Kolumne, DGA

Guter Jahresauftakt Holcim Group Services Ltd / Schlagwort(e): Quartals- / Zwischenmitteilung Guter Jahresauftakt 25.04.2025 / 06:30 CET / CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art.

25.04.2025 - 06:34:11

EQS-News: Guter Jahresauftakt (deutsch)

Guter Jahresauftakt


   Holcim Group Services Ltd / Schlagwort(e):
   Quartals-/Zwischenmitteilung
   Guter Jahresauftakt
   25.04.2025 / 06:30 CET/CEST
   Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
   Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
   verantwortlich.
     ____________________________________________________________

        * Stabiler Umsatz von CHF 5'544 Millionen

     * Überproportionales Wachstum des Recurring EBIT von +1,7% in
       lokaler Währung

     * Anhaltendes M&A-Momentum mit fünf wertsteigernden Übernahmen

     * Spin-off von Amrize weiterhin auf Kurs, Kotierung für Juni
       2025 erwartet

     * Jahresprognose für 2025 bestätigt


   Miljan Gutovic, CEO: «Ich danke all meinen Kolleginnen und
   Kollegen bei Holcim für ihr Engagement und ihren Beitrag zu
   unserem guten Jahresauftakt.»

   «Holcim hat trotz ungünstiger Wetterbedingungen in Nordamerika
   einen gegenüber dem Vorjahreszeitraum stabilen Umsatz in lokaler
   Währung erzielt. Unsere auf Wertsteigerung ausgerichtete Strategie
   zahlt sich weiterhin aus. Wir haben im ersten Quartal einen
   überproportionalen Anstieg des Recurring EBIT erreicht und das
   Margenniveau gehalten. Die wachsende Nachfrage unserer Kunden nach
   unseren nachhaltigen Baulösungen hat dazu beigetragen, dass die
   Umsatzanteile von ECOPact und ECOPlanet in den jeweiligen
   Produktlinien neue Höchstwerte erreicht haben.»

   «Wir haben unsere disziplinierte M&A-Strategie mit fünf
   wertsteigernden Übernahmen fortgesetzt. Diese Transaktionen werden
   unser Geschäft in Europa und Nordamerika mit Zuschlagstoffen und
   Transportbeton und mit Spezialbaulösungen in Lateinamerika
   stärken.»

   «Es freut mich, mitteilen zu können, dass der geplante Spin-off
   von Amrize weiterhin gute Fortschritte macht und die Kotierung
   voraussichtlich im Juni erfolgen wird. Dank unserem nachweislich
   widerstandsfähigen Geschäftsmodell können wir unsere
   Gesamtjahresprognose 2025 bestätigen. Wir sind mit unserem stark
   lokal ausgerichteten Geschäft gut aufgestellt, um die aktuellen
   wirtschaftlichen Unsicherheiten zu bewältigen.»


   Leistungsausweis des Konzerns

   Konzern Q1

   2025

   2024

   ±%

   ±%

   in lokaler Währung

   ±%

   organisches Wachstum

   Umsatz (CHF Mio.)

   5'544

   5'586

   -0,8

   -0,2

   -0,6

   Recurring EBIT (CHF Mio.)

   515

   532

   -3,1

   +1,7

   +1,5

   Gute Performance

   Trotz ungünstiger Wetterbedingungen ist Nordamerika gut ins Jahr
   gestartet. Im März verbesserten sich die Handelsaktivitäten und im
   Berichtsquartal wurde die Übernahme eines Unternehmens im Bereich
   Zuschlagstoffe abgeschlossen. Holcim hat sich bis zum Jahr 2028
   bereits mehr als 230 Infrastrukturprojekte gesichert. Die
   Fundamentaldaten im nordamerikanischen Markt bleiben mittel- und
   langfristig stark, angetrieben durch die Modernisierung der
   Infrastruktur und die Rückverlagerung der Produktion.

