OTS, Deutschland

Geschäftszahlen 2024 / KSB setzt in 2024 neue BestmarkeSperrfrist: 27.03.2025 10:05Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf derSperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.Frankenthal -- Rekordzahlen für Auftragseingang, Umsatz und EBIT- Ergebnis (EBIT) auf 244,2 Mio.

27.03.2025 - 10:07:11

KSB SE & Co. KGaA / Geschäftszahlen 2024 / KSB setzt in 2024 neue Bestmarke

Geschäftszahlen 2024 / KSB setzt in 2024 neue BestmarkeSperrfrist: 27.03.2025 10:05Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf derSperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Frankenthal (ots) -

- Rekordzahlen für Auftragseingang, Umsatz und EBIT- Ergebnis (EBIT) auf 244,2 Mio. EUR und 8,2 % Rendite ausgebaut- Dividende gesteigert

Im Geschäftsjahr 2024 überschreitet der Pumpen- und Armaturenhersteller KSBerstmals die 3-Milliarden-Euro-Schwelle im Auftragseingang. Auch Umsatz undErgebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) übertreffen dieVorjahreswerte deutlich.

Im Geschäftsjahr 2024 hat KSB den Auftragseingang um + 5,2 % auf 3.114 Mio. EURspürbar gesteigert. Während das Segment KSB SupremeServ, welches das Geschäftmit Ersatzteilen und Servicedienstleistungen bündelt, den Auftragseingang um 5,8% auf 1.048 Mio. EUR steigerte, erhöhte das Segment Pumpen diesen um 5,2 % auf1.659 Mio. EUR. Auch das Segment Armaturen trug mit einem Wachstum von 3,8 % auf407 Mio. EUR zu dieser Steigerung bei.

Die Umsatzerlöse hat KSB im Geschäftsjahr 2024 um + 5,2 % auf 2.965 Mio. EURausgebaut. Das prozentual stärkste Wachstum erzielte das Segment Armaturen.Dieses hat die Umsatzerlöse um 10,3 % auf 399 Mio. EUR erhöht. Das Segment KSBSupremeServ steigerte die Erlöse um 7,6 % auf 1.016 Mio. EUR. Das Segment Pumpenerzielte ein Umsatzplus von 2,4 % auf 1.551 Mio. EUR.

Das Auftragseingangs- sowie Umsatzwachstum wurde vornehmlich außerhalb Europaserzielt. So hat KSB den Auftragseingang sowie den Umsatz in denaußereuropäischen Regionen um 7,4 % bzw. 8,5 % gegenüber dem Vorjahr gesteigert.Innerhalb Europas wuchsen der Auftragseingang um 2,8 % und die Umsatzerlöse um1,9 %.

Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern hat KSB signifikant um 9,1 %auf 244,2 Mio. EUR verbessert - trotz Berücksichtigung der externenTransformationskosten in Höhe von 15,4 Mio. EUR für die Einführung von SAPS/4HANA. Die EBIT-Rendite ist gegenüber dem Vorjahr von 7,9 % auf 8,2 %angestiegen. Dazu hat insbesondere das Segment KSB SupremeServ mit einemWachstum von 14,2 % auf 204,5 Mio. EUR beigetragen. Das Segment Armaturenerzielte ein EBIT-Wachstum in Höhe von 6,7 Mio. EUR auf -0,8 Mio. EUR. Dagegenverzeichnete das Segment Pumpen einen EBIT-Rückgang um 11,8 Mio. EUR auf 40,5Mio. EUR. Dieser Rückgang ist insbesondere auf die Berücksichtigung eines hohenAnteils der externen Transformationskosten der neuen Unternehmenssoftware sowieauf die konjunkturbedingte Eintrübung der Pumpenmärkte Allgemeine Industrie undGebäudetechnik zurückzuführen.

"Die vielfältigen Veränderungen in der Weltordnung haben uns erneut vorHerausforderungen gestellt. Die fragile politische Weltlage führte zuVerunsicherung und Verwerfungen in wichtigen Märkten. Hohe Energiepreise undwachsende Bürokratie erschweren die Rahmenbedingungen in Deutschland", fasst Dr.Stephan Timmermann, Sprecher der Geschäftsleitung, das Geschäftsjahr zusammen"Wir haben das Schiff erfolgreich durch die raue See geführt und erneut eineBestmarke gesetzt: 2024 war ein Rekordjahr für KSB."

An dem sehr guten Ergebnis sollen die KSB-Aktionäre in besonderem Maßeteilnehmen. Die Geschäftsleitung des SDAX-Konzerns wird der Hauptversammlungvorschlagen, eine Dividende in Höhe von 26,50 EUR pro Stammaktie und 26,76 EURpro Vorzugsaktie auszuschütten.

KSB hat sein Investitionsvolumen im Geschäftsjahr 2024 auf 170,3 Mio. EURausgebaut. Der Großteil entfiel auf Europa, gefolgt von Asien / Pazifik undAmerika. Investiert hat KSB vorrangig in die Modernisierung undKapazitätserweiterung seiner Werke, aber auch in Digitalisierung undNachhaltigkeit.

