Goldman, Sachs

Goldman Sachs Aktie: Milliardenspektakel mit T. Rowe Price

04.09.2025 - 18:19:38

Timing könnte kaum besser sein

Goldman Sachs sorgt mit einem ungewöhnlichen Schachzug für Aufmerksamkeit: Die Investmentbank will bis zu eine Milliarde Dollar in die Aktien des Vermögensverwalters T. Rowe Price investieren. Das entspricht einem Anteil von 3,5 Prozent am Unternehmen ? und macht Goldman zu einem der fünf größten Aktionäre.

Der Deal ist mehr als nur eine Beteiligung. Goldman und T. Rowe Price planen eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung privater Marktprodukte für Privatanleger und vermögende Kunden. Eine ungewöhnliche Allianz in der Branche, bei der Goldman seine Bilanz einsetzt und gleichzeitig ein Geschäftsbündnis eingeht.

Die T. Rowe Price-Aktie hat seit ihrem Höchststand 2021 mehr als 50 Prozent verloren ? ein Schnäppchen für Goldman? Die Investmentbank ist der einzige externe Vermögensverwalter, in den Goldman direkt investiert. Das zeigt die strategische Bedeutung des Deals.

Gleichzeitig positioniert sich Goldman in einem anderen lukrativen Markt: Gold. Die Bank sieht den Goldpreis bis Mitte 2026 bei 4.000 Dollar je Unze. Im Extremszenario ? sollte die Fed ihre Unabhängigkeit verlieren ? könnten sogar fast 5.000 Dollar erreicht werden. Nach einem Plus von über 35 Prozent in diesem Jahr sieht Goldman noch deutliches Potenzial.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Goldman Sachs?

Doppelstrategie zahlt sich aus

Während andere Banken kämpfen, setzt Goldman auf zwei Pferde: Die strategische Partnerschaft mit T. Rowe Price erschließt neue Geschäftsfelder im wachsenden Markt für alternative Investments. Gleichzeitig profitiert die Bank von ihrer bullischen Gold-Prognose in unsicheren Zeiten.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Goldmans unkonventioneller Ansatz aufgeht. Die Märkte jedenfalls reagierten positiv: T. Rowe Price legte im vorbörslichen Handel um drei Prozent zu.

Anzeige

Goldman Sachs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten Goldman Sachs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Goldman Sachs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de