poor's (S&P) hat die Helvetia Holding AG mit einem
Emittentenrating von «A-» bewertet - es ist das erste Rating für die
Holding. In Übereinstimmung mit der üblichen S&P-Praxis liegt das Rating
zwei Stufen unter dem Finanzstärkerating «A+» der wichtigsten operativen
Gesellschaft der Helvetia Gruppe. Dieses «A+» Rating wurde am 23. Juni 2025
von S&P erneut bestätigt.

«Mit der Erlangung eines Ratings auch für die Holdinggesellschaft entspricht
Helvetia der gängigen Marktpraxis unter den Schweizer Versicherern», so
Annelis Lüscher Hämmerli, Group CFO von Helvetia.

   Analysten Peter Eliot Leiter             Medien Jonas Grossniklaus Leiter
   Investor Relations Telefon: +41          Corporate Communications Telefon:
   58 280 59 19                             +41 58 280 50 33
   [1]investor.relations@helvetia.ch        [1]media.relations@helvetia.ch  1.
   1.                                       mailto:media.relations@helvetia.ch
   mailto:investor.relations@helve
   tia.ch
Über die Helvetia Gruppe
Helvetia Versicherungen mit Sitz in St. Gallen hat sich seit 1858 zu einer
erfolgreichen internationalen Versicherungsgruppe mit starken Schweizer
Wurzeln, über 14 000 Mitarbeitenden (FTE) und mehr als 6.7 Millionen
Kundinnen und Kunden entwickelt. Seit jeher ist Helvetia für ihre Kundinnen
und Kunden da, wenn es darauf ankommt.
In den Segmenten Schweiz, Spanien und GIAM (German, Italian and Austrian
Markets) positioniert sich Helvetia als Local Customer Champion und
begleitet die Kundinnen und Kunden ein Leben lang als bevorzugte Anbieterin.
Zudem liegt ein Schwerpunkt von Helvetia auf dem schnell wachsenden Segment
der Kundinnen und Kunden über 50. In allen Segmenten und insbesondere im
Segment Specialty Markets strebt Helvetia als Global Specialist Wachstum im
internationalen Specialty-Lines-Geschäft und in der Rückversicherung an.
Dank schlanker und flexibler Strukturen kann Helvetia sich in einem
zyklischen Geschäft auf die Profitabilität fokussieren. Gleichzeitig nutzt
Helvetia ihr Know-how in ihren europäischen Retailmärkten, um KMU-Kunden
Specialty-Lösungen anzubieten.
Bei einem Geschäftsvolumen von CHF 11.6 Mrd. erzielte Helvetia im
Geschäftsjahr 2024 Underlying Earnings von CHF 528.5 Mio. und ein
IFRS-Periodenergebnis von CHF 502.4 Mio. Die Aktie der Helvetia Holding AG
wird an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange gehandelt.

Haftungsausschluss
Dieses Dokument wurde von der Helvetia Gruppe erstellt und darf vom
Empfänger ohne die Zustimmung der Helvetia Gruppe weder kopiert noch
abgeändert, angeboten, verkauft oder sonst wie an Drittpersonen abgegeben
werden. Massgeblich und verbindlich ist jeweils die deutsche Fassung des
Dokuments. Versionen des Dokuments in anderen Sprachen dienen lediglich
Informationszwecken. Es wurden alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, um
sicherzustellen, dass die hier dargelegten Sachverhalte richtig und alle
hier enthaltenen Meinungen fair und angemessen sind. Informationen und
Zahlenangaben aus externen Quellen dürfen nicht als von der Helvetia Gruppe
für richtig befunden oder bestätigt verstanden werden. Weder die Helvetia
Gruppe als solche noch ihre Organe, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und
Berater oder sonstige Personen haften für Verluste, die mittelbar oder
unmittelbar aus der Nutzung dieser Informationen erwachsen. Die in diesem
Dokument dargelegten Fakten und Informationen sind möglichst aktuell, können
sich aber in der Zukunft ändern. Sowohl die Helvetia Gruppe als solche als
auch ihre Organe, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Berater oder
sonstige Personen lehnen jede ausdrückliche oder implizite Haftung oder
Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Dokument
enthaltenen Informationen ab.
Dieses Dokument kann Prognosen oder andere zukunftsgerichtete Aussagen im
Zusammenhang mit der Helvetia Gruppe enthalten, die naturgemäss mit
allgemeinen wie auch spezifischen Risiken und Unsicherheiten verbunden sind,
und es besteht die Gefahr, dass sich die Prognosen, Voraussagen, Pläne und
anderen expliziten oder impliziten Inhalte zukunftsgerichteter Aussagen als
unzutreffend herausstellen. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Reihe
wichtiger Faktoren dazu beitragen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse in
hohem Masse von den Plänen, Zielsetzungen, Erwartungen, Schätzungen und
Absichten, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommen,
abweichen. Zu diesen Faktoren gehören: (1) Änderungen der allgemeinen
Wirtschaftslage namentlich auf den Märkten, auf denen wir tätig sind, (2)
Entwicklung der Finanzmärkte, (3) Zinssatzänderungen, (4)
Wechselkursfluktuationen, (5) Änderungen der Gesetze und Verordnungen
einschliesslich der Rechnungslegungsgrundsätze und Bilanzierungspraktiken,
(6) Risiken in Verbindung mit der Umsetzung unserer Geschäftsstrategien, (7)
Häufigkeit, Umfang und allgemeine Entwicklung der Versicherungsfälle, (8)
Sterblichkeits- und Morbiditätsrate, (9) Erneuerungs- und Verfallsraten von
Policen sowie (10) Realisierung von Skalen- und Verbundeffekten. In diesem
Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass die vorstehende Liste wichtiger
Faktoren nicht vollständig ist. Bei der Bewertung zukunftsgerichteter
Aussagen sollten Sie daher die genannten Faktoren und andere Ungewissheiten
sorgfältig prüfen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen gründen auf
Informationen, die der Helvetia Gruppe am Tag ihrer Veröffentlichung zur
Verfügung standen; die Helvetia Gruppe ist nur dann zur Aktualisierung
dieser Aussagen verpflichtet, wenn die geltenden Gesetze dies verlangen.


