Graphite, One

Graphite One Aktie: Sensationsfund in Alaska!

14.11.2025 - 10:08:30

Graphite One findet fünf strategische Seltene Erden in seiner Graphit-Lagerstätte in Alaska und positioniert sich mit staatlicher Unterstützung als US-Rohstoffquelle für Hochtechnologie.

Ein kleiner kanadischer Explorer könnte gerade zum großen Spieler im US-Strategiespiel aufsteigen. Graphite One entdeckte Seltene Erden in seinem Flaggschiff-Projekt in Alaska – und katapultiert sich damit in eine völlig neue Liga. Doch was bedeutet dieser Fund wirklich für die Zukunft des Unternehmens?

Doppelte Strategische Bedeutung

Die Entdeckung ist ein politischer Volltreffer: In der Graphite Creek-Lagerstätte fanden sich nicht nur Graphit, sondern auch die fünf wichtigsten Magnet-Seltenen-Erden – Neodym, Praseodym, Dysprosium, Terbium und Samarium. Genau jene Elemente, die für E-Autos, Windkraftanlagen und Hochtechnologie-Waffen unverzichtbar sind.

CEO Anthony Huston spricht von einem “Generationen-Projekt”. Tatsächlich positioniert der Fund Graphite One perfekt in der US-Strategie für kritische Mineralien. Während China beide Märkte dominiert, könnte das Unternehmen zur heimischen Doppelquelle für zwei strategisch essentielle Rohstoffe werden.

Milliarden an Staatshilfe im Rücken

Das Timing könnte kaum besser sein. Das Projekt genießt bereits massive staatliche Unterstützung: 37,5 Millionen Dollar vom US-Verteidigungsministerium und Finanzierungszusagen der US-Export-Import-Bank in Höhe von fast 900 Millionen Dollar stehen bereits im Raum.

Die Seltenen Erden könnten die Wirtschaftlichkeit des gesamten Projekts revolutionär verbessern. Geplant ist, die REE als Nebenprodukt der Graphit-Produktion zu gewinnen – was die Kostendeckung massiv unterstützen würde.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Graphite One?

Die große Unbekannte: Die Wirtschaftlichkeit

Noch ist unklar, in welchen Konzentrationen die Seltenen Erden vorliegen. Weitere Tests laufen, um das wirtschaftliche Potenzial zu quantifizieren. Die Zusammenarbeit mit einem US-Energieministerium-Labor soll die Extraktionsverfahren entwickeln.

Der Markt dürfte die Nachricht zunächst positiv aufnehmen, nachdem die Aktie zuletzt unter Druck stand. Die entscheidende Frage bleibt: Reichen die Mengen für eine kommerziell lohnende Produktion? Die Antwort darauf wird über die Zukunft von Graphite One entscheiden.

Anzeige

Graphite One-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Graphite One-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Graphite One-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Graphite One-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Graphite One: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de