Besonderes Augenmerk legt der Pumpen- und Armaturenhersteller auf dieZufriedenheit seiner Mitarbeiter. Bei der globalen Mitarbeiterbefragung nahmenim Geschäftsjahr 91 % der Beschäftigten teil. Der resultierende Engagement-Indexvon 77 % ist nicht nur eine deutliche Steigerung zu vergangenen Umfragen, erliegt zudem über dem Durchschnitt des Maschinenbaus und weltweiter Unternehmen.

Mit Blick auf das neue Geschäftsjahr sagt der Sprecher der Geschäftsleitung:"Insbesondere der Jahresanfang 2025 ist geprägt von turbulenten politischen undkonjunkturellen Rahmenbedingungen, deren Auswirkungen derzeit schwereinzuschätzen sind. Trotz dieses komplexen Umfeldes streben wir auch dieses Jahran, die Kenngrößen Auftragseingang, Umsatz und EBIT weiter zu steigern"unterstreicht Timmermann die Zuversicht und Ambition von KSB.

KSB ist ein international führender Hersteller von Pumpen und Armaturen. DerKonzern mit seiner Zentrale in Frankenthal ist mit eigenenVertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf fünfKontinenten vertreten. Der Konzern hat im Geschäftsjahr 2024 mit rund 16.400Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 3 Mrd. EUR erzielt.

Pressekontakt:

Sonja AyasseTel + 49 6233 86-3118Mobil +49 151 22953838mailto:sonja.ayasse@ksb.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/100499/5999930OTS: KSB SE & Co. KGaAISIN: DE0006292006

@ dpa.de

Weitere Meldungen

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände / Apothekenwirtschaftsbericht ... Apothekenwirtschaftsbericht 2025: Mehr Umsatz, aber ein Viertel derApotheken weiterhin in der Bredouille (FOTO)Berlin - Ein Viertel der Apotheken in Deutschland verharrt in einerprekären wirtschaftlichen Situation. (Boerse, 14.05.2025 - 11:59) weiterlesen...

Mastercard Deutschland / Travel Report 2025: Abenteuer, Genuss und Sport ... Travel Report 2025: Abenteuer, Genuss und Sport treiben weltweiteTourismustrends (FOTO)Frankfurt/Main - Neue Mastercard Analyse zeigt: Reiselustige Deutscheinvestieren überdurchschnittlich in Outdoor-Abenteuer und sportlicheGroßereignisse- Drei Megatrends dominieren das Reiseverhalten weltweit: Wellness und Fürsorge, Outdoor- und Naturerlebnisse sowie kulinarische Highlights- Internationale Sportereignisse beflügeln die Reiselust und Ausgabebereitschaft: Ausgaben von Auslandsbesucher:innen während der UEFA Champions League 2024 in London stiegen um 14 %- Weniger Globalität bei Geschäftsreisen: 2024 entfielen 70 % der grenzüberschreitenden Geschäftsausgaben deutscher Unternehmen auf europäische ZieleDer Tourismus 2025 ist geprägt von einem tiefgreifenden Wertewandel. (Boerse, 13.05.2025 - 10:37) weiterlesen...

Allianz Trade / Allianz Trade: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in ... Allianz Trade: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durchHandelskrieg gefährdetHamburg -- Chinesische Waren könnten nach Europa umgeleitet werden: Exportverluste für China von bis zu 239 Mrd. (Boerse, 09.05.2025 - 12:23) weiterlesen...

KSB SE & Co. KGaA / Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung (FOTO) Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung (FOTO)Frankenthal -- Rekordzahlen für Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis- 26,50 EUR Dividende pro Stammaktie- Solider Start in das Geschäftsjahr 2025Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB präsentiert bei seinerHauptversammlung zum Geschäftsjahr 2024 erneut Rekordzahlen. (Boerse, 08.05.2025 - 14:28) weiterlesen...

RHÖN-KLINIKUM AG / RHÖN-KLINIKUM AG im ersten Quartal 2025 auf stabilem ... RHÖN-KLINIKUM AG im ersten Quartal 2025 auf stabilem Kurs - Ausblickbestätigt (FOTO)Bad Neustadt a.d. Saale - Die RHÖN-KLINIKUM AG, einer der führendenGesundheitsdienstleister in Deutschland, ist erwartungsgemäß ins Geschäftsjahr2025 gestartet. (Boerse, 08.05.2025 - 11:41) weiterlesen...

Heidelberg Materials AG / Heidelberg Materials mit sehr gutem Auftakt ... Heidelberg Materials mit sehr gutem Auftakt ins Geschäftsjahr 2025Heidelberg -- Umsatzerlöse steigen auf 4.715 Mio EUR (i. (Boerse, 08.05.2025 - 07:21) weiterlesen...