Gold-ETC, Rekordjagd

Gold-ETC: Rekordjagd geht weiter

09.11.2025 - 14:46:30

Der iShares Physical Gold ETC profitiert von der Gold-Rally über 4.000 Dollar und verzeichnet beeindruckende Gewinne von 44,5 Prozent seit Jahresbeginn bei niedrigen Kosten.

Gold-ETC: Rekordjagd geht weiter

Der iShares Physical Gold ETC profitiert von perfekten Marktbedingungen: Gold hat die magische Marke von 4.000 Dollar je Unze zurückerobert und setzt seine beeindruckende Rally fort. Schwache US-Arbeitsmarktdaten nähren Erwartungen an Zinssenkungen der Fed, während ein schwächerer US-Dollar den Edelmetall für internationale Anleger attraktiver macht.

Physisches Gold ohne Kompromisse

Der ETC bietet direkten Zugang zu physischem Gold und bildet den Spotpreis des Edelmetalls ab. Im Gegensatz zu aktienbasierten ETFs hält dieser ETC physisches Goldbarren, die den LBMA-Standards entsprechen. Bis zum 5. November 2025 verwahrte der ETC etwa 238,29 Tonnen Gold in Hochsicherheitstresoren in London.

Diese physische Replizierungsmethode eliminiert Konzentrationsrisiken aus einzelnen Aktienperformances. Der Wert des ETC ist direkt an die Preisentwicklung von Goldbarren gekoppelt. Die Struktur bietet transparente Exposure ohne derivatbedingte Kontrahentenrisiken.

Anzeige

Passend zum aktuellen Gold-Boom zeigt ein kostenloser Report von Maximilian Ritter, wie Sie Ihr Vermögen mit physischem Gold und ausgewählten Gold-Investments absichern und von steigenden Preisen profitieren können. Jetzt kostenlosen Gold-Report downloaden

Performance überzeugt auf ganzer Linie

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Trotz eines minimalen Rückgangs von -0,49% in der vergangenen Woche verbuchte der ETC einen Monatsgewinn von +1,20%. Noch beeindruckender sind die Quartals- und Jahreswerte: +20,71% in drei Monaten und satte +44,50% seit Jahresbeginn.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ISHARES PHYS.MET.O.END ZT?

Der ETC zeigt gesunde Handelsvolumina mit täglichen Umsätzen um 180.000 Anteile und einem Durchschnittsvolumen von 563.476. Dies gewährleistet liquide Ein- und Ausstiege für Anleger. Die Gesamtkostenquote von 0,12% p.a. trägt zur Tracking-Differenz bei.

Im Wettbewerb der Giganten

Mit einem verwalteten Vermögen von 26,517 Milliarden Euro positioniert sich der iShares Physical Gold ETC als Schwergewicht im europischen Markt für physische Gold-ETCs. Doch wie schlägt er sich im direkten Vergleich mit Konkurrenzprodukten?

  • Kosten: TER von 0,12% p.a.
  • Größe: AUM von 26,5 Mrd. Euro
  • Prämie: Leichtes Aufgeld von 0,3% zum NAV

Kann der ETC seine Führungsposition im hart umkämpften Gold-ETF-Markt behaupten? Die aktuellen makroökonomischen Rahmenbedingungen sprechen jedenfalls für weiter steigende Nachfrage nach dem sicheren Hafen Gold.

Anzeige

ISHARES PHYS.MET.O.END ZT: Kaufen oder verkaufen?! Neue ISHARES PHYS.MET.O.END ZT-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:

Die neusten ISHARES PHYS.MET.O.END ZT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ISHARES PHYS.MET.O.END ZT-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ISHARES PHYS.MET.O.END ZT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de