Gold-ETF, Rally

Gold-ETF: Die stille Rally geht weiter

14.11.2025 - 14:54:31

Gold-ETFs wie der iShares Gold Trust Micro verzeichnen starke Performance bei niedrigen Kosten, getrieben von Zinssenkungserwartungen und geopolitischen Unsicherheiten.

Während sich die Börsen in atemlosen Auf- und Abwärtsbewegungen verlieren, vollzieht sich im Edelmetallsektor eine bemerkenswerte Rally. Gold profitiert gleich von mehreren Treibern – und zieht Anleger mit kostengünstigen ETFs wie dem iShares Gold Trust Micro (IAUM) in seinen Bann. Doch wie nachhaltig ist dieser Goldrausch wirklich?

Fed-Politik befeuert Edelmetall-Hype

Die aktuelle Goldhausse speist sich aus einer perfekten Konstellation makroökonomischer Faktoren. Die Erwartung von Zinssenkungen der US-Notenbank senkt die Opportunitätskosten für den Besitz des zinstragenden Edelmetalls. Gleichzeitig treiben anhaltende geopolitische Unsicherheiten und eine robuste Nachfrage von Zentralbanken den Preis. Nachdem Gold im Oktober 2025 mit 4.380 US-Dollar je Unze ein Allzeithoch markierte, konsolidiert es derzeit bei rund 4.100 US-Dollar – und bereitet sich möglicherweise auf den nächsten Anlauf vor.

Kostenvorteil als Wettbewerbsfaktor

Im hart umkämpften Markt der goldgedeckten ETFs punktet der iShares Gold Trust Micro mit seinem minimalen Kostenratio von nur 0,09 Prozent. Damit unterbietet er nicht nur den großen Bruder iShares Gold Trust (IAU), sondern auch Konkurrenzprodukte wie SPDR Gold Shares (GLD). Die physische Hinterlegung in Hochsicherheitstresoren und die direkte Abbildung des Goldpreises machen das Produkt zur effizienten Wette auf die weitere Edelmetall-Entwicklung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iShares® Gold Trust Micro?

Institutionelle Flüsse verraten Zwiespalt

Während der IAUM selbst in den letzten Wochen Zuflüsse verzeichnete, zeigt der Gesamtmarkt goldgedeckter ETFs ein differenziertes Bild: Drei Wochen in Folge gab es Netto-Abflüsse – ein Indiz dafür, dass institutionelle Anleger derzeit uneins über die weitere Gold-Perspektive sind. Die starke Performance des IAUM mit einem Plus von fast 60 Prozent seit Jahresbeginn wirft die Frage auf: Ist die Luft allmählich raus oder steht dem Edelmetall der nächste Höhenflug bevor?

Anzeige

iShares® Gold Trust Micro: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares® Gold Trust Micro-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten iShares® Gold Trust Micro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares® Gold Trust Micro-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares® Gold Trust Micro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de