Produktion/Absatz, Großbritannien

Google US02079K1079.org stellt zusätzlich 20 Millionen Dollar (19 Millionen Euro) bereit, um Künstliche Intelligenz in bahnbrechenden wissenschaftlichen Projekten zu fördern.

18.11.2024 - 18:07:18

Google stockt Mittel für KI-Grundlagenforschung auf

Diese Summe ergänzt die 200 Millionen Dollar, die Google.org in den vergangenen fünf Jahren in KI-gestützte Projekte investiert hat, um die wissenschaftliche Arbeit zu beschleunigen. Das kündigte Google in London beim ersten "AI for Science Forum" von Google DeepMind und der Royal Society an.

Die Royal Society ist die nationale Akademie der Wissenschaften des Vereinigten Königreichs. Die unterstützten Projekte umfassen die Entwicklung neuer Kunststoffe, die Verbesserung der Krebsforschung bei Frauen und die Unterstützung von Ärzte ohne Grenzen im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen.

Google.org ist der wohltätige, nichtkommerzielle Zweig von Google und existiert seit 2005. Die Organisation konzentriert sich auf die Bewältigung globaler Herausforderungen durch Technologie und Daten. Sie unterstützt gemeinnützige Organisationen und soziale Projekte in Bereichen wie Umweltschutz, Bildung, Gesundheit, Krisenbewältigung und Chancengleichheit.

"KI bringt Wissenschaft voran"

Die jüngste Verleihung des Nobelpreises für Chemie an die Google-Deepmind-Forscher Demis Hassabis und John Jumper verdeutliche, wie KI die Wissenschaft voranbringe. Ihr Projekt AlphaFold, das Proteinstrukturen präzise vorhersagt, werde von über zwei Millionen Forschern in 190 Ländern genutzt. Es helfe bei der Bekämpfung von Malaria, der Entwicklung neuer Parkinson-Therapien und mehr. KI treibe auch Fortschritte in Bereichen wie Hydrologie, Neurowissenschaften und Klimaforschung voran.

Chemie-Nobelpreisträger Hassabis, CEO und Mitbegründer von Google DeepMind, sagte, er sei überzeugt, dass Künstliche Intelligenz Wissenschaftlern und Forschern dabei helfen werde, einige der größten Durchbrüche unserer Zeit zu erzielen. "Wir hoffen, dass die Einführung unseres 20-Millionen-Dollar-Fonds dazu beitragen wird, die Zusammenarbeit zwischen dem privaten und öffentlichen Sektor weiter zu fördern, die Begeisterung für die Potenziale von KI und Wissenschaft neu zu entfachen und andere dazu zu inspirieren, sich uns bei der Finanzierung dieser wichtigen Arbeit anzuschließen."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ölkonzern BP will Raffinerietochter Ruhr Oel verkaufen Der Mineralölkonzern BP GB0007980591 will überraschend seine Raffinerietochter Ruhr Oel mit insgesamt rund 2.235 Beschäftigten verkaufen. (Boerse, 06.02.2025 - 16:14) weiterlesen...

Astrazeneca will hohes Wachstumstempo dank neuer Medikamente auch 2025 halten Der Pharmakonzern Astrazeneca GB0009895292 hat sich dank eines überraschend starken Schlussspurts im vergangenen Jahr besser geschlagen als gedacht. (Boerse, 06.02.2025 - 09:36) weiterlesen...

GSK überrascht positiv mit starkem Jahresschluss und höheren Zielen Der Pharmakonzern GSK GB00BN7SWP63 hat durch einen unerwartet starken Schlussspurt 2024 besser abgeschnitten als gedacht. (Boerse, 05.02.2025 - 12:33) weiterlesen...

GSK überrascht mit starkem Jahresschluss - Prognose erhöht - Aktie steigt Der Pharmakonzern GSK GB00BN7SWP63 hat durch einen unerwartet starken Schlussspurt 2024 besser abgeschnitten als gedacht. (Boerse, 05.02.2025 - 11:18) weiterlesen...

Nach Knappheit: Guinness-Produktion wird angekurbelt Weil zum vergangenen Jahresende der Nachschub von Guinness-Bier in britischen Pubs knapp geworden war, soll die Produktion angekurbelt werden. (Boerse, 04.02.2025 - 13:12) weiterlesen...

Diageo kassiert Mittelfristziele wegen schwachen Umfelds und US-Zöllen Der Schnapshersteller Diageo GB0002374006 kämpft weiter mit einem schwierigen Umfeld und kassiert auch wegen des drohenden US-Handelskriegs seine mittelfristigen Wachstumsziele. (Boerse, 04.02.2025 - 10:26) weiterlesen...