Gestamp, Automocion

Gestamp Automocion: Der zähe Kampf um die US-Profitabilität

04.09.2025 - 18:07:38

Nordamerika-Geschäft unter Druck

Der spanische Autozulieferer Gestamp stemmt sich gegen widrige Marktbedingungen in Nordamerika. Während die Umsätze auf dem wichtigen US-Markt im ersten Halbjahr 2025 deutlich einbrachen, glänzt das Unternehmen mit einer erfreulichen Entwicklung der operativen Marge. Kann der Konzern seine ehrgeizigen Profitabilitätsziele trotz des schwierigen Umfelds noch erreichen?

Die Herausforderungen in Gestamp’s Schlüsselmarkt Nordamerika sind nicht zu übersehen: Die Umsätze brachen in den ersten sechs Monaten um 11,2 Prozent auf rund 1,15 Milliarden Euro ein. Verantwortlich dafür sind vor allem die gesunkene Nachfrage nach Neufahrzeugen, Produktionsrückgänge bei den Automobilherstellern sowie anhaltende Zollunsicherheiten. Die leichten Verkaufszahlen in der Region gingen laut S&P Global Mobility bis August um 5,26 Prozent zurück.

Doch es gibt auch Lichtblicke im Halbjahresbericht. Die EBITDA-Marge in Nordamerika ? bereinigt um Sondereffekte des Phoenix-Plans ? kletterte im zweiten Quartal auf 7,7 Prozent. Das zeigt, dass die eingeleiteten Effizienzmaßnahmen wirken und der angestrebte Margen-Zielkorridor von 8 Prozent zum Jahresende in Reichweite bleibt.

Finanzspritze durch Santander-Deal

Ein weiterer positiver Impuls könnte noch im September kommen: Der bereits im Juli angekündigte Deal mit der Santander Bank steht kurz vor dem Abschluss. Die Bank investiert 245,5 Millionen Euro für eine Minderheitsbeteiligung an vier spanischen Immobiliengesellschaften des Gestamp-Konzerns.

Diese Transaktion wird die Finanzlage spürbar entlasten. Die Nettofinanzverschuldung dürfte sinken und die Leverage-Ratio von bisher 1,7x auf etwa 1,5x Nettoverbindlichkeiten zu EBITDA fallen. Eine willkommene Stärkung der Bilanz in unsicheren Zeiten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gestamp Automocion?

Kann Gestamp die Jahresziele halten?

Trotz der regionalen Schwierigkeiten hält der Konzern an seiner Prognose für das Gesamtjahr fest. Die Profitabilität des Autogeschäfts soll auf Vorjahresniveau bleiben, die Free-Cash-Flow-Generierung ebenfalls. Die geografische Diversifizierung und strikte Kostenkontrolle scheinen bisher zu tragen.

All eyes are now on the Phoenix Plan: Gelingt es dem Management, die operative Effizienz in Nordamerika weiter zu steigern und die Margenziele zu erreichen? Die nächsten Quartalszahlen im November werden zeigen, ob der aktuelle Kurs ausreicht ? oder ob nachjustiert werden muss.

Anzeige

Gestamp Automocion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gestamp Automocion-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten Gestamp Automocion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gestamp Automocion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gestamp Automocion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de