   Lateinamerika erzielte im ersten Quartal erneut profitables
   Wachstum. Die Umsatzzahlen verbesserten sich auf breiter Basis,
   sodass der Umsatz um 8 Prozent in lokaler Währung angestiegen ist.
   Das Segment erzielte im ersten Quartal erneut eine
   branchenführende Marge. So erreichte die Recurring EBIT-Marge 35,0
   Prozent. Der öffentliche und der private Sektor werden in der
   gesamten Region zu Investitionen im Infrastruktur- und
   Gewerbebereich führen.

   Europa erzielte erneut einen starken überproportionalen Anstieg
   des Recurring EBIT und verbuchte ein weiteres Mal eine
   Verbesserung der Recurring EBIT-Marge. Letztere erhöhte sich
   gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 60 Basispunkte. Holcim schloss
   im Berichtsquartal drei wertsteigernde Übernahmen in Bulgarien,
   Frankreich und Serbien ab. Es wird erwartet, dass nachhaltige
   Baulösungen weiterhin das profitable Wachstum vorantreiben.

   In der Region Asien, Naher Osten und Afrika wurde ein
   zweistelliger Anstieg des Recurring EBIT in lokaler Währung
   erzielt, wozu vor allem Nordafrika beitrug. Bei der Recurring
   EBIT-Marge war eine ausserordentlich hohe Steigerung um 250
   Basispunkte auf 21,7 Prozent zu verzeichnen, was dem dynamischen
   ECOPact-Umsatz zu verdanken war. Dieser positive Trend wird
   voraussichtlich anhalten dank der hohen Nachfrage in Nordafrika,
   dem positiven Ausblick in Australien und der Preiserholung in
   China.

   Im Segment Solutions & Products stieg der Umsatz dank der
   Entwicklung im Bedachungsbereich in Nordamerika um 2 Prozent in
   lokaler Währung. Auch die Marge im Bedachungsgeschäft erhöhte
   sich. In Peru wurde ein Anbieter von Spezialbaulösungen erworben.
   Der Ausblick im Neubau- als auch im Reparatur- und Sanierungsmarkt
   ist positiv.

   Führend im Bereich Nachhaltigkeit

   Im ersten Quartal machte der kohlenstoffarme ECOPact-Beton von
   Holcim 32 Prozent des Umsatzes mit Transportbeton aus, und der
   kohlenstoffarme ECOPlanet-Zement trug 29 Prozent zum Umsatz mit
   Zement bei. Dies stellt eine deutliche Steigerung gegenüber den
   jeweils 26 Prozent Umsatzbeitrag im Vorjahreszeitraum dar. Mit
   seiner Technologieplattform ECOCycle® beschleunigt Holcim die
   Kreislaufwirtschaft und steigerte das Recycling von Bau- und
   Abbruchmaterialien (CDM) um 21 Prozent gegenüber der
   Vorjahresperiode.

   Zur Stärkung seines stark lokal ausgerichteten Geschäftsmodells
   hat Holcim mit dem Bau eines neuen Standorts in Tilbury in
   Grossbritannien begonnen, um den wachsenden Londoner Markt mit
   zirkulären und nachhaltigen Baulösungen zu versorgen. Die
   Inbetriebnahme ist für das erste Halbjahr 2026 geplant. In
   Nordamerika hat Holcim mit dem Bau einer neuen Fabrik für die
   fortschrittlichen Bedachungslösungen von Malarkey begonnen, um vom
   Standort im Bundesstaat Indiana aus in die Märkte im Mittleren
   Westen und im Osten der USA zu expandieren. Die Fertigstellung
   wird bis zum zweiten Halbjahr 2026 erwartet.

   Im Laufe des Quartals wurde Holcim vom CDP zum vierten Mal als
   weltweit führendes Unternehmen im Bereich Klimaschutz mit einem
   Platz auf der «A-Liste» ausgezeichnet. Mit der Veröffentlichung
   des vierten jährlichen Klimaberichts gibt Holcim seinen
   Aktionärinnen und Aktionären weiterhin die Möglichkeit, sich zu
   diesem Thema zu äussern.