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Medienmitteilungen

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:          Deutsch
   Unternehmen:      Helvetia Holding AG
                     Dufourstrasse 40
                     9001 St.Gallen
                     Schweiz
   E-Mail:           media.relations@helvetia.ch
   Internet:         www.helvetia.com
   ISIN:             CH0466642201
   Valorennummer:    46664220
   Börsen:           SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:      2167812



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2167812 10.07.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: 1&1 AG kommentiert Indexentscheidung von STOXX (deutsch) 1&1 AG kommentiert Indexentscheidung von STOXX EQS-News: 1&1 AG / Schlagwort(e): Sonstiges 1&1 AG kommentiert Indexentscheidung von STOXX 10.07.2025 / 14:46 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 10.07.2025 - 14:46) weiterlesen...

EQS-News: ADS-TEC Energy und MVV realisieren Schnellladelösungen an Standorten des Handelskonzerns Müller (deutsch) ADS-TEC Energy und MVV realisieren Schnellladelösungen an Standorten des Handelskonzerns Müller EQS-Media / 10.07.2025 / 14:30 CET/CEST Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=15f3a973f0dcaaf090e0c9ad423a59e9 Bildtitel: PM_partner_MVV_1920x1080_rgb_RZ * Mehr als drei Dutzend batteriegepufferte Schnellladelösungen von ADS-TEC Energy werden deutschlandweit vom Mannheimer Energieunternehmen MVV an Standorten von Müller installiert * MVV übernimmt Finanzierung, Errichtung und Betrieb der Ladeinfrastruktur * ADS-TEC Energy vermarktet erstmals integrierte DOOH-Werbeflächen an ChargePost-Ladelösungen * GEIG-konforme und wirtschaftlich rentable Schnellladeinfrastruktur, die trotz begrenzter Netzkapazitäten ultraschnelles Laden ermöglicht NÜRTINGEN und MANNHEIM, Deutschland - 10. (Boerse, 10.07.2025 - 14:31) weiterlesen...

EQS-News: GBC Research mit Kaufempfehlung für die Aktie der tick Trading Software AG: Kursziel 17,55 EUR (deutsch) GBC Research mit Kaufempfehlung für die Aktie der tick Trading Software AG: Kursziel 17,55 EUR EQS-News: tick Trading Software AG / Schlagwort(e): Research Update GBC Research mit Kaufempfehlung für die Aktie der tick Trading Software AG: Kursziel 17,55 EUR 10.07.2025 / 13:38 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 10.07.2025 - 13:38) weiterlesen...

EQS-News: Erneutes Rekordquartal für Cantourage: EUR 27,9 Mio.* in Q2 2025 - Gesamtjahresumsatz 2024 bereits übertroffen (deutsch) Erneutes Rekordquartal für Cantourage: EUR 27,9 Mio.* in Q2 2025 - Gesamtjahresumsatz 2024 bereits übertroffen EQS-News: Cantourage Group SE / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung/Quartalsergebnis Erneutes Rekordquartal für Cantourage: EUR 27,9 Mio.* in Q2 2025 - Gesamtjahresumsatz 2024 bereits übertroffen 10.07.2025 / 13:25 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 10.07.2025 - 13:25) weiterlesen...

EQS-News: ABO Energy nimmt zweitgrößten deutschen Solarpark der Unternehmensgeschichte in Betrieb (deutsch) ABO Energy nimmt zweitgrößten deutschen Solarpark der Unternehmensgeschichte in Betrieb EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. (Boerse, 10.07.2025 - 12:49) weiterlesen...

EQS-News: ParcTec AG ist ein wichtiger Technologieanbieter im EU-finanzierten Projekt SEANERGYS für energiebewusstes Exascale-Computing, um energieeffizientes HPC in Europa voranzutreiben (deutsch) ParcTec AG ist ein wichtiger Technologieanbieter im EU-finanzierten Projekt SEANERGYS für energiebewusstes Exascale-Computing, um energieeffizientes HPC in Europa voranzutreiben EQS-News: ParTec AG / Schlagwort(e): Kooperation ParcTec AG ist ein wichtiger Technologieanbieter im EU-finanzierten Projekt SEANERGYS für energiebewusstes Exascale-Computing, um energieeffizientes HPC in Europa voranzutreiben 10.07.2025 / 11:02 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 10.07.2025 - 11:02) weiterlesen...