Kolumne, Hugin

GNW-News: Starke Verkaufszahlen für Cresemba® (Isavuconazol) in der Region Asien-Pazifik und China lösen Meilensteinzahlung an Basilea aus

14.03.2025 - 07:20:04

GNW-News: Starke Verkaufszahlen für Cresemba® (Isavuconazol) in der Region Asien-Pazifik und China lösen Meilensteinzahlung an Basilea aus. Allschwil, 14. März 2025 Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind, gab heute bekannt, dass die anhaltend guten Verkäufe des Antimykotikums Cresemba(®) (Isavuconazol) durch Basileas Lizenzpartner Pfizer Inc.

Allschwil, 14. März 2025
Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil (SIX: BSLN), ein biopharmazeutisches
Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten und dem Ziel, Patienten zu
helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze erkrankt sind,
gab heute bekannt, dass die anhaltend guten Verkäufe des Antimykotikums
Cresemba(®) (Isavuconazol) durch Basileas Lizenzpartner Pfizer Inc. in der
Region Asien-Pazifik und China die Schwelle überschritten haben, durch die eine
Umsatzmeilensteinzahlung in Höhe von USD 2.5 Mio. ausgelöst wurde.
David Veitch, Chief Executive Officer von Basilea, sagte: «Wir freuen uns über
die starke Vertriebsperformance unseres Partners Pfizer, die zu diesem ersten
Umsatzmeilenstein für die Region Asien-Pazifik und China in diesem Jahr geführt
hat, der die bisherigen Umsatzmeilensteine für diese Region deutlich übertrifft.
Dies unterstreicht die anhaltenden Fortschritte bei der Bereitstellung von
Cresemba für eine wachsende Zahl von Patienten in dieser Region, die an
lebensbedrohlichen invasiven Schimmelpilzinfektionen erkrankt sind.»
Der Lizenzvertrag zwischen Basilea und Pfizer umfasst Europa (mit Ausnahme der
nordischen Länder) sowie China und 16 Länder im asiatisch-pazifischen Raum.
Cresemba ist in mehr als 70 Ländern auf dem Markt. Gemäss der neuesten
verfügbaren Marktdaten beliefen sich die weltweiten «In-Market»-Umsätze von
Cresemba im Zwölfmonatszeitraum zwischen Oktober 2023 und September 2024 auf
USD 533 Mio. Das entspricht einem Wachstum von 20 Prozent gegenüber dem
Vorjahreszeitraum und macht Cresemba zum grössten Marken-Antimykotikum
weltweit.(1)
Über Cresemba(®) (Isavuconazol)
Cresemba, mit dem Wirkstoff Isavuconazol, ist ein intravenös (i. v.) und oral
verabreichbares Arzneimittel gegen Pilzinfektionen (Antimykotikum) aus der
Wirkstoffklasse der Azole. Basilea hat für Cresemba Lizenz- und
Vertriebspartnerschaften für insgesamt rund 115 Länder abgeschlossen. In China
sind die orale und die intravenöse Darreichungsformen für die Behandlung von
erwachsenen Patienten mit invasiver Aspergillose und invasiver Mukormykose
zugelassen. Isavuconazol ist zudem in der Europäischen Union(2),
Grossbritannien(3), den Vereinigten Staaten (USA)(4) sowie weiteren Ländern
zugelassen, darunter Länder im asiatisch-pazifischen Raum.(5)
Über Basilea
Basilea ist ein im Jahr 2000 mit Hauptsitz in der Schweiz gegründetes
biopharmazeutisches Unternehmen mit bereits vermarkteten Produkten. Unser Ziel
ist es, innovative Medikamente zu entdecken, zu entwickeln und zu vermarkten, um
Patienten zu helfen, die an schweren Infektionen durch Bakterien oder Pilze
erkrankt sind. Mit Cresemba und Zevtera haben wir erfolgreich zwei Medikamente
für den Einsatz im Spital auf den Markt gebracht: Cresemba zur Behandlung von
invasiven Pilzinfektionen und Zevtera zur Behandlung bakterieller Infektionen.
Zudem verfügen wir über ein Portfolio präklinischer und klinischer
Antiinfektivaprogramme. Basilea ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange
kotiert (Börsenkürzel SIX: BSLN). Besuchen Sie bitte unsere Webseite basilea.com
(https://www.basilea.com/).
Ausschlussklausel
Diese Mitteilung enthält explizit oder implizit gewisse zukunftsgerichtete
Aussagen wie «glauben», «annehmen», «erwarten», «prognostizieren», «planen»,
«können», «könnten», «werden» oder ähnliche Ausdrücke betreffend Basilea
Pharmaceutica AG, Allschwil und ihrer Geschäftsaktivitäten, u.a. in Bezug auf
den Fortschritt, den Zeitplan und den Abschluss von Forschung und Entwicklung
sowie klinischer Studien mit Produktkandidaten. Solche Aussagen beinhalten
bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die zur Folge haben
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistungen
oder Errungenschaften der Basilea Pharmaceutica AG, Allschwil wesentlich von
denjenigen Angaben abweichen können, die aus den zukunftsgerichteten Aussagen
hervorgehen. Diese Mitteilung ist mit dem heutigen Datum versehen. Basilea
Pharmaceutica AG, Allschwil übernimmt keinerlei Verpflichtung,
zukunftsgerichtete Aussagen im Falle von neuen Informationen, zukünftigen
Geschehnissen oder aus sonstigen Gründen zu aktualisieren.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
 Peer Nils Schröder, PhD
 Head of Corporate Communications & Investor Relations
 Basilea Pharmaceutica International AG, Allschwil
 Hegenheimermattweg 167b
 4123 Allschwil
 Schweiz
 Telefon +41 61 606 1102
         media_relations@basilea.com (mailto:media_relations@basilea.com)
 E-Mail  investor_relations@basilea.com (mailto:investor_relations@basilea.com)
Diese Pressemitteilung ist unter www.basilea.com
(http://www.basilea.com) abrufbar.
Quellenangaben
 1. IQVIA Analytics Link, September 2024. Angabe als gleitende, kumulierte «In-
    Market»-Umsätze der letzten zwölf Monate in US-Dollar.
 2. European Public Assessment Report (EPAR) Cresemba:
    https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/cresemba [Zugriff am 13.
    März 2025]
 3. Summary of Product Characteristics (SmPC) Cresemba:
    https://www.medicines.org.uk/emc/search?q=cresemba [Zugriff am: 13. März
    2025]
 4. Vollständige Cresemba US-Verschreibungsinformationen:
    https://www.astellas.us/docs/cresemba.pdf [Zugriff am 13. März 2025]
 5. Der Zulassungsstatus sowie die zugelassenen Indikationen können von Land zu
    Land unterschiedlich sein.
Â
@ dpa.de