   Die Strategie «NextGen Growth 2030» von Holcim

   Bei einem Investorentag am 28. März 2025 in Zürich stellte Holcim
   mit «NextGen Growth 2030» die Strategie für seine Struktur nach
   dem Spin-off vor. Auf der Grundlage von «NextGen Growth 2030» wird
   Holcim seine führende Position im Bereich Nachhaltigkeit nutzen,
   um in Europa, Australien und Nordafrika profitables Wachstum zu
   erzielen. In Lateinamerika wird Holcim das Wachstum beschleunigen,
   um von starken Fundamentaldaten und Industrialisierungstrends zu
   profitieren.

   Die Strategie beinhaltet die folgenden vier strategischen
   Wachstumstreiber: gezielte Investitionen in attraktiven Märkten,
   Nachhaltigkeit als Treiber für profitables Wachstum, Ausbau des
   wertschöpfungsstarken Bereichs Building Solutions sowie
   Leistungskultur und Wertschöpfung. Als führender Partner für
   nachhaltiges Bauen wird Holcim nach dem Spin-off bestens
   aufgestellt sein, um von den starken, die Baubranche prägenden
   Megatrends zu profitieren und so das profitable Wachstum
   anzukurbeln und den Mehrwert für die Aktionäre zu steigern.

   Strategie von Amrize vorgestellt, Spin-off auf Kurs

   Wie bereits bekannt gegeben, hat Amrize am 28. Februar 2025 den
   Entwurf der «Form 10»-Registrierungserklärung bei der
   US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht. Am 25. März 2025 hielt
   Amrize seinen ersten Investorentag in New York ab und stellte dort
   seine Geschäftstätigkeit, seine Wachstumsstrategie, seine
   Prioritäten für die Kapitalallokation und seine mittelfristigen
   Finanzziele vor. Jüngst hat Amrize ausserdem erfolgreich eine
   Anleiheemission im Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar
   abgeschlossen, die auf starke Nachfrage bei Investoren stiess.

   Aufbauend auf seiner nachweislichen Erfolgsbilanz in Bezug auf
   profitables Wachstum und Finanzkraft basiert der Investment Case
   von Amrize auf fünf strategischen Treibern: dem 100-prozentigen
   Fokus auf den nordamerikanischen Markt, der beispiellosen Präsenz
   und den einzigartigen Ressourcen des Unternehmens, seiner
   Wertschöpfungs-Erfolgsbilanz, der Einleitung der nächsten
   Wachstumsphase sowie der Steigerung des Shareholder Value.

   Am 14. Mai 2025 stimmen die Aktionärinnen und Aktionäre über die
   Genehmigung der Sonderausschüttung in Form einer Sachdividende von
   einer (1) Amrize-Aktie für jede Holcim-Aktie ab. Vorbehaltlich der
   Zustimmung der Aktionärinnen und Aktionäre und der Erfüllung oder
   Aufhebung der aufschiebenden Bedingungen wird Holcim den Spin-off
   von Amrize vollziehen. Die Kotierung von Amrize an der NYSE und
   der SIX Swiss Exchange wird für Juni 2025 erwartet.

   Weitere Informationen über den Spin-off sind unter holcim.com/agm
   und holcim.com/amrize verfügbar.


   Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt

   Holcim ist mit seinem bewährten und widerstandfähigen und stark
   lokal orientierten Geschäftsmodell gut positioniert, um die
   aktuelle wirtschaftliche Unsicherheit zu steuern und bestätigt
   seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wie folgt:
     * Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich in lokaler
       Währung

     * Überproportionaler Anstieg des Recurring EBIT

     * Weitere Verbesserung der Recurring EBIT-Marge

     * Free Cashflow von über CHF 3,5 Milliarden

     * Weiterhin zweistelliges Wachstum bei recycelten Bau- und
       Abbruchmaterialien

   Leistungsausweis nach Segmenten

   Nordamerika Q1

   2025

   2024

   ±%

   ±%

   in lokaler Währung

   ±%

   organisches Wachstum

   Umsatz externe Kunden (CHF Mio.)

   1'084

   1'134

   -4,4

   -5,4

   -5,7

   Recurring EBIT (CHF Mio.)

