Produktion/Absatz, Wettbewerb

Hans-Joachim Watzke macht sich keine Sorgen wegen der Folgen für die Fußball-Bundesliga, sollten die Einnahmen aus der Vergabe der Medienrechte sinken.

31.01.2024 - 16:53:58

Sind anpassungsfähig

"Die Bundesliga ist adaptionsfähig", sagte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund DE0005493092 und Aufsichtsratschef der Deutschen Fußball Liga am Mittwoch auf dem Sportbusinesskongress SpoBis in Hamburg.

Er sei sich aber nicht sicher, ob es nicht noch eine Überraschung gebe. "Wenn nicht, dann werden wir uns anpassen. Am Ende des Tages werden nicht die Vereine den Gürtel enger schnallen müssen, sondern die Spieler und Berater."

Zu den Erwartungen möchte sich auch die DFL-Geschäftsführung nicht äußern. Es habe "auch taktische Gründe, warum wir keine explizite Zahl" nennen, sagte Geschäftsführer Steffen Merkel bei dem Kongress. "Wir setzen uns interne Ziele, und die sind ambitioniert", betonte er.

In diesem Jahr werden die Bundesliga-Rechte für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 ausgeschrieben. Die Auktion ist für April geplant, eine Entscheidung soll vor dem EM-Beginn im Juni fallen.

Die TV-Rechte sind die mit Abstand wichtigste Einnahmequelle der Bundesliga. Derzeit nimmt die Liga durchschnittlich rund 1,1 Milliarden Euro pro Saison ein. Mehr als 80 Prozent davon zahlen die Pay-TV-Anbieter Sky und DAZN. In den vergangenen Monaten hatten die Ligen in Frankreich, Spanien und Italien teils erhebliche Einbußen hinnehmen müssen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Google-Zerschlagung wird Thema vor US-Gericht Für Google US02079K1079 geht der Kampf gegen eine Zerschlagung des Konzerns in die heiße Phase. (Boerse, 21.04.2025 - 11:30) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol (Aktualisierung: weitere Details)RICHMOND - Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 20:50) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 18:04) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 17:55) weiterlesen...

Verbraucherbeschwerden über Versicherungen auf Rekordniveau Wegen Streitigkeiten mit der Versicherung haben sich im vergangenen Jahr so viele Verbraucherinnen und Verbraucher wie noch nie an die Versicherungsombudsfrau gewandt. (Boerse, 16.04.2025 - 12:02) weiterlesen...

Datenschutz: Sorgen wegen KI-Training bei Instagram-Konzern Meta Angesichts der geplanten Nutzung geteilter Daten von Instagram- und Facebook-Nutzern zu KI-Trainingszwecken im Meta US30303M1027-Konzern hat Hamburgs Datenschutzbeauftragter auf Möglichkeiten zum Widerspruch hingewiesen. (Boerse, 16.04.2025 - 11:39) weiterlesen...