Global X Nasdaq 100 Covered Call ETF: Einkommens-Maschine!
08.10.2025 - 12:04:26Der QYLD-ETF kombiniert Nasdaq-100-Aktien mit Optionsverkäufen für regelmäßige Erträge, verzichtet dabei aber auf Teile des Aufwärtspotenzials bei starken Kursanstiegen.
Der Global X Nasdaq 100 Covered Call ETF (QYLD) setzt auf eine spezielle Strategie: Der Fonds hält die Titel des Nasdaq 100 Index und verkauft gleichzeitig Call-Optionen darauf. Dieser Ansatz generiert monatliche Prämien und soll regelmäßige Erträge liefern – allerdings auf Kosten des Aufwärtspotenzials bei starken Haussen.
Tektonische Verschiebungen im Einkommens-Segment
In der aktuellen Marktumgebung mit anhaltenden Inflationssorgen und Zinsunsicherheit gewinnen Covered-Call-Strategien zunehmend an Bedeutung. QYLD profitiert besonders von Seitwärts- oder moderat volatilen Märkten, wo Optionsprämien üppig ausfallen können. Doch wie sieht es unter der Haube aus?
Konzentration auf Tech-Giganten
Mit 103 Positionen und einem Fondsvolumen von 8,17 Milliarden Dollar zeigt QYLD eine klare Schwerpunktsetzung:
- NVIDIA: 10,09%
- Microsoft: 8,51%
- Apple: 8,48%
- Broadcom: 5,83%
- Amazon: 5,18%
Allein die Top-10-Positionen machen über 53% des Portfolios aus – eine Konzentration, die das Risikoprofil des ETFs maßgeblich prägt. Die Technologiebranche dominiert mit 54,90%, gefolgt von Kommunikation (16,20%) und zyklischen Konsumgütern (13,21%).
Performance unter der Lupe
Die jüngsten Zahlen zeigen ein gemischtes Bild:
* +1,57% in einem Monat
* +2,44% seit Jahresbeginn
* Seitwärtsbewegung über drei Monate (0,00%)
Doch kann diese Strategie in volatilen Zeiten überzeugen? Die Antwort liegt in der Natur der Covered-Call-Strategie: Stetige Erträge statt explosiver Gewinne.
Wettbewerb heizt sich auf
Im wachsenden Segment der einkommensorientierten ETFs muss sich QYLD gegen Konkurrenten wie JEPI, JEPQ und XYLD behaupten. Jeder dieser Fonds verfolgt leicht unterschiedliche Ansätze bei der Optionsstrategie und Indexnachbildung.
Die entscheidende Frage für Anleger bleibt: Ist der Verzicht auf Kursgewinne zugunsten regelmäßiger Erträge in der aktuellen Marktphase die richtige Strategie? Während Tech-Aktien weiterhin für Volatilität sorgen, bietet QYLD zumindest einen alternativen Weg zur Partizipation am Nasdaq 100.
Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...