   -5

   35

   -113,5

   -112,3

   -114,2

   Lateinamerika Q1

   2025

   2024

   ±%

   ±%

   in lokaler Währung

   ±%

   organisches Wachstum

   Umsatz externe Kunden (CHF Mio.)

   687

   691

   -0,6

   +8,1

   +2,4

   Recurring EBIT (CHF Mio.)

   242

   252

   -3,9

   +5,8

   +4,0

   Europa Q11

   2025

   2024

   ±%

   ±%

   in lokaler Währung

   ±%

   organisches Wachstum

   Umsatz externe Kunden (CHF Mio.)

   1'546

   1'573

   -1,7

   -2,1

   -3,7

   Recurring EBIT (CHF Mio.)

   120

   113

   +6,4

   +5,9

   +7,2

   Asien, Naher Osten und Afrika Q11

   2025

   2024

   ±%

   ±%

   in lokaler Währung

   ±%

   organisches Wachstum

   Umsatz externe Kunden (CHF Mio.)

   870

   896

   -2,8

   -1,8

   +9,4

   Recurring EBIT (CHF Mio.)

   199

   183

   +8,9

   +10,5

   +13,5

   1  Aserbaidschan, das bisher unter Europa ausgewiesen wurde,
   erscheint nun unter der geografischen Region Asien, Naher Osten
   und Afrika. Grund hierfür ist eine Angleichung an die aktuelle
   interne Managementstruktur. Die entsprechenden Ergebnisse zum Q1
   2024 wurden entsprechend angepasst.

   Solutions & Products Q1

   2025

   2024

   ±%

   ±%

   in lokaler Währung

   ±%

   organisches Wachstum

   Umsatz externe Kunden (CHF Mio.)

   1'230

   1'190

   +3,3

   +2,0

   -2,1

   Recurring EBIT (CHF Mio.)

   57

   56

   +1,2

   -1,7

   -6,0



   Überleitung zum Konzernabschluss

   Überleitung von der Gewinn- und Verlustrechnung zum
   Konzernabschluss der Holcim Gruppe:

   Konzern Q1

   2025 (ungeprüft)

   2024 (ungeprüft)

   Recurring EBITDA (CHF Mio.)

   1'011

   1'010

   Abschreibung auf Nutzungsrechte (CHF Mio.)

   -102

   -91

   Recurring EBITDA nach Leasingverhältnissen (CHF Mio.)

   908

   919

   Abschreibungen auf Sachanlagen, immaterielle und langfristige
   Aktiven (CHF Mio.)

   -393

   -387

   Recurring EBIT (CHF Mio.)

   515

   532

   Zusätzliche Informationen

   Alternative Performance-Kennzahlen

   Diese Medienmitteilung enthält einige alternative
   Performance-Kennzahlen, die dazu dienen, die Leistung von Holcim
   besser zu beschreiben. Eine vollständige Liste dieser alternativen
   Performance-Kennzahlen finden Sie auf unserer Website.

   Analystenpräsentation

   Die Analystenpräsentation zu den Ergebnissen des ersten Quartals
   2025 steht unter www.holcim.com zur Verfügung.

   Medienkonferenz (Webcast): 09:00 MESZ
   Analystenkonferenz (Webcast): 10:00 MESZ

   Um an der Analystenkonferenz teilzunehmen, melden Sie sich bitte
   hier an.

   Über Holcim
   Holcim ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen und
   nachhaltigen Baulösungen mit einem Umsatz von CHF 26,4 Milliarden
   im Jahr 2024. Unsere 65'000 Mitarbeitenden engagieren sich für das
   Unternehmensziel, in unseren Regionen Fortschritt für Menschen und
   den Planeten zu schaffen und so zu einer Verbesserung des
   allgemeinen Lebensstandards beizutragen. In Partnerschaft mit
   unseren Kunden bieten wir eine sehr breite Palette an
   fortschrittlichen Lösungen - von den nachhaltigen Baustoffen
   ECOPact und ECOPlanet über unsere Kreislauftechnologie ECOCycle®
   bis hin zu den modernen Dach- und Dämmsystemen von Elevate.
   Weitere Informationen sind verfügbar unter www.holcim.com sowie
   auf LinkedIn.