Weitere Meldungen

GNW-News: Robex Kiniero-Projekt auf Kurs für erste Goldförderung im vierten Quartal WESENTLICHE ASPEKTE: * Die Bauarbeiten am Kiniero-Goldprojekt von Robex in Guinea verlaufen weiterhin planmäßig und im Rahmen des Budgets - die erste Goldproduktion ist für das vierte Quartal des Kalenderjahres 2025 vorgesehen. (Boerse, 14.05.2025 - 21:34) weiterlesen...

GNW-News: Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung der GAM Holding AG. Zürich, 14. Mai 2025 MEDIENMITTEILUNG Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung der GAM Holding AG * Alle Anträge, entsprechend den Empfehlungen des Verwaltungsrats, mit grosser Mehrheit, angenommen * Wiederwahlen des Präsidents und der Mitglieder des Verwaltungsrats An der ordentlichen Generalversammlung vom 14. GNW-News: Ergebnisse der ordentlichen Generalversammlung der GAM Holding AG (Boerse, 14.05.2025 - 19:35) weiterlesen...

GNW-News: Aduro Clean Technologies beauftragt Generation IACP mit der Bereitstellung von Marketingdienstleistungen LONDON, Ontario, May 14, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Aduro Clean Technologies Inc (https://www.adurocleantech.com/?utm_source=AduroWebsite&utm_campaign=PR149&utm_ medium=PressRelease). (Boerse, 14.05.2025 - 07:06) weiterlesen...

GNW-News: iTeos verkündet Topline-Zwischenergebnisse der GALAXIES Lung-201-Studie für die First-Line-Behandlung mit Belrestotug und Dostarlimab von Krebspatienten, die von einem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom mit hoher PD-L1-Expression betroffen sind - GALAXIES Lung-201 erfüllte nicht die festgelegten Kriterien für klinisch bedeutsame Verbesserungen beim progressionsfreien Überleben - Ausgehend von der Gesamtheit der Daten haben sich iTeos und GSK auf die Auflösung des Belrestotug-Entwicklungsprogramms geeinigt - iTeos hat eine zielgerichtete Überprüfung strategischer Alternative zur Maximierung des Shareholder Value veranlasst WATERTOWN, Massachusetts. (Boerse, 13.05.2025 - 22:37) weiterlesen...

GNW-News: XPENG geht Partnerschaft mit Plugsurfing ein, um leistungsstarkes Ladenetzwerk zu sichern * Plugsurfing ist einer der größten Anbieter von Ladeservices für Elektrofahrzeuge in Europa. (Boerse, 13.05.2025 - 16:51) weiterlesen...

GNW-News: CoinShares veröffentlicht Ergebnisse fu?r das erste Quartal 2025 - Börsengang in den USA als Ziel Finanzielle Highlights Q1 2025 * Einnahmen aus der Vermögensverwaltung: 29,6 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 24,5 Millionen) * Gewinne/Einnahmen aus dem Kapitalmarktgeschäft: 11,9 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 14,1 Millionen) * Verlust aus Principal Investments: 1,5 Millionen US-Dollar (Q1 2024: Gewinn von 8,9 Millionen) * Gesamterträge, Gewinne und sonstige Einnahmen: 40,0 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 47,5 Millionen) * EBITDA: 29,8 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 35,3 Millionen) * Nettogewinn: 23,8 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 41,5 Millionen) Operative Höhepunkte Q1 2025 * CoinShares erzielte im ersten Quartal 2025 eine robuste Performance über alle Plattformen hinweg mit Verwaltungsgebühren in Höhe von 29,6 Millionen US-Dollar. (Boerse, 13.05.2025 - 06:35) weiterlesen...