   Melden Sie sich hier für den Building Progress Newsletter von
   Holcim an.

   Haftungsausschluss
   Zukunftsgerichtete Aussagen:

   Allgemein:

   Diese Medienmitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen.
   Derartige zukunftsgerichtete Aussagen stellen keine Prognosen in
   Bezug auf Geschäftsergebnisse oder andere Leistungskennzahlen dar,
   sondern beziehen sich auf Trends beziehungsweise Zielsetzungen,
   die im Zusammenhang mit Plänen, Initiativen, Ereignissen,
   Produkten, Lösungen und Dienstleistungen auch deren Entwicklung
   und Potenzial einschliessen. Obwohl Holcim der Überzeugung ist,
   dass die sich in derartigen zukunftsgerichteten Aussagen
   wider-spiegelnden Erwartungen auf begründeten Annahmen zum
   Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments basieren, werden
   Anleger darauf hingewiesen, dass diese Aussagen keine Garantien
   für zukünftige Leistungen und Entwicklungen sind. Die
   tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund verschiedener Risiken und
   Ungewissheiten, von denen viele schwer vorherzusagen sind und
   allgemein ausserhalb der Kontrolle von Holcim liegen, in
   erheblicher Weise von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen.
   Zu diesen Risiken und Ungewissheiten zählen unter anderem die im
   Geschäftsbericht von Holcim (verfügbar im Internet unter
   www.holcim.com) beschriebenen Risiken und Ungewissheiten im
   Zusammenhang mit den Marktbedingungen und der Umsetzung unserer
   Pläne. Daher wird empfohlen, sich auf zukunftsgerichtete Aussagen
   nicht zu verlassen. Holcim übernimmt keine Verpflichtung zur
   Aktualisierung dieser zukunftsgerichteten Aussagen.

   Betreffend Spin-Off:
   Diese Medienmitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im
   Sinne der US-Wertpapiergesetze. Zu den zukunftsgerichteten
   Aussagen gehören alle Aussagen, die keine historischen Tatsachen
   darstellen, und solche, die sich auf unsere Absichten,
   Überzeugungen oder  Erwartungen beziehen, einschliesslich, aber
   nicht beschränkt auf: die künftige kommerzielle oder finanzielle
   Leistung oder die erwarteten Vorteile und Auswirkungen des
   Spin-offs oder den erwarteten Zeitplan für dessen Abschluss; die
   erwarteten Schwerpunktbereiche und Strategien von Amrize, um das
   Wachstum und die Profitabilität zu fördern und langfristigen
   Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen; und alle anderen Aussagen
   über die künftige Betriebsführung, die erwarteten Geschäftsfelder,
   die geplanten Aktivitäten, das erwartete Wachstum, die
   Marktchancen, die Strategien und andere Erwartungen von Amrize.
   Darüber hinaus gibt es auch keine Zusicherung, dass der Spin-off
   abgeschlossen wird oder dass der Verwaltungsrat von Holcim den
   Spin-off weiterverfolgt (selbst wenn keine Hindernisse für den
   Abschluss bestehen). Wir raten allen Anlegerinnen und Anlegern,
   sich nicht übermässig auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu
   verlassen.

   Solche zukunftsgerichteten Aussagen sollen durch Wörter
   «antizipieren», «erwarten», «beabsichtigen», «glauben», «planen»,
   «können», «werden», «würden», «könnten», «sollten», «anstreben»
   und ähnliche Ausdrücke bzw. deren Verneinung kenntlich gemacht
   werden. Diese Aussagen beruhen auf den derzeitigen Erwartungen und
   Überzeugungen der Geschäftsleitung und unterliegen einer Reihe von
   Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die
   tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den prognostizierten oder
   erwarteten Ergebnissen abweichen. Obwohl wir davon ausgehen, dass
   die den zukunftsgerichteten Aussagen zugrunde liegenden Annahmen
   angemessen sind, können wir nicht zusichern, dass sich unsere
   Erwartungen erfüllen.

   Unter anderem die folgenden wichtigen Faktoren können zu einer
   Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse von
   unseren  zukunftsgerichteten Aussagen führen: 1) die Auswirkungen
   politischer, wirtschaftlicher und marktspezifischer Bedingungen
   sowie geopolitischer Ereignisse, 2) die unserer Geschäftstätigkeit
   zu eigenen logistischen und sonstigen Herausforderungen, 3) die
   Handlungen und Initiativen aktueller und potenzieller
   Wettbewerber, 4) die Höhe und Volatilität von Zinssätzen und
   anderen Marktindizes, 5) der Ausgang anhängiger
   Rechtsstreitigkeiten und 6) die Auswirkungen aktueller,
   ausstehender und künftiger Gesetze und Vorschriften. Darüber
   hinaus kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die in dieser
   Medienmitteilung dargelegten Pläne, Initiativen, Ziele,
   Verpflichtungen, Erwartungen oder Aussichten erreicht werden
   können oder werden. Zu den anderen wichtigen Faktoren, die zu
   einer wesentlichen Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse von
   Amrize von solchen zukunftsgerichteten Aussagen führen können,
   zählen unter anderem: Faktoren im Zusammenhang mit dem Risiko
   eines unerwarteten Scheiterns oder unerwarteter Verzögerungen beim
   Abschluss der notwendigen Massnahmen für die geplante Separierung
   oder beim Erhalt der notwendigen Genehmigungen oder Zustimmungen
   Dritter zum Abschluss dieser Massnahmen; das Unvermögen von
   Amrize, einige oder alle der von der Separierung erwarteten
   strategischen Vorteile oder Chancen zu erreichen; die Möglichkeit,
   dass Amrize infolge der Separierung wesentliche Kosten und
   Ausgaben entstehen; der Umstand, dass Amrize auf keine eigene
   Geschichte als unabhängiges börsenkotiertes Unternehmen
   zurückblickt und dass die historischen und
   Pro-forma-Finanzinformationen von Amrize nicht unbedingt
   repräsentativ für die Ergebnisse sind, die es als separates
   börsenkotiertes Unternehmen erzielt hätte, und daher
   möglicherweise kein zuverlässiger Indikator für seine künftigen
   Ergebnisse sind; die Verpflichtung von Amrize, Holcim gemäss den
   im Zusammenhang mit dem Spin-off abgeschlossenen Vereinbarungen zu
   entschädigen, und das Risiko, dass Holcim die Verpflichtungen zur
   Entschädigung von Amrize gemäss solchen Vereinbarungen nicht
   erfüllt; die Möglichkeit, dass Amrize nach dem Spin-off gemäss
   geltendem Steuerrecht gegebenenfalls für bestimmte
   Steuerverbindlichkeiten von Holcim haftbar sein kann, falls Holcim
   diese Steuern nicht bezahlt; die Tatsache, dass Amrize
   Dienstleistungen, die sie gegenwärtig von Holcim bezieht, künftig
   möglicherweise von Dritten zu schlechteren Geschäftsbedingungen
   erhält; die Möglichkeit, dass nach dem Spin-off bestimmte leitende
   Angestellte und Verwaltungsratsmitglieder von Amrize aufgrund
   ihrer früheren Positionen bei Holcim tatsächliche oder potenzielle
   Interessenkonflikte haben; potenzielle Schwierigkeiten bei der
   Aufrechterhaltung der Beziehungen zu wichtigen Leistungsträgern im
   Personal; sowie der Umstand, dass sich Amrize nicht mehr auf die
   Erträge, Vermögenswerte oder Cashflows von Holcim verlassen kann
   und dass Holcim keine Mittel zur Finanzierung des Umlaufvermögens
   oder anderer Liquiditätsbedarfe von Amrize bereitstellen wird.

   Die Leserinnen und Leser sollten auch den Abschnitt «Risk Factors»
   im Registration Statement im Dokument Form 10 zum Spin-off
   sorgfältig lesen, welches Amrize bei der US-Börsenaufsichtsbehörde
   SEC eingereicht hat. Im Registration Statement im Dokument Form 10
   werden weitere wichtige Risiken und Ungewissheiten genannt und
   angesprochen, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen
   Ereignisse und Ergebnisse erheblich von den zukunftsgerichteten
   Aussagen abweichen.

   Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Medienmitteilung
   widerspiegeln die Einschätzung der Geschäftsleitung per heutigem
   Datum. Holcim übernimmt keine Verpflichtung (und lehnt jede
   Verpflichtung ab), diese Aussagen zu überarbeiten oder zu
   aktualisieren, um sie an zukünftige Ereignisse oder Umstände
   anzupassen. Wir geben keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich
   der Richtigkeit der in dieser Medienmitteilung enthaltenen
   Aussagen bzw. Informationen.

   Diese Medienmitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch
   eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von
   Wertpapieren dar.

   Übersetzung des englischen Originaltexts.

     ____________________________________________________________

   Ende der Adhoc-Mitteilung
     ____________________________________________________________

   2123824  25.04.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit: Portfoliounternehmen More Impact erzielt deutlich positives ESG-Scoring (deutsch) DN Deutsche Nachhaltigkeit: Portfoliounternehmen More Impact erzielt deutlich positives ESG-Scoring EQS-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit AG / Schlagwort(e): ESG DN Deutsche Nachhaltigkeit: Portfoliounternehmen More Impact erzielt deutlich positives ESG-Scoring 25.04.2025 / 11:21 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.04.2025 - 11:22) weiterlesen...

EQS-News: The Platform Group AG: Erwerb der Luxusplattform Joli Closet, Paris (deutsch) The Platform Group AG: Erwerb der Luxusplattform Joli Closet, Paris EQS-News: The Platform Group AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Firmenübernahme The Platform Group AG: Erwerb der Luxusplattform Joli Closet, Paris 25.04.2025 / 11:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.04.2025 - 11:00) weiterlesen...

EQS-News: AstraZeneca Canada und Onco-Innovations-Tochter Inka Health vertiefen analytische Zusammenarbeit im Kampf gegen Krebs (deutsch) AstraZeneca Canada und Onco-Innovations-Tochter Inka Health vertiefen analytische Zusammenarbeit im Kampf gegen Krebs EQS-Media / 25.04.2025 / 10:56 CET/CEST Onco-Innovations Ltd. (Boerse, 25.04.2025 - 10:56) weiterlesen...

EQS-News: Inka Health von Onco-Innovations unterzeichnet eine neue analytische Zusammenarbeit mit AstraZeneca Canada, um reale Evidenz in der Regulierungswissenschaft zu fördern (deutsch) Inka Health von Onco-Innovations unterzeichnet eine neue analytische Zusammenarbeit mit AstraZeneca Canada, um reale Evidenz in der Regulierungswissenschaft zu fördern Emittent / Herausgeber: MCS Market Communication Service GmbH / Schlagwort(e): Expansion/Kooperation Inka Health von Onco-Innovations unterzeichnet eine neue analytische Zusammenarbeit mit AstraZeneca Canada, um reale Evidenz in der Regulierungswissenschaft zu fördern 25.04.2025 / 09:06 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.04.2025 - 09:08) weiterlesen...

EQS-News: Homann Holzwerkstoffe GmbH steigert Umsatzerlöse und bereinigtes operatives EBITDA im Geschäftsjahr 2024 (deutsch) Homann Holzwerkstoffe GmbH steigert Umsatzerlöse und bereinigtes operatives EBITDA im Geschäftsjahr 2024 EQS-News: HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis Homann Holzwerkstoffe GmbH steigert Umsatzerlöse und bereinigtes operatives EBITDA im Geschäftsjahr 2024 25.04.2025 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.04.2025 - 09:00) weiterlesen...

EQS-News: Innovative Ziegelarchitektur aus aller Welt: 849 Projekte für Brick Award 26 eingereicht (deutsch) Innovative Ziegelarchitektur aus aller Welt: 849 Projekte für Brick Award 26 eingereicht EQS-News: Wienerberger AG / Schlagwort(e): Sonstiges Innovative Ziegelarchitektur aus aller Welt: 849 Projekte für Brick Award 26 eingereicht 25.04.2025 / 08:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.04.2025 - 08:30) weiterlesen...